Hey Freund ich habe mal eine frage unzwar gibt es unter euch Leute die es geschafft haben einen fächerkopf auf 50ccm eigetragen zu bekommen? wenn ja welchen habt ihr verbaut und auf was sollte machen achten. Und bevor jetzt wieder die ganzen leute kommen die aufg stress aus sind, ich will mir den einfach nur draufbauen weil ich ihn schön finde
S51 50ccm fächerkopf mögliche probleme bei der eintragung
-
-
Such dir erstmal in deiner gegend ein prüfer der dir das einträgt. Hast du einen gefunden dann sagt er dir schon was er will um ihn einzutragen. Da jeder prüfer einen gewissen spielraum hat wird da jeder andere voraussetzungen haben. Solange es keinen kopf mit teilegutachten gibt wird es dieser weg bleiben.
-
Ja das Problem ist ich finde keine fächerköpfe mit der originalen Verdichtung von 9,5:1 sonder bloß mit höherer Verdichtung deswegen habe ich gefragt ob einer einen kennt der die gleiche Verdichtung hat
-
Selbst wenn wirds dir kein prüfer eintragen ohne eine leistungsmessung. Erzählen kann man viel. Nachweis muss vorhanden sein.
-
Lass dir den Zylinderkop doch auf die gewünschte Verdichtung abdrehen? Mehrere Tuningfirmen (LT,SH,etc.) bieten das an.
-
wenn der zylinder kopf eine verdichtung von z.b. 12:1 hat dann kann man den abdrehen lassen oder versttehe ich da gerade was falsch
-
Was willste bei 12:1 abdrehen? Da wirds doch nur noch höher. Da musst du den zylinder höher setzen oder die brennraumkontur nacharbeiten
-
ja deswegen hab ich gefragt der kommi hat mich dezent verwirrt aber ich habe mal nachgerechnet könnte man es nicht mit einer extra ylinderkopdichtung machen
-
müsste ja dann bei 50ccm als 38mm Bohrung 44mm hub so bei ca 1,17mm rauskommen
-
Was hast du denn da zusammen gerechnet?
-
Der Kaiser 3D Fächerkopf hat 12:1 oder welcher ?
-
Wenn du ne dichtung zwischen legst stimmt dein quetschmaß nicht mehr. Passt slso nicht
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!