VAPE Zündung einstellen nicht möglich

  • Hallo zusammen,

    ich habe heute eine neue Vape-Zündung in meinen Simson Habicht (SR4-4) eingebaut und wollte die Zündung einstellen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Markierung auf dem Polrad und die auf der Grundplatte nicht übereinstimmen – selbst wenn ich die Grundplatte innerhalb ihres Verstellbereichs maximal drehe, bekomme ich sie nicht in Einklang.

    Es handelt sich um ein komplettes Set, das speziell für den Habicht vorgesehen ist. Alle Teile stammen aus demselben Set, es wurde also nichts einzeln dazugekauft.

    Ich habe alles noch einmal abgebaut und anschließend wie beim ersten Mal mit einem Drehmomentschlüssel nach Vorgabe verbaut. Parallel dazu habe ich mir die Videoanleitung vom 2Radgeber angesehen, um sicherzugehen, dass ich keinen Fehler gemacht habe – das Problem bleibt aber bestehen.

    Hat jemand das gleiche Problem gehabt oder eine Idee, woran das liegen könnte? Es kann natürlich sein, dass es ein dummer Fehler beim Einbau war, aber wenn wäre er mir nicht bekannt.

    Zusätzliche Infos:

    • Der Motor wurde fachmännisch regeneriert und hat eine neue Kurbelwelle.
    • Am Motor selbst gibt es keine Markierung, daher orientiere ich mich an der Vape-Grundplatte.
    • Die Markierungen liegen so weit auseinander, dass ich sie durch normales Verdrehen der Grundplatte nicht in Einklang bringen kann.


    Hier noch ein Foto zur Veranschaulichung

    Ich bin für jede Hilfe dankbar!

  • Die Kurbelwelle wurde bei der Motorregeneration direkt mit ersetzt. Laut dem Anbieter verbauen sie nur verstärkte Kurbelwellen, und es sollte die von ZT-Tuning sein. Ich hatte mich bewusst für eine verstärkte Variante entschieden, da ich später eventuell einen 63ccm-Zylinder montieren möchte und die originale DDR-Welle das auf Dauer nicht mitmachen würde.

    Ich habe die Grundplatte einfach nach Videoanleitung montiert und dann das Polrad aufgesetzt. Ich bin weiß ehrlich gesagt nicht sicher, was mit Halbmond gemeint ist, gibt es dafür noch eine andere Bezeichnung?

  • Okay verstehe also, ich muss ehrlich gestehen, das habe ich überhaupt nicht beachtet, ich habe es auch in dem Video nicht gesehen.

    Was müsste ich also tun, um den Fehler zu beheben oder anders gefragt, was muss ich nun beachten?

    Meine Herangehensweise wäre jetzt das Polrad wieder abnehmen und wenn nötig, auch die Grundplatte und dann weitersehen.

  • Ist der überhaupt drin oder fehlt der komplett? Wenn er fehlt, dann fehlt dir auch die Ausrichthilfe für dein Polrad und es steckt womöglich verdreht auf er Kurbelwelle. Es geht auch ohne, wenn man die Möglichkeit hat sollte man sie doch nutzen. Dann passt dein Einstellbereich auch.

  • Also wenn er fehlen kann, würde ich sagen, dass er gar nicht da ist, denn sowas fällt einem doch ins Auge, oder?

    Das erklärt aber immer noch nicht, wie sich der VOT beim ankicken verstellen kann, das ist doch eigentlich unmöglich, oder?

    Angenommen, er fehlt tatsächlich, wie kann ich es dann ohne machen?

  • Natürlich kann er sich beim ankicken verstellen, wenn du Stumpf und Nabe nicht richtig entfettet hast oder die Polradmutter nicht ausreichen angezogen wurde. In solchen Fällen hält das dann die Passfeder, oder auch nicht oder eben für 5km und dann schert dir diese weg.

    Daher immer kontrollieren ob sie da ist zur erleichterten Montage, Stumpf und Nabe entfetten und ordentlich festziehen mittels Spannband oder Gegenhalter, Federring unter der Mutter verwenden.

