dann viel Spaß bei und guten Morgen!

Stammtisch
-
-
Moin,
wie schaut den den mit Kaffee aus ?
(Kaffee hingestellt) Alles muss man selber machen
-
Moooin
Danke für den Kaffee
-
Die Auspuffanlage vom Corsa D hielt jetzt dreizehn Jahre, kann man nicht klagen. Heute gab es ab Kat eine komplett neue von Imasaf. Die Verarbeitung ist echt gut und die Passgenauigkeit überragend! Jetzt muss sie nur noch ein paar Jahre halten, aber bei dem Kampfpreis gibt es echt nichts zu meckern. Und sie ist nicht lauter als die originale Anlage. Viele Teile aus dem Nachbau klingen ja schon wie ein Sportauspuff.
-
Viele Teile aus dem Nachbau klingen ja schon wie ein Sportauspuff.
Das sehe ich jedes Mal bei einer Bekannten mit ihrem Seat Arosa. Im Standgas noch leise, aber ab 3000U/min könnte man denken das ein russischer Panzer angerollt kommt.
-
Heute gab es ab Kat eine komplett neue von Imasaf.
Wenn man die schweißnähte noch versiegelt hat man ne Chance. Ansonsten sind die meist nach 2 Jahren wieder fertig. Je nach fahrprofil auch länger.
-
Der erste Tag wieder am arbeiten und ich hab die Schnauze direkt wieder voll
-
... Aber Bürgergeld ist auch keine Option
-
Geheimtipp bei Auspuffanlagen: Polmo. Gute Qualität zu Kampfpreisen.
Beim T5 darf ich morgen noch den PDE-Kabelbaum tauschen, da er hüpft wie nen Springpferd. Eventuell auch ein PDE neu abdichten.
-
Danke für den Tipp, war mir noch nicht bekannt. Die haben sogar Auspuffteile für meinen Lada, und das auch noch günstiger als die Russenteile.
Schlechter kann die Verabeitung sicher nicht sein.
-
Moin Gemeinschaft...
Stelle mal Kaffee zur Verfügung...ist ja richtiges Mistwetter. Eigentlich super bastelwetter, wenn man zeit hätte
-
Ist ja richtiges Mistwetter.
Das ist schon auffallen, das bei dir immer Mistwetter ist......
Danke fürn Kaffee.
-
Och ne...vor ner woche ist noch alles schön gewesen
Aber 14°C sind jetzt A) nicht mein Wetter und B) erst recht kein Sommerwetter
-
-
Was'n das für ein Klaufix? Eigenbau?
-
Ja Eigenbau. Hab den für paar Mark geschossen
-
Welche Räder sind denn da verbaut? Vom SR 50 oder vom kleinen Handwagen?
-
Die vom mobilen Karnickelkackesieb https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/hand…25723-217-20334
Hauptständeranschlag vom Moped mal genauer beäugen?
-
Welche Räder sind denn da verbaut? Vom SR 50 oder vom kleinen Handwagen?
Handwagen
-
Dann ist die mögliche Zuladung eher gering und hinterm Moped möcht ich persönlich das Ding nicht haben wollen. Da die Räder Spielzeug sind!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!