Mal ne Frage.
Eine Freundin von mir hat ihren Fiat Punto (aktuelle Version) zur Inspektion gebracht. Dabei wurden halt das übliche gemacht: Ölwechsel, Ölfilter usw. Desweiteren noch Keilriemen, Wasserpunmpe, Spannrad (alles eigendlich gut erreichbar) und Kleinigkeiten wie Scheibenwischerblätter. Materialkossten waren knapp 300 euro
Die Arbeitsstunden , die berechnet wurden , sind 300 Euro ? Kann das richtig sein? Ich weis leider nicht , wie ein normaler Mechaniker berechnet wird. Aber ich sach mal im Straßenbau rechnet man en normalen Facharbeiter mit 25-30 Euro die Stunde (glaub ich , bin ich mir net ganz sicher) . Wenn ich da nach gehe, müsste der Mechaniker also 10-12 Stunden an dem Auto getan haben, um auf 300 Euro zu kommen.
Mit 19% hatte sie dann eine Rechnung von Knapp 700 euro bekommen.
Kann das richtig sein ? Oder hat da die Werkstatt die "Blödheit der Frau" ausgenutzt ?
MFG Mac