Hallo Jan.
Wäre es möglich alle Prüfstandsläufe und noch ein bisschen drumherum der Veranstaltung zu Filmen und dann online zu stellen auf Youtube? Wäre sicher ne gute Sache für alle die leider nicht kommen können inclusive mir.
Beiträge von dave83
-
-
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
Ich glaub es werden wohl mehr als 5 Leute werden.
Vorallem wenn der motor dann ein dickes Ergebnis auf die Rolle drückt und gut fahrbar ist. Dann werden es sicher einige ausprobieren, weil für den M541 gibt es ja genug Zylinder zu kaufen wo man sich nicht die Mühe mit Fräsen machen muss. Aber bei dem M53 sieht die Sache ganz anders aus. Meine Meinung!
-
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
Also ich wäre definitiv auch für 63ccm und schlitzgesteuert! Weil sich das am leichtesten zu Hause nachbauen lässt und man ja eh den Zylinder für den neuen kolben schleifen lassen muss. Probieren geht halt über Studieren!
Dann natürlich noch den Kupplungsumbau entweder auf S51Tellerfeder oder mit dem 5 Lamellenset vom Langtuning. Das was halt von den meisten bevorzugt wird. Vergaser sollte BVF sein, am besten in 19mm damit noch genug Wandung da ist.
-
Re: erfahrung mit 63ccm von lt für den s 50
Hast du deine Entscheidung schon getroffen? Was ist es den geworden?
-
Re: Cross Motor Einige Fragen
Ich denke das sollte deine Frage beantworten!
http://www.youtube.com/watch?v=iV4Gktqc6Xo
Viel Spass
-
Re: Regeneration mit BB-Welle bei welchem Tuner?
Kommt drauf an wie lang du warten willst! Weil LT hat die längsten Wartezeiten von allen.
Würde da ZT- Tuning empfehlen. Da gehts fix und Qualität und Service sind Top. Oder LM (Andreas Lang) oder 2takt-factory. oder die anderen grossen Tuner hier im Lande. Frag mal Telefonisch an bei den.
Oder ganz anders bestell dir einfach ne Bigbore Welle bei dem Tuner deiner Wahl und schick sie dann zu MRS. Dann haste fast alles aus einer Hand und es geht fix, weil die Bigbore Wellen sollten ja auf Lager sein.
also rinjehaun...
-
Re: Krümmergewinde abgerissen, wie vorbeugen?
Da hilft nur eins. Das Krümmergewinde regenerieren lassen bei den bekannten Tuner (LM,LT,ZT usw). Dann gleich den Ausslaß wieder bearbeiten und eine Kalottenset verbauen.
Zum Beispiel:
http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=79
http://www.zt-tuning.de/Kalottenset-fuer-Simsonzylinder
http://www.akf-shop.de/shop/product_i…de4db4f48fd7194Dann solltest du Ruhe haben.
-
Re: Suche 70/4 Zylinder
Sind alles gute Motoren! Aber bei den 85ccm solltest du schon ne Bigbore Welle fahren. Hast du schon die S70 Welle? Willst du nur ein Zylinderkit oder ein Komplettmotor?
-
Re: Suche 70/4 Zylinder
Aber bei Andreas gibts keinen Zylinderkit einzeln. Nur noch Komplettmotoren!
-
Re: Suche 70/4 Zylinder
Wieso? Erklär mal bitte! Wegen Preis etwa?
Der Mann der Hinter 2TaktFactory steckt wurde von Lang Andreas angelernt und ich denke jeder weiß wer Andreas ist und was er baut! Ist gibt viele gute Tuner in der Scene. Frage ist doch er was er für Ziele mit dem Zylinder anstrebt!
Ich würde doch eher raten gleich in die 85ccm Klasse zu gehen. Ist zwar teurer aber du hast mehr Leistung und Drehmoment und auch noch original Optik mit Fußabstand im gegensatz zum 70er Zylinder.MfG
-
-
Re: Reso...aber welcher....?
Genau so isses! Er ist ja auch sofort liefer bar.
Dein Zylinder ist ja sicher auf Drehzahlen ausgelegt. Weil es gibt von dem Reso 2 Versionen. Einmal ne Strassenversion für Drehzahlen und ne Geländeversion für Drehmoment. Aber brauchst sicher die Strassenversion.
Nimm am besten den Reso gleich mit Kalotte und polierter Naht und der Schelle. Da haste dann lange Freude dran und kein kaputtes Krümmergewinde. -
Re: Reso...aber welcher....?
Der Enschalldämpfer ist komplett neu konstruiert laut ZT. Ich denke den kannst du bedenkenlos kaufen. Ansonsten schreib ihnen ne Mail wenn du Fragen hast. Oder ruf sie an. Sie gehen immer ans Telefon ran. Echt nett die Jungs.
-
Re: Adapter Bremssattel
Doch gibts! Is aber wahrscheinlich nicht billig. Ein schönes Frästeil von GST. Kostet glaub ich 70 Euronen.
Oder halt selber bauen... -
Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!
Würde auch Finaziell was springen lassen für ein so schönes Projekt!
-
Re: Einbruch bei Schmiermaxe, Bitte um Mithilfe!!!
Was sagt überhaupt die "Pozilei" dazu? Gute Chancen oder kannste vergessen?
Wie läuft dein Tagesgeschäft weiter? Oder machst du jetzt erstmal ne Zwangspause wegen Bestellungen? -
Re: Erfahrungen mit ZT 77 Straße
Es ist ein 2 Kanal Zylinder. Fahre ihn mit 19 Gaser und AOA3. Kommt mit gut Druck von unten und dreht frei hoch. Denk mal so bis 8000. Kann es aber nicht genau sagen, weil ich keinen Drehzahlmesser hab. Hab ihm im SR 50 verbaut. Hab ihn mal mit Reso gefahren was mir aber nicht so gefallen hat. Obwohl er da mehr Druck hat und sehr hoch dreht (überdreht). Ich find die Jungs von ZT klasse! Am besten du rufst sie mal an und erklärst ihnen was du brauchst und sie werden dir helfen. Da bin ich mir sicher! Ansonsten würd ich dich zu Andreas Lang (http://www.langandreas.de/) oder sein jetzigen Zögling Björn Jung (http://2taktfactory.de/index.html) verweisen. Weil er (Sie) ist ja bekannt für seine (ihre) Drehmoment starken Zylinder!
-
Re: Erfahrungen mit ZT 77 Straße
Egal von welchen "Edel-Tuner" du kausft du machst nichts verkehrt. Hab auch einen S77 Gelände von ZT. Feiner Zylinder obwohl ich auch ab und zu Angst habe das die Buchse reist, aber bis jetzt hält sie!
Jedenfalls kann ich ZT- Tuning nur wärmsten empfehlen. Von Qualität, Leistung, Service und Erreichbarkeit. -
Re: simson habicht 4 gang motor welchen zylinder?
Ansonsten kannst du dir nur den Zylinder von einen Privattuner bearbeiten lassen. Da kannste was für den schmallen Taler bekommen. Aber das musst du selber wissen.
-
Re: Privat-Tuner gesucht
Vielen Dank für die Usernamen und die Angebote per PN! Sind wir mal gespannt wer den Zuschlag bekommt. Lets Rock it...