• Hallo zusammen,

    Fahre jetzt seit rund 500 km den Allday Sixty in meiner S51
    Setup:
    Motor geöffnet, alle Lager neu, 4 Gang Originalgetriebe, ZT Kupplungskorb gerade verzahnt mit Standard Übersetzung, ZT Kurbelwelle verstärkt und eben den Allday Sixty, Vergaser ist ein 16er RZT CS, Luftfilter ist eine grosse Matte von ZT, Auspuff ist der Originale aber optimiert wie in der Abstimmanleitung beschrieben. Fahrergewicht = 100 kg

    Bin eigentlich sehr zufrieden.

    Auf der Ebene 80 km/h, Berg runter auch.
    Was könnte ich noch verbessern?
    Auspuff?
    Vergaser?
    Als nächsten Schritt habe ich mir den PZ 16er für den Allday Sixty bestellt .... denke aber das es kaum einen Unterschied geben wird ( ich werde berichten )
    Beim vermessen ist mir aufgefallen, das der Einlass 21mm hat. Auf der Website stehen keine Angaben wie groß der Einlass ist. Erst beim Streetrace findet sich die Angabe ... und da ist es ein 21er Einlass.

    Hat noch jemand den Zylinder? Könnte das jemand mal bei seinem Allday Sixty ausmessen? Oder hat es schon?

    Bin am überlegen ob ein 21er Vergaser Sinn machen würde?

    To be is to do (Sokrates)
    To do is to be (Sartre)
    Doo bee doo bee doo (Frank Sinatra)

  • Ich hätt mal den BVF21 dran gehängt. Da würd ich das Nadelset gleich dazu bestellen, ich hab ne andere Nadel gebraucht, viele andere allerdings nicht. Und dann den BVF erstmal nach der JW Anleitung eingestellt.
    So lief der bei mir an einem anderen Kit bis jetzt super. Kann ich rein von der Quali her uneingeschränkt empfehlen.Ob er mit dem Kit harmoniert, musst du testen. Fläche hat er ja laut den Bildern...

    Edit: Gerade mal auf die PZ Seite geschaut. Er empfiehlt ja den 16er Vergaser für das Kit. Ich würd mal tiefer auf deinen optimierten Auspuff schauen. Krümmerlänge 250mm? Endschalldämpfer original? Endstück geweitet, nicht gekürzt? Welche Basis ist der Auspuff? Sachsenmoped? MZA? Die Nachbaukrümmer sind ja innen dünner im Durchmesser als der original DDR, ggf mal den AOA2,5 Krümmer von JW Sport mit nur 1mm Wandungsstärke nehmen. Das sind so Dinge die mir dabei durch den Kopf gehen.


    Ich frag mich wie das mit dem Gummiband bei dem Kit geht...

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ich frage mich immer warum man sich die Alltagsvariante/Zahme Version des Zylinders kauft und dann sonst was für Geschwindigkeiten bzw. Leistungen erwartet.
    Viel mehr als realistische 80-85 kommen da nunmal nicht mit 9PS.

    Demnach wirst du auch mit nem 21er Vergaser keinen Sprung machen.

    Den 21er Einlass hat der Zylinder, da alle Versionen auf dem gleichen Kühlkörper aufbauen.

    mfg

  • Auspuff:
    Krümmer ist um 9cm gekürzt, Originalauspuff von 1982, den Endschalldämpfereinsatz habe ich wie in der Abstimmanleitung aufgebohrt, den Abschlussdämpfer noch nicht geweitet.
    Hab an der Stelle auch überlegt den genannten Daily Auspuff vom RZT zu kaufen... dann könnte ich mit dem Drehzahlband noch etwas spielen (Stichwort Drehmoment und Bergauf Fahrt ), ist nur grad nicht lieferbar.

