https://zt-tuning.de/ZT-Reso-Hybrid…S51-S70-und-S50
Was sagt ihr zum neuen ZT Reso Hybrid?
Diese Krümmer Konstruktion kommt einem bekannt vor
https://zt-tuning.de/ZT-Reso-Hybrid…S51-S70-und-S50
Was sagt ihr zum neuen ZT Reso Hybrid?
Diese Krümmer Konstruktion kommt einem bekannt vor
Ist halt ne Kopie vom DR von RZT mit nem Konus den man schieben kann.
Was besser geht wird man probieren müssen
"Daily Race Vario"
@Co2Radtechnik macht demnächst auf YouTube ein Video über den Auspuff auf dem Prüfstand.
Binn gespannt, auch was sich noch mit den verstellbaren Konus machen lässt.
Verstellbarer Konus wird viel zu hoch bewertet.
Was man hat, hat man...
Warum auf die Technologie verzichten, wenn sie so einfach zu realisieren ist!?
Richtig ist aber, dass ein weiteres Einkürzen des Krümmers neue Leistungsregionen ermöglichen kann.
Der größte Unterschied ist auch das geringere Volumen durch den originalen Durchmesser. Das ist bei Hubräumen um die 85-95ccm auch der große Nachteil zum Daily Race. Deshalb ist der bei ZT bestimmt auch nur bis 70ccm angegeben.
Klar ist der verstellbare Konus nicht schlecht, hab ich an meinen 70N auch dran und man kann auf dem Prüfstand schön probieren aber im Prinzip kannst dein band nur nach vorn oder nach hinten verschieben mit den jeweiligen bekannten einbußen.
den neuen Hybrid hab ich mir gestern mal ein yt video angeschaut, ist mir halt schon wieder zu auffällig mit der Schelle und Krümmerkonstruktion vorn dran.
Naja mit unterschiedlichen kegel‘n kann man schon mehr verändern als nur das band nach oben oder unten verschieben.
Die Position des Gegenkonus' hat auch Einfluss auf das Volumen.
Aber eben nicht jeder Motor reagiert empfindlich darauf. Andere wiederum sehr stark.
Seine Daseinsberechtigung haben die Anlagen schon, um ohne großen Aufwand geeignete Maße zu ermitteln.
Gesendet von meinem SM-G973U mit Tapatalk
So seh ich das auch, allerdings muss an der Qualität der Anlagen deutlich nachgebessert werden. Die Überganspassung Krümmer -> Mittelteil ist grauenhaft. Unrund und immer undicht/laut, selbst mit Auspuffdichtmasse.
Das Stück wo der Endtopf aufgeschoben wird ist ebenfalls nicht rund sondern eher ein Polygon, das war schon bei dem ZT Auspuff den ich vor 5 Jahren gekauft habe so. Der Dichtring hinten ist nicht Temperaturressisten und schmilzt/brennt weg nach den ersten paar KM. Wenn man einen von MZA verbaut funktioniert der.
Außerdem sind die Anlagen extrem laut (dünnes Blech vermute ich?).
Da ist jeder MZA Stino Nachbau Auspuff für 45€ meiner Meinung nach deutlich überlegen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!