Lausitzer Leinöl auf die Platte, ist sogar Lebensmittelecht!
Stammtisch
-
-
Ich hab hier auch Leinöl für mein Arbeitsbrett...das stinkt fürchterlich 🤨
-
-
Das macht mich so neidisch…. Ich musste meine Schränke alle selber bauen. (Kein nötiges Kleingeld für fertiges).
-
Tommy, wie viele Leute springen bei dir eigentlich mitlerweile rum?
-
Sehr schwankend, aktuell ists ne zweiman(n) Show. Meine wenigkeit und Versand / Buchhaltung. Für die kommende Woche habe ich jemanden zum Probearbeiten da der mich dann hoffentlich in der Werkstatt unterstützen kann. Die letzten versuche sind immer in ärger, Diebstahl und oder mehrarbeit für mich geendet. Aber so wie ich lese kannst du da ja ein Lied von Singen...
-
Hab über die Jahre auch so meine Erfahrungen gesammelt und weiß warum ich als Alleinunterhalter tätig bin ;]
Lieber weniger Aufträge abarbeiten und weniger Aktionsfelder beackern als sich aus Stress nachher auf Helfer/Subunternehmer verlassen zu müssen.
Kam bisher zu oft Grütze bei rum die nachher nur in noch mehr Kopffick endet. -
Mahlzeit
Gestern die Drehsromlichtmaschine vom Trabant wieder zusammengebaut. Auf der Huckepackplatine hatten sich die Dioden verabschiedet.
Bleiben noch 2 Stück zum reparieren. Bei einer vermute ich mindestens eine Leistungsdiode die defekt ist, nachdem die Lima nicht mehr volle Leistung bringt.
Wie macht sich das mit der geminderten Leistung bemerkbar?
-
Kann ich so unterschreiben. Haben selber gut 6m Arbeitsfläche aus Brasilianischem Gummibaum.
Biegt die sich nicht durch?
-
Wie genau hab ich das jetzt zu verstehen? 😅.
-
Fetti
-
na,Gummi halt
-
na,Gummi halt
Nö da biegt nichts. Ist nochmal wesentlich härter als Eiche.
Fetti
Ich glaub da fehlt noch bisschen was für.
-
Moin zusammen!
-
Moin!
-
Moin!
-
-
Die Motorräder MZ TS 125 und TS 150 wurden im VEB Motorradwerk Zschopau in den Jahren 1973 bis 1985 hergestellt. Die auf der ETS 125 und ETS 150 basierende Weiterentwicklung wurde auf der Leipziger Herbstmesse 1972 das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert.[1] Die Serienproduktion begann im Juni 1973.[2]
-
Gab es 1981 schon 125er TS???
Ja, schon lange.
Oder ist das ein Umbau nach §21?
Umbau nicht, zumindest nicht offensichtlich, aber ne Vollabnahme weil Papiere weg o.ä.
Erkennbar am 1.7. -
Danke Simson_S51-B und Sterni, hatte in meiner Jugend damals nie ne 125er TS gesehen.
Und was ich nicht sah, gab es nicht???
Wenn im Feld 17 ein "E" steht - heißt dann Einzelabnahme.
Wieder was gelernt!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!