Der freie Querschnitt ist genau auf das System abgestimmt, jegliche Veränderung verschlechtert das Gesamtsystem.
Ansauggeräusch Luftfilterblech optimiert
-
-
Und was fürn Vergaser hängt daran ?
-
Wow, so viele Infos zum Fahrzeug und den verbauten Teilen hätte ich jetzt nicht erwartet. Da wird ja die Glaskugel arbeitslos.
-
Mit 19er Vergaser wirds automatisch etwas lauter. Der Umbau an sich ändert am Geräusch annähernd nichts.
-
Was soll dieser Käse bringen?
-
Deine Hoffnungen werden sich nicht erfüllen.
-
Lass Flymo reden. Ist der Theoretiker hier im Forum.
Funktioniert ohne Probleme.
Original Patrone, Blech frei geknipst und 16er Vergaser fährt sowohl am 50er Sport als auch am 85er Sport super.
Flymo wird jetzt wieder mit Abstimmung usw kommen. Funktioniert aber auch ohne Probleme. Theorie und Praxis eben
-
Bei Flymo musst du studiert haben um den Luftfilter umzubauen denn sonst kann es garnicht funktionieren.
Seit Jahrzehnten werden jedoch Luftfilter auch ohne Studium umgebaut und komischerweise scheint es zu funktionieren
Leider hat flymo auch noch nie verraten wie so ein Aristokrat seinen Luftfilter umbaut
-
Bei Flymo musst du studiert haben um den Luftfilter umzubauen denn sonst kann es garnicht funktionieren.
Seit Jahrzehnten werden jedoch Luftfilter auch ohne Studium umgebaut und komischerweise scheint es zu funktionieren
Leider hat flymo auch noch nie verraten wie so ein Aristokrat seinen Luftfilter umbaut
Mit der Aussage triffst du den Nagel auf den Kopf, „es scheint zu funktionieren“ aber nichts ist so wie es scheint und das ist weitläufig bekannt. So lange man mit dem Ergebnis zufrieden ist, merkt man auch nicht das man auf dem Holzweg ist, man findet sich mit den Gegebenheiten einfach ab.
Der Eine oder Andere merkt es dann doch, dass es entgegen der weitläufigen Meinung doch anders konzeptioniert sein muss um viel besser zu funktionieren, das verhält sich ähnlich wie bei den Teslafahrern, hier sind es tatsächlich über 50% die mit der Zeit bemerkt haben, das sie auf dem Holzweg waren und sich von der elektrischen Antriebtechnologie abwenden.
Wie eine Ansauganlage an eine geänderte Peripherie anzupassen ist, wurde hier im Forum bereits mehrfach beschrieben. Der TE beschränkt seinen Umbau unter den maximalen Serienhubraum, daher sind Modifikation an der Ansaugung nicht erforderlich, weil das Optimum bereits erreicht ist.
-
flymo besteht ne möglichkeit mal mit deinem Moped zu fahren? Es würde mich einfach mal Interessieren. Würde sogar bezahlung Anbieten. Ist mein Ernst.
-
Flymo Ist mit seinem Latein am Ende und schreibt nun allgemeines bla bla um abzulenken.
Ob er überhaupt Moped fährt? Ich glaube es nicht.
-
Flymo Ist mit seinem Latein am Ende und schreibt nun allgemeines bla bla um abzulenken.
Ob er überhaupt Moped fährt? Ich glaube es nicht.
Wenn man Leute nicht persönlich kennt, sollte man manchmal einfach ruhig sein, und diese Leute ignorieren.
Ich kenne ihn auch nicht persönlich, aber aus genau diesem Grund kann und werde ich mir kein Urteil erlauben! Was ich mir erlauben zu sagen, theoretisch scheint Wissen vorhanden zu sein, ob man so kleinlich machen muss ist eine andere Frage.
Wo er aber recht hat, zwischen funktionieren und funktionieren können Welten liegen!
-
Der TE beschränkt seinen Umbau unter den maximalen Serienhubraum, daher sind Modifikation an der Ansaugung nicht erforderlich, weil das Optimum bereits erreicht ist.
würde das auch für einen 25 ps 50er gelten?
-
Ich möchte mein Luftfilterblech optimieren, dass mehr Luft durchströmt. Dafür würde ich es ausschneiden, dass ich ein großes Loch habe. Dazu fahre ich eine Luftfilterpatrone welche ich nach Simson 4.0 optimiert habe.
es ist zu bezweifeln, dass du da irgendwas optimierst. woher willst du wissen, dass es nicht bereits optimal IST?
-
Ob es optimal ist weiß ich nicht. Deswegen möchte ich es einfach gerne mal ausprobieren und schauen ob sich etwas positiv verändert. Ansonsten baue ich einfach das alte Blech wieder ein. Das sollte ja kein großer Aufwand sein.
ja für die eigenen erfahrungswerte kannst du es probieren. bei serien- oder "zahmen" "sport"zylindern bringt es nix. im gegenteil, es kann sogar die vergaserabstimmung erschweren oder unmöglich machen. und das haben auch schon viele erfahren müssen, die ihr serienmoped mit einem "großen" luftfilter "tunen" wollten.
-
Alles klar, danke für die Antwort. So habe ich es mir auch gedacht.
Reicht eine 80er Hauptdüse, wenn ich vorher eine 78er gefahren bin?
Ich kenne den Simson 4.0 Umbau der Filterpatrone nicht. Bin auch kein Fan seiner Videos und hab daher keine Lust zu recherchieren. Verrraten, wie der aussieht hast du ja leider nicht.
Wenn aber dein 19er Vergaser frei ansaugen kann, würde die HD etwa im Bereich 95-105 zu erwarten sein. Kleiner als 85 würde ich selbst bei Serienluftfilter nicht ohne Bauchweh und Hand an der Kupplung testen.
-
Dann ist er entweder ziemlich mager, oder könnte mehr Luft vertragen. Da ist das Blech aber nur ein Baustein. Den Luftfilter kann ich wie erwähnt nicht bewerten.
Zu deiner Ursprungsfrage: so ziemlich alles, was du bearbeitest, um den Luftdurchlass zu erweitern wird einen Kompromiss zur Lautstärke mit sich bringen.
Wenn du also lieber unauffällig sein willst oder musst, dann bleib lieber bei einem kleinen Vergaser. Ein größerer ohne ausreichend Ansaugluft bringt dann keine bis kaum Vorteile.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!