• Hatte mal so Verlängerunskabel- Das war auch völlig falsch verdrahtet. Aber da es mit dem Drehsinn funktionierte lief der Motor. Wer brauch schon nen Schutzleiter? Und wir sind bei 420 und nicht mehr bei 380.


    Wir hatten mal eine Reduzierung von CEE 32 auf CEE 16 und haben uns gewundert warum nichts ging. Nach dem Messen war nach einiger Verwirrung klar das der Nullleiter fehlte. Aber Warum? Das Kabel hatte nur 4 Adern.

  • Dat kenn ich,

    Ich hatte einen, der ist wegen sowas durch die HU gefallen, soweit ist das nichts nichts neues.

    14 tage später stelle er die Karre zur Nachuntersuchung vor und erzählte den Prüfer das alle Werkstätten so teuer sind weil sie immer alles komplett machen und deswegen hat er sich selber hingestellt mit Wagenheber und auf Knien und hat die Scheiben selber gewechselt.

    Der Prüfer hob das Auto an als er sein "Leid" klagte, nahm seine Lampe und meinte dann, tja was soll ich jetzt dazu, sagen, kommt selten vor, wo ein Fahrzeug wegen unfachmännischer Reparatur durch die Nachuntersuchung fällt, aber das ist so eine Fall.

    Lassen sie die Scheiben und Klötze neu machen und das von eine Fachwerkstatt, sonst wird es bei der erneuten Nachuntersuchung auch nichts.

  • Hab hier ne Kundin, die aktuell kein Geld hat (selbstständige (Überlebens-)Künstlerin) die meint sie müsse jetzt erstmal 3 Monate sparen auf die neue Achsmanschette.

    Habs ihr versucht zu erklären, dass sie dann gleich noch die nächsten 9 Monate durchsparen kann weil das Gelenk dann auch neu muss. Half alles nichts, die 75€ Reperatur wurde vertagt.
    Mir doch Wumpe.

  • Jetzt bin ich aber schon interessiert was man an nem Scheibenwechsel so derbe verkehrt machen kann das man durch die HU fällt.

    Ich bin jetzt bei weitem kein Profi hab’s aber trotzdem geschafft nen 15 Jahre gestandenen Polo mit allem drum und dran beim 1. mal ohne Mängel durch die HU zu bekommen.

  • spremtom z.b. das die Beläge total schief abgenutzt waren, und man einfach nur neue Scheibe raufwirft. Dann stimmt das tragbild auf den neuen Scheiben natürlich nicht, und dadurch hat man eine unzureichende bremskraft. Für das tragbild gibt es Vorschriften wieviel % der bremsscheibe tragen muss.

  • Die alten Klötze wieder verbauen.....

    Da sind auch gleich wieder die neuen Scheiben hin, wie Grandpa erklärt hat.


    Das kann man ja vielleicht mal im allerhöchsten Notfall machen, wenns gar nicht anders geht aber ansonsten könnte man sich wenigstens die Mühe machen und die Beläge Grade schleifen.


    Beim Motorrad mach ich das auch selber, beim Auto frag ich meistens nen Kumpel ob wir das zusammen machen können. Nur schon alleine der Bühne wegen - man wird nicht jünger...^^


    Hab hier ne Kundin, die aktuell kein Geld hat (selbstständige (Überlebens-)Künstlerin) die meint sie müsse jetzt erstmal 3 Monate sparen auf die neue Achsmanschette.

    Habs ihr versucht zu erklären, dass sie dann gleich noch die nächsten 9 Monate durchsparen kann weil das Gelenk dann auch neu muss. Half alles nichts, die 75€ Reperatur wurde vertagt.
    Mir doch Wumpe.


    Irre.

  • Das kann man ja vielleicht mal im allerhöchsten Notfall machen, wenns gar nicht anders geht aber ansonsten könnte man sich wenigstens die Mühe machen und die Beläge Grade schleifen.

    Pfusch an der Bremse =O selbst im allerhöchsten Notfall ist das ein No-Go. :hammer: Muss man da wirklich erst sagen das ist Lebensgefährlich :o

    Beides Pfusch hoch drei ist beides und komm zum Schluss auch noch deutlich teuer als einmal ordentlich machen.

    Wie willst du die Beläge so abschleifen das die Fläche dann auch wirklich 100% parallel zum Bremsbelegträger ist ?

    Hab hier ne Kundin, die aktuell kein Geld hat (selbstständige (Überlebens-)Künstlerin) die meint sie müsse jetzt erstmal 3 Monate sparen auf die neue Achsmanschette.

    Habs ihr versucht zu erklären, dass sie dann gleich noch die nächsten 9 Monate durchsparen kann weil das Gelenk dann auch neu muss. Half alles nichts, die 75€ Reperatur wurde vertagt.
    Mir doch Wumpe.

    Irre.

    Das ist leider gar nicht so selten, das Leute die Arbeiten, selbst für kleiner Reparaturen die Kohle einfach nicht haben und das Geld dafür erst zusammen kratzen und sparen müssen.

    Dabei sind die noch meist angewiesen auf ein Fahrzeug, mangels öffentlicher Nahverkehr.

    Armes Deutschland sage ich da nur, wo Politiker Steuergelder ungestraft zum Fenster raus schmeißen.....

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich (9. August 2024 um 11:22)

  • @sputnik willkommen in der Welt der armen. Da überlegen die Leute zweimal ob sie das Auto reparieren, oder lieber was zu essen im Kühlschrank haben 😉

    Und das wird immer schlimmer werden, die Spirale dreht sich ja bereits, wie jeder von uns merken wird wenn man drauf achtet.

  • Überlegen - die haben meist keine andere Wahl.

    Das das immer schlimmer wird, das merkt man auch wenn man nicht darauf achtet, es sei man zählt zu den Wohlhabenden, wie Baerbock, Habeck und Co.

  • Überlegen - die haben meist keine andere Wahl.

    Das das immer schlimmer wird, das merkt man auch wenn man nicht darauf achtet, es sei man zählt zu den Wohlhabenden, wie Baerbock, Habeck und Co.

    Man hat immer eine Wahl 😉 man kann dich auch gegen essen und für auto entscheiden, is dann aber halt sinnbefreit.


    Und es gibt genug die bis heute behaupten das die Preise doch alle garnich schlimm sind, also merken es leider zuviele noch nicht, was auch die Ruhe in dieser Hinsicht erklären würde...

  • Man hat immer eine Wahl 😉 man kann dich auch gegen essen und für auto entscheiden, is dann aber halt sinnbefreit.

    Was ist das für eine Wahl ? =O

    Das läuft darauf raus, die sich das Auto sich nicht mehr leisten können, dadurch ihre Arbeitsstelle nicht erreichen und beim Bürgergeld landen.

    Und es gibt genug die bis heute behaupten das die Preise doch alle garnich schlimm sind, also merken es leider zuviele noch nicht, was auch die Ruhe in dieser Hinsicht erklären würde...

    Ja die Wohlhabenden/Besserverdienenden, die "armen" fragt je meist keiner und wegen diesen Wohlhabenden/Besserverdienenden, ist es noch so "ruhig"

    Und so ruhig ist es nun auch nicht, wird nur nichts darüber berichtet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!