• hallo

    mein Hauptrahmen ist leider an einer stelle gerissen und ich wollte fragen wen es ein guter und ausgebildeter Schweißer Macht, das es noch nen halbes Jahr hält bis der neue rahmen eingebaut werden kann, ich hab ein Bild wo ich mal den Riss eingezeichnet habe, (andere Seite)

    MFG NIKLAS

  • "ich wollte fragen wen es ein guter und ausgebildeter Schweißer Macht"

    Der sagt an dieser Stelle nein.

    Der Lagerring müsste dazu raus, dann müsste der Riss aufgefräst werden, so das der mit einer ordentlicher Wurzel geschweißt werden könnte.

    Dann passt aber ohne entsprechenden nacharbeiten der Lagerring nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (19. März 2025 um 13:56)

  • Der Lagerring müsste dazu raus, dann müsste der Riss aufgefräst werden, so das der mit einer ordentlicher Wurzel geschweißt werden könnte.

    Dann passt aber ohne entsprechenden nacharbeiten der Lagerring nicht.

    Ich würde das Rohr am Riß komplett entlacken, das Rißende mit Uhrmacherlupe feststellen, ankörnen und noch ausbohren, zwecks Verhinderung des sog. Wanderrisses...

    Dann ausfräsen, fett schweißen und innen viel Spaß beim Abtragen...

  • So ausführlich wollte ich es nun auch nicht schildern.;)

    Problem dabei ist das es beim einziehen des Lagenrings, neben der Schweißnaht ein Riss entstehen kann.


    Wird unterm Strich paar mehrere Euro Lehrgeld werden.

    Neuer Rahmen, Schlaggenehmigung von der Zulassungsstelle hohlen, zur Prüfstelle die FIN auf neuen Rahmen übertragen lassen, wieder auf die Zulassungsstelle und den Rahmentausch in die Papiere eintragen lassen und der Rahmen wechselt sich auch nicht von alleine.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (19. März 2025 um 13:53)

  • Warum nicht 🤣

    dan zeig ich ihm mal alles aber das mit dem aufräßen hört sich gut an, ist eh nur kurzfristig aber ich bin komplett neu hier in der Szene und mein Kollege wo mir beim rahmentausch hilft kann erst in 3monaten

  • ich denke dein Schweißer wird das nicht so am auf dem Hauptständer stehenden Moped machen wollen -dazu muß der Rahmen doch wahrscheinlich raus, wenn es vernünftig werden soll. Dazu kommen noch die Nacharbeiten und wohl wäre mir bei der Geschichte auch nicht. Also bau das Ding auseinander und wechsel den Rahmen selber. Zumindest kannst du schon im Vorfeld den Bürokram erledigen ( wie weiter oben beschrieben )

  • Welchen Teil hast du denn von "Nein, geht nicht", nicht verstanden?

    Wenn es ein guter ist, wird er das eh nicht machen. Wenn er es macht, würde ich mich fragen ob er ein guter ist. Wenn er es ist und macht, dann mag er dich nicht so sehr. Wenn er kein guter ist, mag er dich vielleicht aber hat dich bald nicht mehr :D

    Hör auf mit dem Mist!

  • Warum nicht 🤣

    dan zeig ich ihm mal alles aber das mit dem aufräßen hört sich gut an, ist eh nur kurzfristig aber ich bin komplett neu hier in der Szene und mein Kollege wo mir beim rahmentausch hilft kann erst in 3monaten

    Das kann man schon machen. Aber das geht nicht so einfach, das muss jemand machen der richtig Ahnung hat

  • Der Rahmen ist für den Schrott, das mag sich zwar Schweißen lassen (auch am montierten Moped), es gibt allerdings keine Garantie, dass das unter Last hält.

    Sollte es nicht halten, wird der Rahmen an der Stelle katastrophal versagen. Sowas in Richtung beim schnellen fahren über eine Bodenwelle o.ä. reißt der untere Lagersitz auf,
    im besten Fall merkt man dann überhöhtes Spiel in der Lenkkopflagerung, im schlimmsten Fall befindet sich das Lager dann nicht mehr innerhalb des Rahmens.

    Dazu kommt, dass du vor- und nach jeder Fahrt den Rahmen an der Stelle auf Risse prüfen müsstest, um genau dieses Szenario zumindest halbwegs vorbeugen zu können.

    Beantrage eine Schlaggenehmigung und lass dir einen Austauschrahmen machen, das ist hinten raus deutlich weniger Stress.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!