Farblich tatsächlich nicht mein Fall, wird sich aber sicher geil fahren durch den S53 Tank und langen Radstand.
Was hatte der 85er zum Schluss auf die Rolle gedrückt?
Farblich tatsächlich nicht mein Fall, wird sich aber sicher geil fahren durch den S53 Tank und langen Radstand.
Was hatte der 85er zum Schluss auf die Rolle gedrückt?
Ja, Geschmäcker sind verschieden.
Zu dem Adler-Zylinder existiert(e) ein Diagramm mit 23,7 PS am Motor. Und das mit kleinem Membrankasten.
Gefahren wird der Zylinder mit einem Yasuni R4 Nachbau von Pattex. Natürlich in GP-Verlegung.
Das wird schön drücken mit dem R4
Kommt halt drauf an, was du primär damit vorhast. Unten verlegt ist halt Pflicht, wenn du damit mal auf irgendeiner Kart-Strecke fahren willst ohne in den Kurven zu schleifen mit dem Auspuff.
Beim normalen Strassenbetrieb geht es sicher auch mit den rechts-verlegten. Da kannst du auch einen Hauptständer verbauen.
Geht beides, hat nur eben auch beides Vor- und Nachteile.
Mit freundlichen Grüßen
Für die Dorfrunde seitlich und wenns nach Templin auf die Kartstrecke geht, dann unten.
Heute war ich auf einem Ost-Technik-Treffen und habe das Sonntagsmoped auf die Rolle gestellt.
Es wurden 22,6 PS und 13,8 Nm. Und das mit der kleinen (!) Malossi-Membran und 28er PWK. Auspuff ist ein Yasuni R4 Nachbau. Zündung PVL.
Das System funktioniert hervorragend. Was wohl mit großem Membrankasten + großer Membran und riesigem Vergaser möglich wäre? Ich sag, da kommen noch 3-4 Pferdchen. Vielleicht lasse ich es auch einfach so und freue mich, dass es so gut funktioniert. Wir werden sehen...
Ich sag, da kommen noch 3-4 Pferdchen.
Das ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber 1-2 könnten noch kommen.
Wir werden sehen, sprach der Blinde.
Wir werden sehen, sprach der Blinde...
...Zu dem tauben 😉
Was war das jetzt noch mal für ein Zylinder?
Basis ist ein 85er Almot aus 2010.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!