S51 Aufbau - Ziel Drehmomentmonster :D

  • Hallo Zusammen,

    ich baue gerade eine S51 neu auf und habe folgende Komponente bis jetzt im Motor eingebaut:

    - LT85 EVO Kurbelwelle
    - 4 Gang Getriebe lassen
    - S70 Primär schräg
    - 5 Lamellen Sport mit nadelgelagerter Druckplatte

    - Zylinderkit Standard LT85 (keine Sportbearbeitung)

    Mein Ziel ist max. 70-80kmh zu fahren (ich bin nicht auf der Suche nach einer Spitzengeschwindigkeit) aber dafür immer Kraft von untenraus zu haben (wie zB. immer entspannt im 4. Gang zu fahren ohne bei jeder Steige runterschalten zu müssen). Also ein Moped mit viel Drehmoment!

    Jetzt die Frage ist welches Auspuff und Vergaser würdet ihr empfehlen?

    Vielen Dank vorab.

  • Ist die Auwahl für den Zylinder schon gefallen? Wenn nicht, würde ich das überdenken. 85er Sport von Motorenservice Maul oder den ZT TGL 90. Laufen beide gut mit dem Vergaser und Auspuff wie von Marquis empfohlen und legen früher und kräftiger los.

  • Na wenn der Zylinder schon da ist fährst du natürlich damit, keine Frage. Den Rest dann wie schon erwähnt umsetzen wie von Marquis empfohlen. Umrüsten kann man ja in Zukunft immer noch wenn es einem in den Fingern juckt. Der Preis der TGL-Zylinder ist schon sehr verlockend. Kurz nachdem ich meinen 50er Hiker kaufte gab es für den TGL 50 das Teilegutachten, da hatte ich Pech :? .

  • Aber laufen die Zylinder (zB LT85 in mein Fall oder TGL 90) für mein gewünschte Vorstellung echt besser mit dem BVF16N1-11 als mit dem BVF19N1-11? Ich hätte gesagt mit dem größerer Vergaser kriegt man eventuell mehr Drehmoment (Leistungsband).

  • Diese leidvolle Erfahrung mit den Nachbauvergasern machte ich auch. Bing und Mikuni laufen sehr zuverlässig. Der Bing funktioniert auch an größeren Zylindern. Allerdings fehlt ihm messbar und auch spürbar bei schärferen 60er und mehr oben raus Leistung gegenüber dem BVF 16 wenn dieser gut funktioniert.

  • Ich sehe bei dem genannten Setup gar keine Schwierigkeiten mit 70 bis 80km/h. Er schrieb auch vom S70 Primär, was soll da nicht passen? Das Konzept entspricht dem der S70 mit 75km/h, wobei ein kleines Drehmoment-Plus über den Hubraum generiert wird, der minimal gekürzte Krümmer sorgt für etwa 500 Umdrehungen mehr. Bei 80 ist dann zwar definitiv Schluss, machbar und effektiv ist es aber schon.

  • Ich würde den Zylinder auch etwas bearbeiten lassen ohne den Drehzahlbereich mit brauchbarer Leistung in höhere Drehzahlen zu verschieben. Wenn du Lust und Spaß daran hast, dann teste anschließend mehrere AOA Auspuffanlagen (mit zwei rostigen Auspuffanlagen und drei Kümmern kommst du da sehr weit - AOA 1, 2 und 3 testen) und bestenfalls noch 16er und 19er Vergaser.

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!