Adler Tech AOA1 Aufbau Standard ?

  • Hallo liebe Simson Freunde

    Da ich neu hier bin im Forum erstmal hallo in die Runde.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem AOA1 von Adler Tech ?
    Siehe folgende Bilder. Nach Info von AT wurden kein extra Loch in den endschalldämpfer gebohrt / gefräst.

    Gegenkonus hat sone Art unterlegscheibe.
    Nach Rückfrage wurde mir gesagt ist normal und so gewollt. Den roten Pfeil kann man ignorieren.

    Passt das ?
    Wollte das Ding an meinen 50er anbauen, wohne im Flachland. Auch wenn’s an nem 60er sinnvoller ist etc. kenne die Argumente.

    Grüße

  • JWSPORT baut es ähnlich bei ihrem Premium AOA Auspuff.

    Wird übers Band minimal spritziger ohne großartig Leistung unten zu verlieren.

  • Ich würde die erste Platte des Schalldämpfers noch aufbiegen so dass die bündig anliegt, bringt glaube ich keine Leistung (hatte jedenfalls beim aoa3 keinen Unterschied gemerkt) aber der Auspuff wird dadurch viel leiser

  • Hat mal jemand ein Bild, wie JW das macht?
    Und bringt die Variante generell (minimal) etwas beim AOA?
    Oder sollte ein AOA3 hingegen lieber ein normales Gegenkonusrohr haben?

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Versteh ich euch richtig, wenn ich mir ne 6er Karo Scheibe dort an meinen DDR Topf anbrutzel geht dann mein 50er Hiker besser? Hab ich das erste mal gehört bisher

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan


  • Hat mal jemand ein Bild, wie JW das macht?
    Und bringt die Variante generell (minimal) etwas beim AOA?
    Oder sollte ein AOA3 hingegen lieber ein normales Gegenkonusrohr haben?

    Hatte das spaßeshalber mal am LT90 getestet mit einem AOA2, ging gefühlt untenrum noch etwas stärker laut Popometer.

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Die Auswirkung des GK Verschlusses ist deutlich messbar. Wenn ich dran debjexychau ich mal, dazu müssten Kurven mit/ohne Verschluss vorhanden sein.

  • Dumme Zwischenfrage :

    Anschließend müsste man auch etwas an der HD / Teillastnsdel ändern ?
    Laut meinem (geringen) Verständnis wird der Zylinder wärmer benötigt mehr Kühlung = mehr Benzin.

    Fahre zusätzlich einen sportliftfilter (Fließgewebe).
    Hatte nun HD von 72 auf 74 (choke Test) und Plättchen 4 Kerbe. Fazit zu fett , standgas Anfahrt an der Ampel bei Anfahrt ersäuft der Motor muss mit dem Gas spielen.

    Evtl ist das grade beschriebene nicht wichtig in Bezug auf den Umbau AOA1 ADLER TECH. Interessiert mich nur.
    Werde heute auf besagten Auspuff umbauen (mit Sachsenmoped Krümmer iD 26 mmm). Und das Gaser set up auf normal zurückbauen (HD 73, Teillastnadel 3Kerbe allerdings wie initial außer den Luftfilter).

    Mop macht leider nur 62kmh , 1100 km. DDR Zylinder. Nervt das es nur so „langsam“ läuft. Hoffe es wird besser mit AOA 1,5.

    Sorryfürs zutexten ist nur etwas frustrieren…

  • Das der DDR Zylinder so WENIG läuft wird nicht an irgendwelchen Anbauteilen oder Bedüsung liegen sondern einfach an der Serienstreuung der Zylinder die es so gab. Ich hatte auch schon einen drauf der ging wie ein Sack Nüsse. Is leider so. Den Hiker von AdlerTech kann ich nur empfehlen. Im DDR Zylinder noch haltbarer da die Buchsen viel härter sind als die Nachbau Zylinder heute, übrigens auch Aussage von Frederic Adler.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Nein, das ist ein 83ccm S50 Zylinder, 2k Spülung Doppelauslass Traktor auf M54. Aber du hast recht, der unbearbeitete ZT70N liegt bestenfalls in in dieser Region, zumindest erreicht man die von ZT angegebene Leistung selbst mit deren Komponenten nicht ansatzweise.

  • Also diese Aussage kann ich ni bestätigen. Ich war heute auf ner Ausfahrt mit zwei Kollegen. Der eine ne moderne 125er 4 Takt Enduro und der andere ne 125er ETZ. Ich bin beiden in der Beschleunigung davon gefahren auch gegen den Wind hab ich selbst mit den von ZT angegebenen 12,5 PS (AOA1 mit 26er Krümmer ID und 4 Rohr Dämpfer) einfach die Nase vorn gehabt. Und mit dem Setup bin ich mit langem 5 Gang und 15/34 102km/h gefahren. Das is doch irre geil für den Auspuff.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Naja, um dieser Kategorie 125er davon zu fahren brauchts keine 12PS. Stell das Ding auf die Rolle, aber Achtung, Taschentuch bereithalten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!