LM85 4-Kanal Modell 2010

  • Re: LM85 4-Kanal Modell 2010

    Wie gewohnt super Qualität, eine Kurve die in meinen Augen perfekt ist, vorallem wo die maximale Leistung anliegt! Keine Drehsau, haltbar und trozdem genug Leistung.
    Hast dir aber ganzschön Zeit gelassen mitn uploaden und einstellen ;) Hat mich Nerven gekostet^^

    MfG
    SB

  • Re: LM85 4-Kanal Modell 2010

    Richtig geil, ich hoffe da ist jetzt kein Witz drin versteckt :thumbup: .
    Wenn man den neuen Lm 85 mit Reso mit dem neuen LT 85 mit Reso vergleicht, sieht man eine schöne Mehrleistung bei gleicher Drehzahl. Respekt ;) . Wie sieht es da preislich aus, wenn man fragen darf (sry, bin von Natur aus so frech :thumbup: )?

    Grüße Franz

  • Re: LM85 4-Kanal Modell 2010

    Saubere Arbeit :thumbup:

    Wo ich vor allem Respekt habe ist, dass du den gesamten Zylinder gleich auf deiner Website dalegst! Glaube jeder andere Tuner würde dies nicht machen und freut sich gerade darüber den Zylinder erst nicht kaufen zu müssen, um diesen dann na....

    Man sieht aber sehr schön wie die Qualität der Arbeit ist, diese würde ich dann auch nicht verstecken.


    Noch etwas Andreas. Ist der motor bei dir auf dem Öko Pürfstand gemessen worden? Weil das ja noch die alte p4 Software ist.

  • Re: LM85 4-Kanal Modell 2010

    aaaah, so muss das aussehen. wieder mal saubere arbeit andreas. respekt

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: LM85 4-Kanal Modell 2010

    so ... jetzt alle wieder den kopf herrausziehen ....

    so extrem ist der motor jetzt auch wieder nicht das er als heiligtum hingestellt wird.
    zum einen weil man nicht 2 unterschiedliche prüfstände miteinander vergleichen kann, alleine schon ein kleiner eingabeunterschied kann änderungen bewirken und zum anderen hat auch der lt85 mit ltm85 auspuff seine daseinsberechtigung da er über ein breiteres band 2/3 seiner max. leistung anliegen hat.
    und vom ZT S84 Stage4 mal zu schweigen.

    und nein ich bin kein anhänger von LT ... das einzigste was ich bisher da gekauft habe ist ne metramembran, der entsprechende kasten dazu und 2 kolben.
    wenn ein anderer shop bei mir in der nähe die teile auch gehabt hätte, wäre ich dorthin gegangen.


    und warum andere tuner keine bilder online stellen? vielleicht weil sie keine zeit hat. aber von bildern kann man zylinder nicht nachbauen ... nicthmal ansatzweise da man die spezielen winkel und flächen die alleine schon an den überströmern zu beachten sind gar nicht kennt.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: LM85 4-Kanal Modell 2010

    Zitat von Habicht73


    und warum andere tuner keine bilder online stellen? vielleicht weil sie keine zeit hat. aber von bildern kann man zylinder nicht nachbauen ... nicthmal ansatzweise da man die spezielen winkel und flächen die alleine schon an den überströmern zu beachten sind gar nicht kennt.

    Meiner Meinung nach kann man von Bildern viel abschauen, wenn man auf Details achtet. Weil es gibt viel Sachen, die kann man nicht durch ein Maß ausdrücken und da kann man sich schon gute anregungen holen. Das man keine SZ und Winkel sieht is klar, aber trotzdem find ichs gut, wenn mal jemand nochwas zeigt.

  • Re: LM85 4-Kanal Modell 2010

    Dennoch für nichts exaktes zu gebrauchen, da die Rundung der Laufbuchse + die Perspektive alles viel zu sehr verzerren.
    Viel interessanter wäre es wenn die Diagramme nicht nur diesen engen Bereich zeigen würden, um die Kurven "fülliger" wirken zu lassen als sie sind. So könnte man auch das Verhalten vor Bandbeginn sehen, denn das ist manchmal noch interessanter und für dn Fahrbetrieb alles andere als unwichtig.... aber jeder wie er denkt.

  • Re: LM85 4-Kanal Modell 2010

    Zitat von Habicht73

    so ... jetzt alle wieder den kopf herrausziehen ....

    so extrem ist der motor jetzt auch wieder nicht das er als heiligtum hingestellt wird.
    zum einen weil man nicht 2 unterschiedliche prüfstände miteinander vergleichen kann, alleine schon ein kleiner eingabeunterschied kann änderungen bewirken und zum anderen hat auch der lt85 mit ltm85 auspuff seine daseinsberechtigung da er über ein breiteres band 2/3 seiner max. leistung anliegen hat.
    und vom ZT S84 Stage4 mal zu schweigen.

    ja schieb es auf einen geprüften/kalibrierten prüfstand! :crazy:
    ich arbeite in einer firma die messmittel und einzelteile fertigt...die unterschiede sind kaum bemerkbar da sowas auch von einer art "tüv" abgenommen wird!
    wer selber sowas kann darf meckern :wallknocking:

    MfG

  • Re: LM85 4-Kanal Modell 2010

    ich denke der ande vom lande hat es nicht nötig mit leistung zubescheissen...und ich möchte behaupten er wird den prüfstand auch getestet haben,,,

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!