Hallo,
hat noch jemand Kontakt zu Drake1979?
MfG Felix
Hallo,
hat noch jemand Kontakt zu Drake1979?
MfG Felix
Bei mir wurden max. 82 kmh eingetragen mit stino Fahrwerk, 70ccm und Trommel
KR51/2 umgetragen zum Krad mit 100 ccm und Vmax von 95.
Rahmen mehrfach verstärkt,Fahrwerk 3 cm tiefer und MZ ES Trommel vorn.
Abgenommen vom Abteilungsleiter der Dekra Prüfstelle FF/O.
MfG
Matze
Zeig mal ein Bild von der Schwalbe.
Ja zeig sie uns
Bitte schön.Ist halt recht Stino gehalten.^^
Hallo
Um mal wieder etwas frischen Wind in die Runde zu bringen möchte ich mal das Thema aktualisieren und über mein Vorhaben schreiben.
Ich plane zur Zeit mit Vinni zusammen ein Projekt, welches am Ende auch den Weg zum TÜV führen soll.
Geplant sind 120ccm/5 Kanal als Membraner mit 28er PWK Vergaser. Das Fahrzeug bekommt vorne, sowie hinten eine Scheibenbremse. Fahrwerk, Reifen, Rahmen etc. werden natürlich dementsprechend angepasst. Ich war zweimal beim TÜV um mich diesbezüglich zu informieren bevor wir mit dem Projekt begonnen haben. Es ist scheinbar eine Frage des Ermessens des Prüfers, was möglich ist ! Wir sprachen über Leistungen umdie 20 PS und er sah darin auch kein Problem. Pflicht hierbei ist jedoch die Scheibenbremse vorne und die Unterzugstreben (Endurostreben) als Rahmenverstärkung. Ein Leistungsdiagramm ist ebenfalls Pflicht. Auch Selbstbauauspuffe sind kein Problem wenn die Prüfregeln eingehalten werden. Auch die Scheibenbremse hinten einzutragen, stelle kein Problem dar, denn "es ist ja eine Verbesserung" wie er mir antwortete. Natürlich weiß er, dass es kaum ABE´s oder Gutachten für Simson gibt. Man solle aber soviel wie nur möglich sammeln, sofern es möglich ist. Zu einer Festigkeitsprüfung des Rahmens hat er mir nichts erzählt. Auf meine Frage ob es ein Hubraumlimit gibt, bekam ich die Antwort "Ich denke nicht". Es ist ein sehr teueres Vorhaben ! Momentan habe ich bereits andie 2500 € investiert und ich habe noch nichtmal Teile für den Motor besorgt.
Der Rahmen und das Lackset ist momentan beim pulverbeschichten.
Ob am Ende auch wirklich alles abgenommen wird, steht natürlich noch im Raum. Aber ich werde natürlich berichten, was letztendlich daraus wird und geworden ist.
Gruß Chris
Hallo Chris
Erstmal Glückwunsch zum Fund dieses Prüfers!
Das mit den Auspuffen klingt ja interessant.
Wie wird das mit der Bremse hinten laufen?Nabe von Ronge oder was habt ihr geplant?
Motorkonzept klingt auch fantastisch.
Bin echt gespannt wie es bei dir weitergeht, also halt uns auf dem Laufenden!
Hallo Polle,
jip, ist das Umbaukit von Ronge. Die Bilder davon habe ich dem Prüfer natürlich gezeigt. Räder sind auch schon komplett fertig. Nur noch Reifen aufziehen, dann könnte man schon fahren. Natürlich halte ich euch auf dem laufenden.
Ich denke, vor Mai wird es nichts werden mit einer Vorführung beim TÜV. Aber es kann sich ja noch ändern.
Getriebe und Kurbelwelle kommt von Vinni.
Es dürfte jedem klar sein, dass am Ende keine "richtige" Simson mehr da steht.^^
Gruß Christian
Wollte mein Moped auch als TÜV Moped zulassen und habe heute bei der Dekra angerufen und die haben mir gesagt das die es ohne ein Gutachten vom Motor, Rahmen, Scheibenbremse nicht machen.
Nur wo bekomme ich jetzt so ein Gutachten her dachte das das die Dekra ja macht.
Was für ein Motor hast du denn drin? Einen Prüfer zu finden der sich genug damit auskennt um etwas einzutragen ist fast das schwerste an den ganzen Umbauten.
Ansonsten kann ich nur immer wieder Racepowertuning.de empfehlen.
85 er von JW Sport
Bei Racepowertuning.de tragen die bis 85ccm und 7KW ein. Da hilft anrufen und nachfragen, ob der Zylinder eine Abnahmechance hat.
Das Problem bei RPT ist das es nicht grade bei mir um die Ecke ist.
Ich hab letztes Jahr auch einen Tag geopfert um bei denen meine letzten Umbauten eintragen zu lassen.
Ansonsten kannst du dich nur durchfragen, welcher Prüfer in deiner Gegen auf 2-Räder spezialisiert ist.
Ich hätte auch mal eine Frage
Ich habe einen Cross lenker drauf und will den beim tüv eintragen lassen aber ich hab 60ccm drauf guckt der da dann nach oder guckt der nur wegen dem lenker?
Nichts für Ungut, aber wenn es dir die Windeln voll haut bei dem Gedanken, etwas verbotenes zu tun, dann fahr Stino und frag nicht ständig das Gleiche!
Les doch mal meine Frage richtig durch!
Woher soll denn ein 3. Wissen wonach dein TÜV Prüfer kuckt.
Ich glaube kaum das einer hier eine Glaskugel hat
Fahr zum TÜV und lass den Lenker eintragen. Der wird nur nach dem Lenker gucken.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!