• - der Kolbenbolzen hat innen ein Art Beschichtung welche uns zumindest von bspw Barikit nicht direkt bekannt ist, vielleicht weiß da jemand mehr…

    Das wird einfach nur die nicht nachbehandelte Oberfläche nach dem Härten sein... Außen ist er ja geschliffen.

    ,,Wer später bremst, ist länger schnell."

    Für lecker Bierchen immer zu haben.:cheers:

  • Will jemand unseren rohen 94G kaufen?

    Unser Kunde wollte erst einen Schlitzer haben und hat jetzt erst auf Membran umgeschwenkt, mir ist gerade aber wieder eingefallen das wir auch einfach einen 94M rohzylinder kaufen können und er dann billiger wegkommt.

    Ist inkl eingemessenen Kolben von Samo

    190 inkl Versand wäre erstmal unser preis!


    Lg Raceleague

  • In der Zeit, in der du den verkaufst, verpackst, verschickst haste den doch dreimal ausgefräst. Oder vergiebst du das an Dritte?

    Geht um den Preis für den Kunden und das wir dann den Kolben rumliegen haben der schon eingemessen ist.

    Haben seit einigen Tagen dauerhaften Zugriff auf eine Fräse, also ab jetzt können wir es selber fräsen, konnten es an sich auch schon vorher aber das Werkzeug hatt quasi gefehlt.


    Lg Raceleague

  • Edit: RL1 Du musst aber dennoch den Zylinder aufs nächste Schleifmaß bohren und honen und mit neuem Kolben bestücken, aufgrund des möglichen Verzugs oder Veränderungen am Zylinder durch das Ausfräsen für den Membrankasten (steht ja auch so bei SaMo)

  • Edit: RL1 Du musst aber dennoch den Zylinder aufs nächste Schleifmaß bohren und honen und mit neuem Kolben bestücken, aufgrund des möglichen Verzugs oder Veränderungen am Zylinder durch das Ausfräsen für den Membrankasten (steht ja auch so bei SaMo)

    Ja, aber der Zylinder wurde mit eingemessenen Kolben gekauft also müssten wir dann 2 kolben für einen zylinder kaufen.


    Lg Raceleague

  • Achsooooo, etwa verbilligt auf der Messe?

    Naja kann man halt im set eingemessen kaufen und ja der kunde hat es auf der messe gekauft - aber nicht für die 99€, die galten dort nur für den alten gusskörper als abverkauf.


    Lg Raceleague

    Einmal editiert, zuletzt von RL1 (29. Januar 2025 um 19:12)

  • lasernst

    Wir gehen immer von Buchsenoberkante aus da man alles andere nicht vergleichen kann durch verschiedene Gehäuse, Zylindertoleranzen und Dichtungen!

    Oberkante der Portmap = Buchsenoberkante


    54mm hub macht keinen sinn ohne überlaufen lassen (SZ ÜS)


    Also bei aller Liebe und Respekt die Hälfte der erfragten Daten zum Kolben stehen bei samo auf der seite oder wir schrieben diese schon, aber hier nochmal zusammengefasst:

    Dachhöhe = 2.5mm (samoseite)

    Unterkante kolbenringnut= 3.9mm von Oberkante

    Ringdicke= 1mm (siehe verpackung im bild)

    Kompressionmass= 28mm (samoseite)

    Kolbenlänge = (Hemd, 50mm, Samoseite)

    Einlasshemdbreite= (40mm, Samoseite)

    Position des RingStiftes= (Mittig, Samoseite)

    Lg Raceleague

  • Wir behalten unseren 94G schlitz doch erstmal um ihn zu bearbeiten, ein Kunde würde ihn ggf als Ersatz nutzen für seinen aktuellen 100er alter Bauart (44mm Hub/54mm Kolben) welcher im Enduro eingesetzt wird.

    Naja wie auch immer, das nur als Randinfo,

    - ich habe heute den Zylinder gefräst und es macht den Eindruck das der Guss ein gutes Stück härter zu fräsen ist als der kurz davor gefräste ZT85G.


    - der Einlass lässt sich wie von Samo beschrieben sehr schön auf 24mm erweitern, auch die dementsprechende Fläche im Zylinder lässt sich durch die bereits roh große Hinterführung sehr schön erreichen!


    In unserem Fall wurde der Zylinder in Verbindung mit einem LT Adapter direkt auf einen 26mm Mikuni vorbereitet


    - für wen das Stehbolzen-buchsen warum auch immer absolut keine Option ist muss am Auslass sehr vorsichtig sein.



    - die Hinterführungen der Strömer sind so bauchig das man diese kaum gefräst bekommt, was man aber auch kaum muss, es ist dennoch möglich aber durchaus aufwendig!


    - hier ein paar weitere Bilder zum Zylinder, ein “kleines” aber feines Detail wird morgen noch nachgereicht😉:





    - hier das kleine Detail als Nachtrag, ein bisschen genauer hinsehen und man sieht evtl etwas😉:


    (Stehbolzen werden noch gebuchst und ein entsprechender Kopf gedreht)

    Lg Raceleague


    Einmal editiert, zuletzt von RL1 (2. Februar 2025 um 10:56)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!