LM85 4-Kanal Modell 2010
-
Andreas Lang -
17. September 2010 um 22:32
-
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
Wie gewohnt super Qualität, eine Kurve die in meinen Augen perfekt ist, vorallem wo die maximale Leistung anliegt! Keine Drehsau, haltbar und trozdem genug Leistung.
Hast dir aber ganzschön Zeit gelassen mitn uploaden und einstellenHat mich Nerven gekostet^^
MfG
SB -
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
diesmal wirklich sahne
*ohne den goldkurs
MfG
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
Fein fein...
Wird der ab sofort im Shop gegen die 15 PS Version getauscht?
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
Richtig geil, ich hoffe da ist jetzt kein Witz drin versteckt
.
Wenn man den neuen Lm 85 mit Reso mit dem neuen LT 85 mit Reso vergleicht, sieht man eine schöne Mehrleistung bei gleicher Drehzahl. Respekt. Wie sieht es da preislich aus, wenn man fragen darf (sry, bin von Natur aus so frech
)?
Grüße Franz
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
Das Drehmoment ist ja echt derb mit dem LM85 Reso, 15NM bei unter 8500U/min das echt krass finde ich!
MFG
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
Saubere Arbeit
Wo ich vor allem Respekt habe ist, dass du den gesamten Zylinder gleich auf deiner Website dalegst! Glaube jeder andere Tuner würde dies nicht machen und freut sich gerade darüber den Zylinder erst nicht kaufen zu müssen, um diesen dann na....
Man sieht aber sehr schön wie die Qualität der Arbeit ist, diese würde ich dann auch nicht verstecken.
Noch etwas Andreas. Ist der motor bei dir auf dem Öko Pürfstand gemessen worden? Weil das ja noch die alte p4 Software ist.
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
Was denn nun, Nebenauslässe oder doch nicht?
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
aaaah, so muss das aussehen. wieder mal saubere arbeit andreas. respekt
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
Wow endlich mal ein Tuner der ohne höhere Drehzahlen mehr Leistung holt ich denke mal jetzt wissen wir wer der Chef im Ring ist wenn es um die 2010 Motoren geht
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
Schöner Zylinder. Wo wird der denn Preislich liegen? Denn die Nebenauslässe da einzuarbeiten macht doch bestimmt einiges mehr an Arbeit...
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
Wow, da zeigt aber mal der Altmeister wo der Hammer hängt
schöne Kurven, kann ich da nur sagen!
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
Ich hoffe man darf fragen...
Welchen Zylinder nimmst du dafür als Basis?
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
Sieht richtig gut aus, feines ding.
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
wahrscheinlich den "Zylinder S85 mit Barikitkolben - ca. 8 PS" auf http://www.langandreas.de/ in der Kategorie ganz unten "Zylinder"! zu nem vernünftigen preis
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
so ... jetzt alle wieder den kopf herrausziehen ....
so extrem ist der motor jetzt auch wieder nicht das er als heiligtum hingestellt wird.
zum einen weil man nicht 2 unterschiedliche prüfstände miteinander vergleichen kann, alleine schon ein kleiner eingabeunterschied kann änderungen bewirken und zum anderen hat auch der lt85 mit ltm85 auspuff seine daseinsberechtigung da er über ein breiteres band 2/3 seiner max. leistung anliegen hat.
und vom ZT S84 Stage4 mal zu schweigen.und nein ich bin kein anhänger von LT ... das einzigste was ich bisher da gekauft habe ist ne metramembran, der entsprechende kasten dazu und 2 kolben.
wenn ein anderer shop bei mir in der nähe die teile auch gehabt hätte, wäre ich dorthin gegangen.und warum andere tuner keine bilder online stellen? vielleicht weil sie keine zeit hat. aber von bildern kann man zylinder nicht nachbauen ... nicthmal ansatzweise da man die spezielen winkel und flächen die alleine schon an den überströmern zu beachten sind gar nicht kennt.
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
Zitat von Habicht73
und warum andere tuner keine bilder online stellen? vielleicht weil sie keine zeit hat. aber von bildern kann man zylinder nicht nachbauen ... nicthmal ansatzweise da man die spezielen winkel und flächen die alleine schon an den überströmern zu beachten sind gar nicht kennt.Meiner Meinung nach kann man von Bildern viel abschauen, wenn man auf Details achtet. Weil es gibt viel Sachen, die kann man nicht durch ein Maß ausdrücken und da kann man sich schon gute anregungen holen. Das man keine SZ und Winkel sieht is klar, aber trotzdem find ichs gut, wenn mal jemand nochwas zeigt.
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
Dennoch für nichts exaktes zu gebrauchen, da die Rundung der Laufbuchse + die Perspektive alles viel zu sehr verzerren.
Viel interessanter wäre es wenn die Diagramme nicht nur diesen engen Bereich zeigen würden, um die Kurven "fülliger" wirken zu lassen als sie sind. So könnte man auch das Verhalten vor Bandbeginn sehen, denn das ist manchmal noch interessanter und für dn Fahrbetrieb alles andere als unwichtig.... aber jeder wie er denkt. -
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
Zitat von Habicht73so ... jetzt alle wieder den kopf herrausziehen ....
so extrem ist der motor jetzt auch wieder nicht das er als heiligtum hingestellt wird.
zum einen weil man nicht 2 unterschiedliche prüfstände miteinander vergleichen kann, alleine schon ein kleiner eingabeunterschied kann änderungen bewirken und zum anderen hat auch der lt85 mit ltm85 auspuff seine daseinsberechtigung da er über ein breiteres band 2/3 seiner max. leistung anliegen hat.
und vom ZT S84 Stage4 mal zu schweigen.ja schieb es auf einen geprüften/kalibrierten prüfstand!
ich arbeite in einer firma die messmittel und einzelteile fertigt...die unterschiede sind kaum bemerkbar da sowas auch von einer art "tüv" abgenommen wird!
wer selber sowas kann darf meckernMfG
-
Re: LM85 4-Kanal Modell 2010
ich denke der ande vom lande hat es nicht nötig mit leistung zubescheissen...und ich möchte behaupten er wird den prüfstand auch getestet haben,,,
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!