Grüße bei meinem M53 Motor im Star hat sich über die letzten Wochen ein großes Problem angebahnt. Was zunächst mit Einzelfällen angefangen hat wurde von fahrt zu fahrt schlimmer. Ich bin mir absolut ratlos was es sein könnte. Folgendes Problem. Bei meinem Moped hat es immer schon ab und zu den 3. Gang rausgeschmissen aber vor 4 Wochen ging es los das mir der 3. Gang häufiger rausgeflogen ist. Das besondere hierbei ist allerdings das der Gang nie wirklich draußen war sondern das Moped einfach nur normal gefahren ist und plötzlich hört es sich an als würde man die Kupplung ziehen. Das Moped was sonst 60. gefahren ist (normal im 3. Gang halt) wird plötzlich langsamer und fährt nur noch 40 (als wäre es im 2. Gang, aber der 3. Gang ist noch drinnen) aber dreht weiter hoch. Dabei hört sich die Karre ganz komisch an, fast wie ein Rasenmäher. Wenn ich jetzt das Gas komplett wegnehme und langsam wieder gas gebe ( Betonung liegt auf langsam) geht es wieder auf 60kmh hoch und klingt ganz normal. Doch von Woche zu Woche wurde es schlimmer. So schlimm das es mir jetzt jedes mal wenn ich in den 3. schalte passiert. Wenn ich Gas weg nehme und langsam erneut Gas gebe geht es für so 200m wieder und dann kracht es wieder. Wenn es in dem beschriebenen Zustand ist kann ich ohne Probleme runterschalten in den 2.. Jetzt kommt es aber immer schlimmer und es haut mich sogar schon im 2. Gang raus. Manchmal schalte ich vom 1. in den 2. und alles läuft super aber manchmal passiert das selbe wie es vorher nur im 3. Gang passierte. Moped fährt hier zwar wie sonst auch circa 40kmh im 2. Gang aber es klingt einfach ganz Komisch. Wenn ich das ein bisschen ausfahre fängt der Motor irgendwann an zu rattern und plötzlich ist alles wieder gut. Dieses Komische rattern kommt generell jetzt immer wenn ich schalte. Der 1. Gang ist kaum von einem Problem betroffen doch wenn ich weiter schalte spackt der Motor richtig. Ich fühle das richtig. Es fühlt sich an als würde irgendwas den nächsten Gang nicht freigeben wollen. Irgendwann wird der nächste Gang dann doch freigegeben und das Moped schießt richtig nach vorne ( vielleicht etwas übertrieben aber man merkt jedenfalls das es einen kleinen Push bekommt). Hab den Motor jetzt gespalten. Getriebe sieht top aus. Öl war auch genügend drin. Kann es mir nicht erklären. Vielleicht die Kupplung? Bitte helft mir haha und tut mir leid für das schlechte Deutsch und die schlechte Beschreibung aber ich kann es nicht besser erklären.
3. Gang läuft nicht richtig, Moped dreht höher aber Geschwindigkeit bleibt unverändert.
-
-
Vielleicht war das Motorspalten etwas voreilig. Hattest Du zuvor geschaut, ob die Kupplung in Ordnung war. Deine Beschreibung klingt, als hätte diese ab einem bestimmten Lastmoment angefangen zu rutschen.
-
Ich weiß aber die Dichtung hat leicht getropft da wollte ich eh einmal ordentlich abdichten. Jetzt weiß ich nur nicht woran das liegen soll bei der Kupplung?
-
Da sind die bösen Reibscheiben der Kupplung verschlissen

-
Gut hab schon neue da
-
... Und zum Reibscheiben wechseln gehört bitte auch immer neues Getriebeöl und die 4 Druckfedern der Kupplung neu zu nehmen. Denn diese verlieren mit den Jahren ihre Spannkraft und sie kosten fast nix.
-
Viel wichtiger sind die 4 Druckfedern. Deine haben sicherlich eine Höhe um die 26mm. Neue sind 31mm,meine ich. Und bitte keine von FEZ nehmen
-
Hast du manchmal eine Nadelgelagerte Druckplatte verbaut ?
-
Zeitweilig hilft auch einfach ein paar passende U-Scheiben unter die alten Federn zu packen.
-
Oder eine zusätzliche stahllamelle
-
wir hatten dosch nischt...
was werden den hier wieder für Ratschläge gegeben???
-
Sind die nun gut oder schlecht?
-
"Notlösung" die funktionieren kann, aber wenn die Beläge verschlissen sind, bringt das auch nichts.
Je nach dem was da fürn Zylinder verbaut ist bzw. der Motor an Leistung hat, gleich die Kupplung auf 5 Lamellen umbauen zb. mit so einen Satz https://pztuning24.de/5-Lamellen-Kup…abicht-und-Star plus paar neue Druckfedern.
-
Puuuh,
was für Ratschläge.
Neue Beläge und neue Federn.
Mir erschließt sich nicht warum man hier kurzzeitige Notlösungen wie U-Scheiben oder zusätzliche lamelle in den Raum wirft. Außer man will auf "teufel komm raus" einen Beitrag verfassen,bzw. mit fachlichem Halbwissen glänzen.
-
Du beschreibst es doch selbst ganz gut: kurzzeitige Notlösung.
Dass die Kupplung damit keine 20.000 zusätzlich abspult, ist ja wohl ersichtlich.
Nicht jeder kann auf ein gut sortiertes Ersatzteillager zurückgreifen oder bekommt die benötigten Neuteile sofort zur Hand.
Da hilft so ein "Pfusch" in manchen Fällen, die nötige Zeit zu überbrücken.
-
Ihr geht immer von euch aus, ihr wisst das. Viele ander hier im Forum auch. Der TE aber nicht, der feuert da ein paar U-Scheiben rein und ist dann halt der Meinung ist repariert weil geht halt wieder... Es sei zu Diskutieren ob man jetzt die Kupplung vernünftig repariert wenns mit U-Scheiben auch geht, sehe ich ein, ist und bleibt aber Pfusch aus der Zeit "Wir hatten doch nix" . Wäre nicht mein Anspruch.
-
Da gibt's nichts zu diskutieren. Fachgerecht instandsetzen oder hinfriemen und auf Crash "fahren" bis gar nichts mehr geht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!