Es fahren seit über 3 Jahren 2 110n von mir mit 12:1 Rum, keine Auffälligkeiten macht alles besser wie mit 10:1, der eine stand Mal auf der Rolle, hatte über 17 PS und 14nm, davon habe ich aber leider kein Bild.

ZT110N leistungsschwach
-
-
Bri hat 100% den richtigen Riecher gehabt in der Anleitung von der Delta steht sogar drin das der zzp 0,2-0,3 mm früher gewählt werden muss und die zündkurve 7.3 passt auch bedeutend besser........also werde ich die zündung heute Mal auf 1,7 stellen und gucken was passiert
Vm20 werde ich auch wieder verbauen denn der Unterschied zum VM24 war kaum zu merken ........Kopf wieder den originalen und dann teste ich mich wieder nach oben
Gruß
-
Guten Abend
Habe jetzt den kalotten Kopf wieder mit dem Original getauscht, zündung auf 1,8 vorgestellt und Kurve von 8.3 auf 7.3, VM 20 wieder verbaut und im Auspuff wieder die mittlere schraube verbaut um mich dem einstellmaß von 95 zu nähern was zt angibt......EM ist jetzt 110.....
Vom gefühl her läuft das nicht schlechter und ein kurzes kupplungsrutschen hatte ich auch zwischendrin ........ich denke der nächste prüfstandslauf wird Aufschluss geben
Habe noch ein paar Bilder gemacht von Laufbuchse und dem 10:1 Kopf den ich rausgeschmissen hab......Kerzenfarbe könnte wirklich noch etwas heller sein wobei das jetzt kein Vollgas Kerzenbild ist
-
Geh mit der Hauptdüse runter. Der ist zu fett.
-
Ich behaupte die Quetschfläche des PZ Kopfes ist größer als beim Zt. Hast du beide Köpfe Mal ausgelitert?
-
nein hab ich nicht wieso meinst du?
Gruß
-
Guten Abend
Heute gings mal wieder zum Kumpel auf den Prüfstand....hatte wie hier schon angemerkt den zündzeitpunkt 0,3 mm früher gestellt und bin wieder auf die 7.3 zündkurve runter gegangen......resulat waren 12PS glatt.......dann habe ich die 180er HD gegen eine 170er getauscht was dann schonmal 13,4PS ergab.........haben dann noch eine 165er probiert was jedoch keinen Leistungszuwachs brachte....... jedoch wurde die kurve etwas ungleichmäßiger (welliger)
bin dann später nochmal zuhause gefahren und gefühlt kann ich sie weiter ausdrehen und untenraus ist der antritt besser geworden so rein vom empfinden her
ZT gibt ja für den Reso 2019 ein "Einstellmaß" von 95mm an........ich meine mich zu erinnern das ich den damals auf 110mm eingestellt hatte.......kann man von 1,5 cm mehr resonanzlänge noch was erwarten oder ist das zu vernachlässigen?
mein angepeiltes neues Ziel sind 14,5-15PS Radleistung wenn man davon ausgeht das 1,5-2PS(Realistisch?) auf der strecke bleiben
Gruß
-
Was für ein Motorgehäuse hast du verbaut?
-
eins von zt tuning
Gruß
-
Na dann kann es Nebenluft am Gehäuse, durch das ausdrehen, auch nicht sein. Da kann es Durchbrüche geben, die man erst nicht sieht.
-
Irgendwie vermute ich immer noch Nebenluft. Gerade weil deine Hauptdüse so groß sein muss. Wurden die Gehäusehälften nach dem Abkühlen noch einmal nachgezogen?
-
Ich hatte ebenso mal einen 110er auf dem Prüfstand mit Reso d und EM95 lief er nur vernünftig da wohl das Auspuffvolumen nicht mehr hinhaut wenn man den Gegenkegel weiter reinschiebt.Die Delta Zündung ist ehrlich gesagt nicht so einfach.Ich bin der Meinung das man sich mit jeder Sache die man sich einbaut wo man zusätzliche Veränderungen vornehmen kann auchfehler verursachen kann.Letztens habe ich die Delta ausgebaut da ich auf kein vernünftiges Ergebnis kam mit dieser Zündung beim ZT120N außer wenn man diese sehr früh stellt.(Über 2.5mm vor OT) Vape rein und dann hat es funktioniert
-
Nebenluft würde ich eigentlich zu 100% ausschließen weil der Motor rund läuft und und keinerlei Auffälligkeiten aufweist.....hauptdüse ist jetzt wie gesagt eine 165er verbaut...... ich muss heute noch mit dem moped los und danach werde ich mal die kerze kontrollieren
Die delta ist bestimmt ein faktor der Probleme machen kann aber ich bin noch nicht so weit sie wieder auszubauen......hatte auch schon überlegt sie auf 2.0 zu stellen mal sehen was wird
EM95 hab ich jetzt genau einstellt vorher war das EM auf 115......bin aber noch nicht gefahren das werde ich ja nachher sehen wie es sich verhält
Gruß
-
165 er HD im 20er sollte passen. Hatte ich im 90er auch. Die Zündung sollte eigentlich funktionieren, so schlecht ist die Delta nicht. Auch wenn ich selber lieber die vape verbaue. Hast du mal einen anderen Auspuff versucht? Ich bin kein Freund von dem ZT AOA und irgendwie hat der bei mir auch nie die Leistung gebracht wie ein normaler selbst gebauter AOA3.
-
Guten Abend
habe die Kerze jetzt mal raus gedreht und sie ist jetzt deutlich heller ....so hell das ich wieder auf 170 umbauen werde ......auf dem prüfstand war das leistungsmäßig auch das selbe 165 zu 170.....
Auspuff möchte ich den Reso 2019D gerne weiter fahren da ZT das so angibt und ich die original Optik gerne behalten möchte......es geht mir vorrangig darum mit diesen Komponente so dicht an die Herstellerangabe zu kommen wie möglich
Gruß
-
Die HD hängt ja immer etwas vom Setup ab. Wir wohnen 80m über Null und ich fahr im VM20 eine 150er HD. Hab mich immer in 5er Schritten runtergetastet. irgendwann wird die Leistung weniger, dann geht man 5 - 10 wieder rauf. Bei Setups mit ausgeprägtem Reso (mehr Verdichtung durch höheren Aufladeeffekt) würden die 150 nicht langen, da bin ich wo anders auch schon 170 - 180 gefahren.
Gruß Michael
-
kommt ja auch auf den Luftfilter an.....wie gesagt ab 165 wurde die Leistung nicht mehr also warum weiter runter gehen und die Kerze sagt auch das es jetzt mager genug ist.......wohne tatsächlich -1m unter NN
Gruß
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!