Hallo, beim 4Kanal bohren ist ein 4er HSS bohrer abgebrochen. Hat wer nh Idee wie ich den da rausbekomme?

Beim 4kanal bohren Bohrer abgebrochen...was tun?
-
-
Hast du das erst vorgebohrt oder gleich mit dem großen Bohrer losgelegt?
-
Vorgebohrt.
-
-
Zum Thema:
Drumherum soweit freilegen, dass man mit einer Zange drankommt.
Dann linksherum rausdrehen.Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Habe nur ein Stück vom Bohrer rausholen können, das jetzt ist ein bisschen zu tief zum auffräßen (will den Kanal ja auch strömungsgünstig aufbauen). Denkt ihr ich kann mit einem Bohrer der selben Größe oder eins größer "aufbohren"?
-
?Steht wahrscheinlich in keinem kosten/nutzen faktor, aber man könnte es erodieren lassen
-
Ein Material mit dem gleichen Material aufbohren wird nix werden brauchst dann einen Härteren Bohrer.
-
?Steht wahrscheinlich in keinem kosten/nutzen faktor, aber man könnte es erodieren lassenMuss bis zum pz treffen fertig werden(21.8.) Deshalb ist diese Option auch aus Zeitgründen ausgeschlossen.
-
Ein Material mit dem gleichen Material aufbohren wird nix werden brauchst dann einen Härteren Bohrer.Kannst du da einen empfehlen. Kann man vielleicht auch mit dem Fräser rein? Ist danach aber bestimmt rund...
-
Kommt halt drauf an mit was für einen Bohrer du das gebohrt hast. Wenn’s ein Chinateil war solltest du den mit einem ordentlichen HSS Bohrer schon raus bekommen.
-
War ein Set von Makita😵
-
Hast du das erst vorgebohrt oder gleich mit dem großen Bohrer losgelegt?der ist gut
-
-
Aber davon mal abgesehen, wenn das Loch zb. 8mm sein soll bohr ich das auch mit 8mm. Seh da kein Problem.
-
-
Wenn ich mir im obi einen HSS bohrer mit Kobaltlegierung kaufe könnte ich mit diesem bohrer den jetzigen wegbohren?
-
Nein, das wird nix Leg ne M5er Mutter oben um den abgebrochenen Bohrer, ordentlichen Schweisspunkt rein und dann versuchsten ihn rückwärts auszudrehen. Mach das Alu gleich mal warm. Du bräuchtest zum Wegbohren VHM, doch da dieser Querkräfte abbekommt, zerspringt er dir gleich zu nem tollen 3D Puzzle. Ansonsten fällt mir nur erodieren ein.
-
Wir reden hier über einen ~45€ Zylinder an dem noch keine Arbeit richtig passiert ist und du hast Zeitdruck?
Neuen kaufen und den jetzigen erstmal als Lehrgeld abstempeln, eventuell Überströmer probieren zu fräsen als Übungsstück -
HM Fräser aufgespannt und händisch rausgenascht das Ding.
Man kanns auch kompliziert machen... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!