  • Ich habe alles entfettet und mir extra alle Werkzeuge darunter Drehmomentschlüssel, Gegenhalter, Abzieher etc. gekauft, um alles richtigzumachen.

    Aber der OT muss doch immer gleich sein (ich glaube, ich habe vorher VOT gesagt), das ist doch der Punkt, an dem der Kolben am höchsten im Zylinder steht und der kann sich doch nicht ändern oder stehe ich auf dem Schlauch?

    Es ist ja auch alles neu, also im Grunde war da auch nichts zu reinigen, ich habe nur noch mal zur Sicherheit alles gereinigt.

  • Natürlich ist der OT immer gleich, aber wenn sich dein Polrad auf der Kurbelwelle verdreht (was es nicht soll), dann steht es im OT oder am ZZP natürlich nicht immer an der selben Stelle.

    Die Pollücke die deines Polrads sagt der Grundplatte hier ist Zündzeitpunkt, Zünde jetzt, ist dann immer wieder wo anders oder hat sich so verdreht, dass diese nicht mehr an der gewünschten Position ist.


    Und gerade wenn alles neu ist gibts was zu reinigen, Kurbelwellen tragen immer einen leichten Ölfilm, der muss runter.

  • Ich habe heute nochmal alles gereinigt und auseinandergenommen und tatsächlich fehlt der Keil in der Kurbelwelle, ich habe den nun bestellt und werde ihn einbauen, sobald er angekommen ist.

    Danach werde ich alles wieder einstellen und hoffen, dass alles geklappt hat.

  • Du kannst es auch ohne Keil montieren.

    Mach dir z.B. mit Edding eine Markierung in Verlängerung der Keilnut bis zum Gewinde.

    Dann setzt du das Polrad mit seiner Nut an diese Stelle auf.Funktioniert, da die Passfeder nur für die - Passung - da ist. Die Kraft wird über den Konus übertragen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ohne Scheibenfeder neigt das Plrad sich bei dem festziehen zu verdrehen. Also aufsetzen und nen kleinen Klaps geben. Dann festziehen. Das wird schon werden. natürlich mit dem Strobo abblitzen. Wobei alles zischen 2,5 und 1 vot erstmal läuft.

  • Ich habe heute nochmal alles gereinigt und auseinandergenommen und tatsächlich fehlt der Keil in der Kurbelwelle, ich habe den nun bestellt und werde ihn einbauen, sobald er angekommen ist.

    Danach werde ich alles wieder einstellen und hoffen, dass alles geklappt hat.

    Keil ist nicht nötig, einfach Montieren wie bei einer Powerdynamo-Vape, da musste den Keil entfernen.

    Motor in ZZP stellen sowie die Grundplatte Mitte Langlöcher, eine Markierung (Edding) auf Motorgehäuse gegenüber der von der Grundplatte machen.

    Polrad so aufsetzen (vorher Konus Polrad und KW entfetten) das die Markierung Polrad und Grundplatte, Motorgehäuse fluchte, dem Polrad ein kleinen Prellschlag geben und Anziehen mit 20NM

    Kontrollieren das der Motor in ZZP steht und die Markierung Polrad -> Grundplatte, Motorgehäuse stimmen. Stroboskoplampe nehmen und bei ca.3500u/min schauen das die Markierung Polrad und Motorgehäuse gegenüber stehen, wenn nicht Grundplatte verdrehen bis es der Fall ist ->Fertig

    Edited once, last by ckich (March 19, 2025 at 11:15 AM).

  • Also ich bin ja schon sehr verwundert wie man sich an das einbauen und einstellen einer Zündung heran wagt und weder weis was ein Keil ist, noch sich über die Kerbe in Kurbelwelle und Polrad gewundert wird. :/

    Da frag ich mich wie du deine Zündung so einstellen wirst wenn du anscheinend noch nie etwas mit Motoren und Zündungen zu tun hattest.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!