Simson S51 Enduro vs. Golf 1 Cabrio

  • Hallo zusammen!

    Vielleicht gibt es ein paar von euch hier, die das schonmal gemacht haben oder vielleicht noch beide Fahrzeuge in der Garage haben. Oder natürlich auch Bekannte kennen und und und…😅

    Ich spiele gerade mit der Gedanke meine tolle S51 Enduro zu verkaufen, um einen Golf 1 Cabrio zu holen. Leider müsste ich mich aufgrund Budget von meiner S51 trennen (was mir schwer tut, da ich alles restauriert und personalisiert habe). Die Simson, die ich habe, ist eher als Hobby bzw. für sommerliche Abendstouren auf dem Land.

    Wir erwarten Ende des Jahres Nachwuchs und natürlich ist meine Frau immer skeptisch, wenn ich mal mit dem Moped eine kleine Tour mache. Wir haben leider die letzte Zeit viel Motorradunfälle gesehen, wo leider die Motorradfahrer nicht schuld waren. Klar mit der Simson erreicht man nicht hohe Geschwindigkeiten 😅 aber man muss echt aufpassen.

    Hier die Vorteile aus meiner Sicht von der Simson:
    - selbst restaurierte und personalisierte S51 Enduro in sehr gutem Zustand (viel Zeit investiert)
    - keine HU (bis jetzt 🤔 und hoffen wir, dass es so bleibt) und keine AU
    - nimmt weniger Platz in der Garage

    Hier die Vorteile aus meiner Sicht für das Golf 1 Cabrio:
    - auch ein Traumfahrzeug für mich (wie die Simson)
    - man könnte zb mit der Familie mit dem Cabrio zum Freibad fahren oder picknicken gehen
    - Evtl. auch zur Arbeit (klar könnte ich auch mit der Simson zu Arbeit aber ich versuche immer keine Landstraße zu fahren)

    Vielleicht haben einige von euch schon die Erfahrung gemacht oder einige von euch einfach eine Meinung dazu haben?

    Was würdet ihr bevorzugen wenn ihr den Wahl hätten: voll restaurierte Simson S51 oder Golf 1 Cabrio? Und warum?

    In einem Simson Forum werden vielleicht viele die Simson bevorzugen aber bin mal gespannt auf eure Meinungen 😊

    Vielen Dank euch vorab und einen schönen Sonntag (schöne Sonntagstour? 🤓)

    Grüße

  • Definitiv das Moped :)

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Beides. Ich denke du wirst es bereuen die Simson verkauft zu haben. Vll gibt ja die Frau was dazu oder du nimmst nen kleinen Kredit. Bin eigentlich gegen Kredite bei Autos aber ich denke der Wert wird steigen und da kann man das schon machen.


  • Beides. Ich denke du wirst es bereuen die Simson verkauft zu haben. Vll gibt ja die Frau was dazu oder du nimmst nen kleinen Kredit. Bin eigentlich gegen Kredite bei Autos aber ich denke der Wert wird steigen und da kann man das schon machen.

    Was würdest du aber nehmen wenn du zwischen die beide dich entscheiden solltest? 😊


  • Kauf deiner Frau den Golf und fahr weiter Simme . So haben alle was davon

    Leider haben wir schon beide zwei alltagstaugliche Autos und brauchen auch die 2. Eine Golf 1 Cabrio wäre nur ein Hobbyfahrzeug.

    Für was würdest du dich entscheiden, wenn du ein von der beide auswählen solltest?

  • Klarer Fall das Zweirad wenn ich schon ein Auto hätte. Warum fährst du ungern Landstraßen bzw wo fährst du rum ? Ein Auto ohne Dach ist was für paar Tage im Jahr und kostest übers Jahr einiges mehr als 35 Mäuse für'n Kennzeichen .

  • Wie hast hast du dir den Kauf vom Cabrio vorgestellt? Möchtest du aus dem Erlös vom Moped einen 1er kaufen, ohne etwas drauf zu legen?... Dann bleib lieber beim Moped. Wenn du noch einmal 3000€ drauflegen kannst, dann kauf dir eine ordentliche Basis.


  • Klarer Fall das Zweirad wenn ich schon ein Auto hätte. Warum fährst du ungern Landstraßen bzw wo fährst du rum ? Ein Auto ohne Dach ist was für paar Tage im Jahr und kostest übers Jahr einiges mehr als 35 Mäuse für'n Kennzeichen .

