Die Gefahr des "Fressen" besteht hauptsächlich bei Vollast weil dort wegen der hohen Betriebstemperatur die Viskosität niedriger ist als beim Gas wegnehmen und es zur direkten Berührung der Metalteile kommen kann. Die Viskosität bei 40 Grad Celsius ist eigentlich uninteressant weil die Betriebstemperatur des Motors höher ist. Selbst bei Gabelölen wird die Warmviskosität und der Viskositätsindex angegeben. Wenn die Angaben fehlen nützt mir es doch nichts wenn ich das Produkt in der Hand halte. Es ist wie mit den Stoßdämpfern da fehlen auch immer sämtliche Werte wie Federrate, Zugstufendämpfung, Kolbenhub usw. man muß ständig nachfragen und den Leuten immer alles aus der Nase ziehen.
ZitatWas bitte soll den zukünftig passieren, wenn ein Anbieter zB. einen neuen Kolben in die Szene bringt?
Die Erklärung mit dem Kolbenfenster ist auch noch offen, da kam bis heute noch nichts greifbares rüber außer einer Gewichts Reduzierung.
Herr Schmidt,
es hat keinen Sinn sich Beiträge durchzulesen wenn man nicht den Willen hat den Inhalt verstehen zu wollen. Lis dir doch noch mal in Ruhe durch was Flymo geschrieben hat.