Tuningauspuff Resonanzauspuff 3D CAD Konstruktion Simson und MZ

  • Das Makro und das CAD Modell wurden nach einigen Testpüffen so geupdated, sodass die Esse wie bei den marktüblichen Verlegungen an dem Moped verläuft.

    Hier mal als Beispiel mit der Riesenesse ähnlich Aprilia RSA GP 125 soweit das mit den nur 16 Segmenten möglich war.

    Ziel ist das automatisierte Erstellen der beliebigen Laserzuschnitte Essen innerhalb Minuten laserfertig gemäß der FOS Formel von Frits Overmars.

    Verlegung von rechts nach links kann das Makro nicht.
    Crossverlegung kann das Makro nicht.

    Modelle mit Resovorderteil und Simsondämpfer ähnlich LTM sollten kein Problem sein.

    Bis 125ccm läuft es stabil, bis 300er strebe ich an, da ich dafür schon mal passende Essen mit Kegel und 3 Platten Schallis in Serienoptik gebaut hab.

    Sobald der Laserzuschnitt als dxf/Geo wieder funzt gibts ein paar Wenige Testanlagen geschnitten,evtl gerollt entweder nach Vorgabe bekannter Anlagen oder halt FOS.


  • willst du uns jetzt einfach nur sagen das du es kannst oder kann ich dir da meine Steuerzeiten schicken ect. und ich bekomm von dir die bleche bzw. DXF daten?

    So oder so ähnlich hab ich das verstanden, als er sich in der Whatsapp-Gruppe dazu geäußert hat.
    Der Auspuff ist von der Verlegung her an das Simson Fahrgestell angepasst und läuft berechnet mit den Maßen - Leistungstechnisch an der Aprillia 125 GP am besten. Soll es jetzt auf z.B. 85ccm angepasst werden, werden deine ASZ, Drehzahl etc. angepasst und es gibt einen Korrekturfaktor der dann auf den Hubraum angewandt wird womit sich dann der Auspuff in dem Programm nach dem FOS berechnet und ans Fahrgestell anpasst.
    Das ganze muss dann noch gelasert werden und dann können die Segmente gerollt werden.

  • Es hat sich mittlerweile ein MTX gefunden, dort wird erst mal getestet. Das Thema liegt herum seit 5? Jahren, gedacht ist es mal zum Erstellen der Blechzuschnitte im kleinen Maßstab.
    Das Modell aus der FOS wird nur für die RSA auch mit den RSA maßen mittels Faktoren korrigiert.
    Wenn ich jetzt von dem ursprünglich geplanten R4 ausgehe, wird man den mit R4 Werten eichen.
    Aus diesen Faktoren ergibt sich dann ein Bild über die Auswirkungen der FOS Berechnung.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Würde jetzt mal mit ner Testrunde starten,
    benötigt wird

    ASZ=___Grad
    V=_ccm
    Npmax=_min-1
    Auslasslänge im Zylinder=-__mm
    Pmaxkw=___PS
    oder
    Pmaxrad=___PS

    Das FOS geht von einem grenzwertig bearbeiteten Zylinder aus, quasi 5K/NA bei hohen ASZ aus. Was mit dem untertourigen DDR Zeug wird ist unklar, wer aber den Trabi von LB aus dem Facebook kennt, der weiß, dass auch da die FOS essen laufen.
    zurück gibts ein dxf oder PDF zum Basteln oder Lasern oder was auch immer und ne Korrekturskizze. Wers veröffentlichen will gerne hier, der Rest via PM.

    Ich erhoffe mir Erkenntnisse zum Testen der FOS, um mittels Auspuffmaßen und Leistungsdiagrammen Vorraussagen bei neuen Anlagen zu treffen (also Quacksalberei :sorry: ).

    PS: perfekt sind reelle getestete Kurven an bekannten Anlagen wie zb die alte xxxxx Anleitung 11PS usw.
    ne whatsapp gruppe gibts auch.

    ---->bitte HIER klicken <----

    2 Mal editiert, zuletzt von lasernst (7. September 2021 um 14:49)


  • Wie sieht es mit der Schräglagenfreiheit aus? Wenn ich das richtig sehe verläuft der Auspuff bei der Aprilia unter dem Motor, da sollte es in der Kurve keine Probleme geben. Bei der Simson sieht es so aus als würde der Auspuff als erstes aufsetzen.

    Ich könnte es so verlegen (später) wie man es oft von rechts nach links sieht und irgendwann mal oben lang für Gelände.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Heute darf ich euch stolz die videos auf der 1/8 mile zeigen

    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Makrogestützte Auspuffentwicklung

    ---->bitte HIER klicken <----

    2 Mal editiert, zuletzt von lasernst (1. Juli 2024 um 22:46)

  • lasernst 7. Mai 2023 um 17:52

    Hat den Titel des Themas von „Makro Rennauspuff CAD Konstruktion“ zu „Tuningauspuff CAD Konstruktion Simson und MZ“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!