    Warum ich den Thread eröffnet habe? ( @simson s93)
    Ich schrieb schon das ich zufrieden bin, hab halt das Einlassmaß festgestellt und da ich davon ausging einen 16er Einlass zu haben ( 16er Vergaser wird vorgeschlagen von PZ ) hat mich das tatsächliche Maß von 21mm gewundert. Finde ich legitim dann im großen Forenorbit nachzufragen ob man dann noch mehr machen könnte.

    Das wegen dem Herstellverfahren alle Varianten einen 21er Einlass haben, wäre eine stimmige Erklärung.

    Was ich mich aber frage ist folgendes:
    Warum wird in diesem Forum jeder mit einer Frage als Vollidiot hingestellt ... aka " warum kauft man sich den Allday.."
    Das passiert hier so oft .... ist echt zum kotzen ...

    To be is to do (Sokrates)
    To do is to be (Sartre)
    Doo bee doo bee doo (Frank Sinatra)

  • Wenn der Durchmesser größer wird nimmt die Strömungsgeschwindigkeit ab und bei niedriger Drehzahl sinkt die Zylinderfüllung. Dafür ist der Flaschenhals dann weg und bei hoher Drehzahl ist der Liefergrad höher.

    Zitat

    Beim vermessen ist mir aufgefallen, das der Einlass 21mm hat.


    Welchen Durchmesser hat den der Auslaßkanal? Was in den Zylinder rein geht muß ja auch wieder rauskommen. Das selbe gilt auch für den Luftfilterkasten und den Endschalldämpfer.

  • Welchen ZZP hast Du denn eingestellt?
    Welche Zündanlage nutzt Du?
    Wurde sie abgeblitzt?
    Fährst Du, wie von PZ vorgeschrieben, Super Plus?
    Ohne es zu wissen vermute ich, dass diese Zylinder ziemlich hoch verdichtend sind.

  • Bin jetzt zu faul auszurechnen was 100 bei 15:34 im 4 gang sind. Aber mit dem richtigen Berg wird das Moped schon 100 runter rollen ja

  • Auslass messe ich bei nächster Gelegenheit

    Vape Zündung Letzte Version ... ZZP 1,6MM vor OT gemessen und abgeblitzt ( wie von PZ angegeben )
    Zündkerze ist wirklich rehbraun ... mit leichtem Hang hell zu werden ...


    Ich tanke ausschließlich Super Plus und Motul 800 in 1:50
    Wobei ich Anal 102 auch schon probiert habe ... persönlich aber keinen Unterschied feststellen konnte.


    Was die Belüftung angeht: wie beschrieben habe ich eine Filtermatte von ZT drin, also das Dreiecksblech.... was noch nicht umgestellt wurde sind die zusätzlichen Bohrungen im Herzkasten

    Was Rückenwind oder Bergab angeht: mehr als 85 Km/h geht auch bei der steilsten Stecke nicht bergab ... fühlt sich an wie ein Begrenzer


    Das Diagramm von PZ zu erreichen wäre schön aber da hängt es natürlich schon am fehlenden Prüfstand...um aussagefähig zu sein.


    Nochmal Auspuff:
    Hab jetzt bei RZT den Vario SP mit 28mm Krümmer bestellt. Ich erhoffe mir ein verbessertes Drehzahlband da es im aktuellen Setup eher bei hohen Drehzahlen voran geht ( habe keinen Drehzahlmesser )
    Daily Race ist mir von der Form zu auffällig... auch wenn ich damit sicherlich etwas besser gefahren wäre als mit dem vario

    Nochmal Vergaser:
    Was die Unauffälligkeit angeht ist es bissle blöd weil ein 16er Vergaser direkt am Flansch als Unterschied erkannt wird ( 16er Vergaser und 16er Einlass normalerweise bündig ) im vorgestellten Video über den Allday sixty ist der 16er von PZ dran ... da sieht es bündig aus ... nun wie geschrieben, den PZ 16er hab ich bestellt und werde weiter berichten.

