Frage zur RZT-Sportwelle

  • Hallo,

    zum zigsten mal: Es gibt kein "Honda"-Lager, es gibt lediglich ein Lager was Honda in irgendeiner chinesischen Lagerbude bauen lässt und in ihre Kurbelwellen steckt. Wir verwenden seit Jahren italienische Lager, "Aprilia-Lager" wenn man so will....
    Das obere Lager ist ca 1mm breiter als das Pleuelauge oben, eignet sich also noch sehr gut für eine Führung oben (Achtung: diese Sportwelle keinesfalls ohne Anlaufscheiben wie unsere Rennwellen verwenden!)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Was es gibt kein Honda-Lager??? ohje das sind die Leute dir uns die kleinen Päcken mit den Honda-Aufklebern schicken wohl Verbrecher....

    Zur Info das Honda-Nadellager kommt aus Japan und kostet wahrscheinlich mehr wie dein "Italien"-Pleuelsatz. Der ganz bestimmt ausschließlich aus Italien kommt :-)...
    Dafür hält dass dann aber länger als eurer "HIGH-END-RACING-COMPETION-Lager" was in euren Rennwellen bzw. Sportwellen verbaut ist.

    Was mich bei den Kurbelwellenpreis von 69€ aber auch nicht wundert.

  • Hello,

    ja nur weil da ein Honda-Kleber auf dem Paket steht muss das bestimmt aus Japan kommen....

    Fokus - german.china.org.cn - Streik legt Hondafabriken in China lahm

    Aber ist im Prinzip ja auch egal woher es kommt. Und lasst mir doch bitte mal EIN!! nicht gehaltenes Lager von uns zukommen anstatt nur davon zu reden.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von ZT-Tuning;2794881

    Was es gibt kein Honda-Lager??? ohje das sind die Leute dir uns die kleinen Päcken mit den Honda-Aufklebern schicken wohl Verbrecher....

    Zur Info das Honda-Nadellager kommt aus Japan und kostet wahrscheinlich mehr wie dein "Italien"-Pleuelsatz. Der ganz bestimmt ausschließlich aus Italien kommt :-)...
    Dafür hält dass dann aber länger als eurer "HIGH-END-RACING-COMPETION-Lager" was in euren Rennwellen bzw. Sportwellen verbaut ist.

    Was mich bei den Kurbelwellenpreis von 69€ aber auch nicht wundert.

    Find ich unpassend und unseriös von euch sowas zu schreiben.

    Habt ihr die Welle von RZT getestet und könnt sagen das eure länger hält?
    Nein, hab ihr nicht.

    Warum sollte man noch eure BB Wellen kaufen, wenn man bei RZT um einiges mehr zum geringeren Preis bekommt?

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Zitat von Simmi-Thimmy;2794923


    Nein, hab ihr nicht.

    Woher willst Du das wissen?
    Komisch ist, dass es noch einen bekannten Tuner gibt, der die Wellen gut findet nur das Nadellager nicht :)

  • [QUOTE=MS50Fahrer;
    Komisch ist, dass es noch einen bekannten Tuner gibt, der die Wellen gut findet nur das Nadellager nicht :)[/QUOTE]

    Hallo!

    Sicher gibt es Mitbewerber die das nicht gut finden bzw nicht toll hinstellen- was sollen sie auch anders machen :)
    Und zum Lager höre ich immer nur "es ist aber kein HONDA-Lager", "es ist aber 1mm schmaler" usw. Dagegen würde ich gerne mal EINES sehen was ohne Erklärung kaputtgegangen ist oder übermäßig schnell verschlissen wäre. Wir bekommen selbst oft genug Motoren von uns wieder rein nach 1 oder 2 Rennsaisons um den Verschleiß beurteilen zu können.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Also ich oute mich jetzt mal und Sage das ich schon einige dieser Wellen verbaut habe und bisher alles wunderbar funktioniert ohne irgendwelche Probleme. Und ich werde auch in Zukunft darauf zurück greifen, weil das Preis/Leistungsverhältniss der Punkt ist wonach die Kunden schauen. Und das ist bei dieser Welle zu diesem Preis am besten.

