Hallo, hat jemand schon Erfahrungen zu dem Schmitt 85/4 Zylinderkit? Dieser ist mir soeben beim stöbern auf Racingplanet.de aufgefallen.Da ich noch nie was davon gehört hatte, stellte ich mir jetzt die Frage ob es da schon irgendwelche Erfahrungen gibt?

Schmitt Sportfreund 85ccm Zylinder
-
-
Auf jedenfall was neues scheinbar. Habe noch nichts gesehen mit 47er Bohrung und Nicasil. Klingt auf jedenfall erstmal interessant. Nachteilig finde ich das benötigte 90mm Pleuel. Die meisten fahren die 48er Kw mit 85er Pleuel.
-
Auf den Bilder könnte man mutmaßen das der Vertex Kolben ein geringeres Kompressionsmaß hat. Deshalb vielleicht das 90mm Pleuel
-
Vorallem weil deren hausinterne 48mm Welle auch mit einem 85er Pleuel ausgeliefert wird.
-
Ich muss sagen das mir das sehr zusagt mit dem 90er Pleul. Der Motor Lauf wird ja dadurch ruhiger und es entstehen weniger seitliche Kräfte die den Kolben zum kippeln bringen. Demzufolge auch mehr Haltbarkeit.
-
Weiß jemand, ob die Laufbuchse außen 50mm hat?
-
50 auf keinen Fall. Ich schätze auf 54mm.
-
Das konzept geht auf jedenfall in die richtige richtung.
Hat der na‘s?
-
Erinner mich an den Revup von RZT, bei genauerem Hinsehen sieht man den Doppelein- / Auslass. Der Werbetext verspricht viel, ne Kurve und die dazu verwendeten Komponenten wären interessant.
Gruss Michael
-
Weiß jemand, ob die Laufbuchse außen 50mm hat?
Hab denen schon ne Mail geschrieben. Glaube aber auch nicht, dass der in 50mm sein wird. -
Wie 54mm wirkt das auf dem Bild irgendwie nicht
-
Erinner mich an den Revup von RZT, bei genauerem Hinsehen sieht man den Doppelein- / Auslass. Der Werbetext verspricht viel, ne Kurve und die dazu verwendeten Komponenten wären interessant.Screenshot_20220708_193657.jpg
Gruss Michael
Ja eine Kurve wäre mal wirklich schön!
Ich würde ja sagen Beschichtung raus und ne 54er/55er Buchse rein und dann hat man nen schönen 95er für die Meguwellen.
-
Ich find Beschichtung gar nicht schlecht. Aber die Buchse unten wirkt schon sehr dünn. P. s.: Hab in Suhl die 3 neuen Meguzylinder mit Beschichtung gesehen, sehr fein.
-
Das mag sein aber eine Beschichtung verzeiht leider nicht ganz so viel wie eine Buchse. Nun ja, ich bin der Meinung, wenn man den ganzen Trubel mit Langhub betreibt, dann kann mans auch gleich richtig machen und eine 54er Buchse reinhauen. Aber dies geht ja dann wieder am Gedanken des Erfinders vorbei und ich will hier niemanden schlecht machen denn der Zylinder wird bestimmt gut gehen. Vielleicht gibts ja bald auch noch eine 95ccm Version.
-
Die Frage ist, ob beim Buchsen noch alu hinter dem Auslasssteg stehen bleibt oder nicht.
-
Sieht vom Kanallayout sehr gängig aus.
Ich plane eh gerade einen neuen Motor.
So ein fast Quadrathuber wäre doch mal was feines... -
Ich tippe tatsächlich auf 50mm Buchse. Sieht dünn aus.
-
Die Frage ist, ob beim Buchsen noch alu hinter dem Auslasssteg stehen bleibt oder nicht.Stimmt das ist auch immer son Punkt aber es soll wohl auch ohne gehen dann aber natürlich mit Ölbohrungen und hinterschliffenem Steh.
-
Ich tippe tatsächlich auf 50mm Buchse. Sieht dünn aus.Grüße, leider etwas Offtopic, ich bitte um Gnade
Ich hatte dir eine PN geschickt, ich würde mich über eine Antwort freuen. -
Das mag sein aber eine Beschichtung verzeiht leider nicht ganz so viel wie eine Buchse. Nun ja, ich bin der Meinung, wenn man den ganzen Trubel mit Langhub betreibt, dann kann mans auch gleich richtig machen und eine 54er Buchse reinhauen. Aber dies geht ja dann wieder am Gedanken des Erfinders vorbei und ich will hier niemanden schlecht machen denn der Zylinder wird bestimmt gut gehen. Vielleicht gibts ja bald auch noch eine 95ccm Version.Ne gescheite Beschichtung, sauber abgestimmt hält eigentlich ewig. Da kannste auch mal 2 Kolben nachschieben, mal kurz mitm Flexhone durch, gut ist. Aber wenns dann mal fällig wird, ist die Buchse kostenmässig im Vorteil Die Beschichtung bringt die Wärme besser raus, die Buchse ist steifer bezüglich Wärmeverzüge. Am End ist es eine Glaubensfrage. Das Konzept des Zylinder gemessen am Aufwand ist nicht rentabel. Nen 85G+ steck ich auf nen Rumpf mit Serienhub, Hier muss ich noch Geld für ne KW mit geändertem Hub in die Hand nehmwn
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!