    To be is to do (Sokrates)
    To do is to be (Sartre)
    Doo bee doo bee doo (Frank Sinatra)

  • Zitat

    Bin am überlegen ob ein 21er Vergaser Sinn machen würde?


    Wenn du hauptsächlich mit Vollgas fährst und der Teillastbereich nicht so entscheidend ist dann macht ein großer Durchmesser Sinn.

    Zitat

    was noch nicht umgestellt wurde sind die zusätzlichen Bohrungen im Herzkasten


    Der Motor braucht Luft. Die Fläche an Einlaß muß mindestens doppelt so groß sein, besser noch 3 mal so groß. Du kannst in den Luftfilterkasten zusätzliche Rohre einbauen, dann bleibt die Lärmemission in einem erträglichen Rahmen.

  • Zitat von Icybear

    Bei serienprimär sind es ca 10500umin bei 100kmh

    Eher 11300, also das was der Zylinder drehen sollte.

    14:34 und 11300 sind 93km/h .welche der 60er dann auch ohne Berg schaffen sollte.

    Bin gespannt was hier raus kommt auf alle Fälle.

    Lt60 reso und zt60n gehen bei ihre 85 aufrecht und vllt wurde hier bei den neuen PZ Zylinder wirklich noch Leistung gefunden.

  • Hallo, ich hatte mal mit dem Paule gesprochen. Er sagte zu mir das sie bei dem Zylinder selber mit verschiedenen Vergasern und auch Auspuffvarianten experimentiert haben, Resultat ist das er mit dem bei dem Artikel stehenden Komponenten sowie bei dem Youtube Beschreibung am besten funktioniert, mit anderem Vergaser und Auspuff verschieben sich zwar überdrehverhalten etc, aber die fahrbarkeit soll sich verschlechtern. Ich zu meinen Teil würde den zylinder so fahren wie empfohlen oder auf eine Nummer größer umbauen.
    Gruß

  • Natürlich macht er das:
    Serienauspuff, Krümmer 9cm kürzen, zwei 8mm Löcher in das hintere Prallblech.


    Was ich mich aber frage ist folgendes:
    Warum wird in diesem Forum jeder mit einer Frage als Vollidiot hingestellt ... aka " warum kauft man sich den Allday.."


    Resultat ist das er mit dem bei dem Artikel stehenden Komponenten sowie bei dem Youtube Beschreibung am besten funktioniet

    Das ist genau das was ich mit meinem Post ganz am Anfang ausdrücken wollte.
    Warum ein gut funktionierendes System mit Umbauten schwächen?
    Hat er ja in seinen Videos deutlich zum Ausdruck gebracht.

    Und meine Antwort bzw. Frage hat auch nichts mit "als Vollidiot hingestellt" zu tun.
    Es zeichnet sich lediglich ein Bild ab.
    Ein eigentlich sehr guter Alltagszylinder wird mit einer wilden Zusammenstellung von Anbauteilen zu einem nicht mehr so guten irgendwas Zylinder verschandelt.
    Da kommt dann an einen 60Reso, Allday, RevUp... ein LTM oder DalyRace dran nur damit der Motor irgendwie weiter überdrehen kann und bei optimalen Bedingungen eine höhere Vmax erreicht. (herrschen dann andere Bedingungen sieht es auf einmal schlecht aus)
    Und wenn ich deine Frage richtig Interpretiere läuft es ja auf den Wunsch einer höheren Leistung bzw. Endgeschwindigkeit hinaus?

    Der größere Vergaser ist die eine Sache, aber nun geht es ja doch in Richtung "Reso" Auspuff. Den Rest kann sich nun jeder denken.
    Darum wäre mein Rat einfach gleich den passenden Zylinder zu kaufen. Dann passen auch alle Teile zueinander.

    mfg

    4 Mal editiert, zuletzt von Simon S93 (24. November 2020 um 21:09)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!