    Gruß Mühli

    "Wer rechts dreht wird Sturm ernten"

  • Ja, auch das, und derjenige war gestern erst wieder da zum Trainieren, ohne irgendwelche Probleme den ganzen Nachmittag ;)

    Gruß Mühli

    "Wer rechts dreht wird Sturm ernten"

  • Zitat von André M.;2794992

    Also ich oute mich jetzt mal und Sage das ich schon einige dieser Wellen verbaut habe und bisher alles wunderbar funktioniert ohne irgendwelche Probleme. Und ich werde auch in Zukunft darauf zurück greifen, weil das Preis/Leistungsverhältniss der Punkt ist wonach die Kunden schauen. Und das ist bei dieser Welle zu diesem Preis am besten.

    Gruß Mühli

    Schleichwerbung xD Dafür gabs bestimmt ne Welle gratis ^^

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Gut. Das mit dem Lager unten wäre dann erstmal geklärt, es ist nicht das "Honda-Lager" sondern ein anderes welches anscheinend hält.

    Wie breit ist nun das obere Pleuelauge? 14mm?

    Was muss ich berappen wenn ich ein Ersatzlager für oben brauche? habs nicht bei RZT auf der Seite gefunden.

    Das Lager ist 15mm Breit, also muss ich den Kolben so bearbeiten das ich 17,5 mm Innenabstand des Bolzensitzes habe. (vorrausgesetzt ich nehm 1mm Anlaufscheiben)

  • Zitat von ZT-Tuning;2794881

    Was es gibt kein Honda-Lager??? ohje das sind die Leute dir uns die kleinen Päcken mit den Honda-Aufklebern schicken wohl Verbrecher....

    Zur Info das Honda-Nadellager kommt aus Japan und kostet wahrscheinlich mehr wie dein "Italien"-Pleuelsatz. Der ganz bestimmt ausschließlich aus Italien kommt :-)...
    Dafür hält dass dann aber länger als eurer "HIGH-END-RACING-COMPETION-Lager" was in euren Rennwellen bzw. Sportwellen verbaut ist.

    Was mich bei den Kurbelwellenpreis von 69€ aber auch nicht wundert.

    Also das ja jetzt die Härte! So ein öffentlich ungehaltenes Verhalten der next Level Firma ZT-Tuning, ohne Worte... Ich hoffe RZT bleibt weiterhin ihrem Ziel treu und zieht die Sache weiterhin so gut durch.

    Wer es nichtmal schafft mir einen dämlichen Kolbenring von euren Rehczink Kolben zu besorgen, sondern profitgeil die Gunst der Stunde nutzt mir nen neuen Kolben anscheinbar plötzlich mit Ring auf die Brust zu setzen oder mich vorm Harri so eiskalt stehen zu lassen, der brauch sich hier garnicht aufregen! NEID gegenüber RZT, was ihr nicht stecken lassen könnt.
    On the next Level kommt wohl der Boni wo man abhebt...

  • Zitat von ZT-Tuning;2794881

    Was es gibt kein Honda-Lager??? ohje das sind die Leute dir uns die kleinen Päcken mit den Honda-Aufklebern schicken wohl Verbrecher....

    Zur Info das Honda-Nadellager kommt aus Japan und kostet wahrscheinlich mehr wie dein "Italien"-Pleuelsatz. Der ganz bestimmt ausschließlich aus Italien kommt :-)...
    Dafür hält dass dann aber länger als eurer "HIGH-END-RACING-COMPETION-Lager" was in euren Rennwellen bzw. Sportwellen verbaut ist.

    Was mich bei den Kurbelwellenpreis von 69€ aber auch nicht wundert.

    grüße,

    arrogant und überheblich wie man es von zt kennt...!! aber rzt nimmts elegant hin,spitze.
    Zu denn rennwellen von rzt kann ich sagen,das sie wunderbar funktionieren.haben im umfeld einige laufen und alle ohne probleme!
    die neuen sportwellen hab ich noch nicht probiert aber beim nächsten motor wo so eine welle reinpassen würde,werde ich sie mir auf jeden fall mal vornehmen.
    denke sie würd für diesen preis ihren zweck gut erfüllen.
    mfg

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • so... nun sind wir fernab vom Thema gelandet. Da sich die betreffenden Herren und Firmen hier selbst gegenseitig vollnölen werde ich nicht löschen sondern nur schließen. Das genügt meine ich. Teilweise ist das gegenseitige Angepflaume (nicht nur der Firmen) übrigens verwarnungswert. Achtet da bitte drauf sonst mach ich das und hab damit auch keine Probleme.
    sagt Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!