• Heyy! Thema is' immer wieder interessant. Also bei mir hat es jetzt 3 Monate gedauert, bis ich Papiere bekommen hab'. Ca. 32,- Euro u. besorgt euch 'ne Kreditkarte. Am Besten geliehen, sonst....kennt ja jede:r selber. ✌😜

    Jedenfalls, rechnet ruhig mit 3 Monaten.

    Viele GrĂŒsse.... Fahrt in die Pilze!!!

  • Ja, das hier in dieser BRD ist alles nur noch ein Witz!

    Im letzten Jahr habe ich eine KBA an einem Montag angefordert, am Freitag der selben Woche war sie im Briefkasten!

    In diesem Jahr habe ich wieder eine angefordert, es dauerte 23 Wochen!

    Sicherlich hat das was mit Digitalisierung und BĂŒrokratieabbau zu tun!

    Ach ĂŒbrigens, daß man in dieser BRD fĂŒr eine Bezahlung bei einer Behörde nun eine Kreditkarte benötigt ist unter aller Sau! Hier im Dorf habe ich aber jemanden mit so einer Karte gefunden...

    8o

  • Apropos Papiere und Zulassung.

    Habt ihr schon mitbekommen, dass das fĂŒr Re-Importe - zumindest in ThĂŒringen - nun leichter werden wird, um damit dann auch 60 km/h fahren zu dĂŒrfen?

    Hab ich beim MDR gelesen:

    ThĂŒringer Simson-Coup: Brombeerkoalition will Moped-Re-Importe mit 60 knattern lassen | MDR.DE
    Simson-Mopeds fahren bis zu 60 km/h - dank DDR-Sonderregel. Doch die gilt nicht fĂŒr Re-Importe. Jetzt wollen ThĂŒringer Politiker das Ă€ndern. Kommt bald Tempo

    www.mdr.de

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Erstmal habe ich mich auch gefreut es gibt nur ein paar Probleme dabei:

    - Die 60Km/h Zulassung ist nationales Recht, ThĂŒringen hat da eigentlich nichts zu sagen. Das muss auf Nationaler Ebene geschehen und kein Bundesland kann da sein eigenes SĂŒppchen kochen

    - Die Entscheidung war letzten Endes nur ein Vorschlag fĂŒr die Bundesregierung bezĂŒglich der oben genannten Regelung "sich das mal anzuschauen"

    - Das wird lange Dauern, erstmal muss der Vorschlag erstellt werden und der Vorschlag muss vom Bundestag weitergeben werden usw. usw.

    Es wurde Quasi "beschlossen" einen Vorschlag zu machen, welcher dann auf nationaler Ebene geprĂŒft wird. Das war einfach nur ein politisches Mittel um beliebter in den neuen BundeslĂ€ndern zu werden. Und die Politiker lassen sich feiern, als wenn Sie die Simson gerettet hĂ€tten, in Wahrheit haben Sie nur einen Vorschlag gemacht.

    Das ist ja so, als wenn Suhl beschließt die Einkommensteuer fĂŒr ganz Deutschland zu senken -> geht halt einfach nicht


    In meinen Augen aufgeblÀhte Propaganda, aber kann jeder davon halten was er will.

  • Freuen wir uns doch ĂŒber diesen Einigungsvertrag. Ok nur ex DDR Klassiker dĂŒrfen die 60. Hab, hatte nur solche bis auf eine Ausnahme. Aber da waren die Papiere gestempelt also egal. Fand die Fin sehr lustig 4 Zahlen 2 Buchstaben und noch 3 Zahlen. Wo auch immer die Karre her war.

  • Das Verkehrsministerium kann schon die ThĂŒringer Zulassungsstellen anweisen Papiere, die eine PeĂŒforganisation ausstellt, dann auch abzustempeln. Wenn also quasi die DEKRA bei der 21er Abnahme 60km/h rein schreibt, dann fehlte ja bisher der Stempel, damit die gĂŒltig werden. Das haben die ja auch gern mal unterschiedlich gehandhabt. Ich hab mir den Antrag mal angesehen und in der Richtung stehts ja auch drin. Die AuftrĂ€ge in Richtung Bund und EU sind auch drin, aber zusĂ€tzlich und nicht ausschließlich.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • ...nein, nur per Kreditkarte!

    Wie ist denn Eure Meinung zu diesem Umstand?

    8o

    Da kann man durchaus mal anfragen, wie sich das mit der gesetzlichen Annahmepflicht des einzig gesetzlichen Zahlungsmittels, nĂ€mlich der MĂŒnzen und Scheine, verhĂ€lt.

    Allein dieser Annaamezwang verschafft dem (bunten) Schuldschein namens Euro ĂŒberhaupt erst einen Wert wenn man das schon so nennen mag.

    hier steht die Signatur 8-)

  • Das Verkehrsministerium kann schon die ThĂŒringer Zulassungsstellen anweisen Papiere, die eine PeĂŒforganisation ausstellt, dann auch abzustempeln.

    Das Verkersministerum soll die ThĂŒringer Zulassungsstellen anweisen können, das sie gegen bundesweit geltend Gesetze/Vorschriften der StVZO/FZV Handel sollen, aha wer es glaubt.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!