Das sieht aber nicht nach 139 grad aus.
Umbau von Vape auf MVT
-
-
Doch, Flymo hat den Stator losgeschraubt 120° verdreht wieder fesgeschraubt und dann 19° richtung früh gedreht.
vgl.
https://www.motoerevo.de/wp-content/uploads/2021/03/Vape-Zuendung-Simson-S51-Motor.jpeg -
Eine Vespa mit einem Stufenlosen Getriebe benötigt im Prinzip überhaupt keine Zündverstellung. Einige Kurven die hier zur Verfügung stehen fallen bereits nach 4000U/min ab, optimal für die Nutzung eines Stufengetriebes.
-
Doch, Flymo hat den Stator losgeschraubt 120° verdreht wieder fesgeschraubt und dann 19° richtung früh gedreht.
vgl.
https://www.motoerevo.de/wp-content/upl…-S51-Motor.jpegSo ist es.
-
Das mit den 139° verstehe ich noch nicht 100%ig.
Warum genau muss das gemacht werden?
Und von welchem Punkt aus muss man "zählen"? OT?
Macht man das am besten mit einer Gradscheibe?
-
Warum genau muss das gemacht werden?
Weil das Steuergerät eine entsprechende Vorlaufzeit braucht um im Richtigen Moment den Funke abzugeben, das sind hier eben die 120° vor dem eigentlichen ZZP
-
Verharre dich nicht zu stark auf genau die 139°, sondern siehe das als Richtlinie an. Die Zündung muss sowieso abgeblitzt werden. Im Augenmaß also auf etwas über eine drittel Umdrehung auf früh verstellen und anschließend mit abblitzen den genauen Zündzeitpunkt festlegen.
-
Wenn die 3schrauben die den stator halten alle den gleichen abstand haben brauchst du vom prinzip her nur den stator von der adapterplatte abschrauben, einmal gegen den uhrzeigersinn drehen bis die löcher wieder passen und schon hast du deine 139grad. Die adapterplatte bleibt im motor festgeschraubt.
-
Die CDI ermittelt bei jeder KW-Umdrehung die aktuelle Winkelgeschwindigkeit, dies ist ein fortwährender Prozess, entsprechend der gewählten Zündkurve wird dann der Auslösewinkel nach Triggereingang berechnet, dieser entspricht dann dem gewünschten Zündwinkel.
-
Die OVERREV ist angekommen, welche Kurven denkt ihr taugen für den ZT120N?
-
-
Ja ich dachte so an die #2 oder #3 zu probieren oder vielleicht eine später Grundeinstellung zu wählen und eine der anderen Kurven 🤔
-
Hier sind die Kurven etwas besser zu erkennen...
-
2 und 3 für zahmen auspuff (delta 6.1)
-
2 und 3 für zahmen auspuff (delta 6.1)
Hey, vielen Dank für die Diagramme 👌🏼
-
Um eine annähernd sinnige Zündkurve zu generieren, muss die Leistungskennline bekannt sein aber die von deinem System und nicht die vom Hersteller.
Danach modelliert man sich in dem Tool eine Vergleichs-Zündkurve, diese wird in dem Diagramm dargestellt und man wählt durch verschieben der Referenzzündkurve die Kurve mit der größten Ähnlichkeit aus.
Bei pmax sollte man jedoch 19° anpeilen!
Man sollte auch im Hinterkopf behalten, dass sich der Zündzeitpunkt unter Last anders darstellt als bei gleicher Drehzahl ohne Last. Es gilt, je höher der Zylinderdruck umso größer auch der Zündverzug.
-
-
Die Vape OVERREV ist nun endlich montiert.
Hoffe das ich spätestens am Wochenende Zeit finde um die verschiedenen Kurven testen zu können...
-
Sieht doch gut aus.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!