    Da gebe ich dir Recht und ich muss auch nicht unbedingt die Auto umparken, um mit dem Moped losfahren zu wollen.
    Ich fahre nicht so gerne einige Landstraße, da die Autos auf diese Landstraße manchmal sogar mehr als 100kmh draufrasen. Und da die Simme nur 60 fährt…
    Ich fahre schon einige Landstraße aber versuche immer zumindest die zu vermeiden, wo ich weiß dass dort einige mit Autos schneller unterwegs sind.


  • Wie hast hast du dir den Kauf vom Cabrio vorgestellt? Möchtest du aus dem Erlös vom Moped einen 1er kaufen, ohne etwas drauf zu legen?... Dann bleib lieber beim Moped. Wenn du noch einmal 3000€ drauflegen kannst, dann kauf dir eine ordentliche Basis.

    Also was drauflegen auf jedenfalls um einen guter Basis zu haben.

  • Ja das weiß ich.

    Eigentlich geht es nur um Oldtimer Cabrio vs. Simson S51. Ich wollte halt nur der Thread wieder aktivieren, da eventuell andere Leute sich das überlegen oder es gemacht haben.

  • Würde die Simme behalten. Macht mehr fun^^

    Wenn die personalisiert wurde und das nicht rückgängig zu machen ist, lässt sich das sowieso schwer verkaufen...

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Cabrio = Auto schrauben = ganz andere Aufwände als ein Moped zu unterhalten

    Da mein "Erstwagen" ausgefallen war, hatte ich mir für den Übergang ein Cabrio gekauft - vor Jahren. Dort dann schlußendlich im Laufe der Zeit recht viel Herzblut reingesteckt...und dann konnt ich es nimmer verkaufen. Jedenfalls sind die Fahrten oben ohne in Realität dann doch sehr wenig.

    Golf 1 Cabrio vs. P205 Cabrio, 205 kenn ich nicht, aber bei alten Fahrzeugen ist es auch immer die Frage nach der Ersatzteilversorgung. Das kann nämlich echt zur Beschäftigungstheraphie werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Marvin (19. August 2024 um 10:22)

  • Behalte deine S51!

    Ich fahre im Alltag das Auto in meinem Avatar, einen Lada 2107. Gekauft mit leichtem Wartungsstau und sonst alles top, sagte der Verkäufer :crazy: . Dem war wie zu erwarten nicht so, aber es war trotzdem kein Blender. Die Ersatzteilversorgung für den Lada ist absolut traumhaft und ich habe eine eigene und sehr gut ausgestattete Werkstatt, deshalb gönnte ich mir das schöne Vehikel. Egal was der Verkäufer dir erzählt, du wirst immer mehr Arbeit haben als erwartet. Aus geplanten Wochen werden ganz schnell ein paar Monate. Hat man einmal alles durch ist die Instandhaltung ein Klacks wenn die Teileversorgung passt, aber man muss erst dahin und das stellen sich viele viel zu leicht vor. In einer Miet- oder Bastler-/Schrauberwerkstatt benötigt man ein vielfaches an Zeit. Ich kenne viele Leute die ein Auto so "nebenbei hergerichtet" haben, besser gesagt sie versuchten es. Zu 90% wird wieder verkauft oder es gammelt vor sich hin. Ohne das Können und die Möglichkeit ordentlich fachgerecht am Fahrzeug zu arbeiten wird das ein Alptraum. Noch größer wird der Frust wenn es mit der Ersatzteilversorgung Probleme gibt.

    Mit meinem Lada bin ich durch, jetzt kenne ich ihn und er läuft spitze. Aber ohne eigene Werkstatt hätte ich mir das nicht angetan. Du kennst deine Simson und alles drum herum, bleib dabei und erfreue dich an ihr!

  • Nur zur Info, ich habe inzwischen mein 2. Auto weg und dafür bei mir einen Golf 3 Cabrio für 300€ bekommen.


    Klar müsste ich einiges machen aber jetzt läuft er sicher und ordentlich. Es ist klar kein Golf 1 aber für der Preis konnte ich nicht falsch machen :) bedeutet jetzt habe ich weiterhin die S51 und einer Golf 3 😊

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!