Ist doch gutes Beispiel dass die beschichteten Zylinder für Vergewaltiger nichts sind, da ist Buchse besser, zumal die Helden dann auch ohne Luftfilter usw. fahren, der braucht jetzt ne Buchse.
MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest
-
Hubraumsuchti -
7. August 2013 um 23:03
-
-
Zitat von xfrakes;2855070
Versteh nich wie man mischöl vergessen kann? Seit 10 jahren nicht gefahren?
Hallo!
Sooo selten ist das nicht. Wir bekommen sicher jedes Jahr 1-2 Mopeds oder Motoren rein die komplett ohne Öl gefahren wurden.
Übrigens ob der Zylinder schrott ist kann man so nicht sagen. Mal die gröbsten Alurückstände mit Schleifpapier entfernen und dann man in der Schleiferei durchhohnen lassen. Dann sieht man recht gut ob die Beschichtung kaputt ist oder nicht. Und wenn der Zylinder unterhalb des Bereiches wo die Ringe laufen ne kleine Macke hat läuft der genauso.Mfg RZT
-
Falls es mit dem Nachhonen klappt-hat man ja noch das Problem,dass die Laufbuchse größer geworden ist. Welchen Kolben nimmt man dann? RZT-Barikit 41,96mm, ZT-Tuning 41,97mm-beide jeweils mit anderen Kompressionsmaß. Oder TKM-Kolben 41,98mm mit 31er Kompressionsmaß.
-
Bei dem RZT Barikirt einfach mal fragen, ob es verschiedene Klassen gibt (A,B,C usw.) Das ist bei Kolben für beschichtete Zylinder so üblich. Diese sind dann meist in 1 - 2 /100tel Schritten abgestuft. Paar hundertstel nachhonen ist schon möglich. Bei meinem S77N sind ca. 0,4mm Schichtdicke drauf, da geht was. Wichtig ist nur, dass sich das Alu hinter der Beschichtung durch den Klemmer nicht gestaucht hat, dann ist Sense. Nachbeschichten lohnt sich nicht, das kostet bei renommierten Herstellern (z.B.: Mahle, Gillardoni) mehr als der S60Reso neu. Die Krux daran ist, dass das Entschichten schon teuer ist... von billigen Beschichtern würd ich Abstand nehmen. Dort stimmt oft die Zusammensetzung nicht (z.B. zu wenig Silizium) oder beim Wiederbeschichten wird geschlampt und der Kram platzt ab.
Falls nur saubergehont werden muss, kann auch mit Salzsäure das verschweisste Aluminium vorher von der NiCaSil-Schicht etwas gelöst werden. Das klappt meisst sehr gut. Nicasil muss allerdings mit speziellen Leisten (Diamant) nachgehont werden. Mit den normalen für GG-Buchsen gehts schlecht. Bei der neuen Kolbenwahl würd ich 0,04mm Laufspiel anpeilen.
-
Bis jetzt gibt es nur einen Kolben für den Reso-Zylinder, mit dem er ausgeliefert wird (31er Kompressionsmaß). Den von RZT gibt es nur in 41,96 (29 Kompressionsmaß) und der von ZT (41,97) hat 27 Kompressionsmaß. A,B,C Maße gibt es leider bis jetzt noch nicht.
-
Alu kann man auch mit Natronlauge (Rohrfrei) wegätzen, das ist nicht so aggressiv wie Salzsäure.
-
das kann man schon mal vergessen. das ist menschlich. aber man sollte keine bilder von den teilen, die darunter leiden mussten, im forum präsentieren. denn diese werden dann, hauptsächlich durch die meistens gerechtfertigten vorurteile über die qualität, gleich wieder für schrott erklärt. obwohl es in diesem fall ganz klar nicht an den teilen lag.
-
Zitat von Sperbär 50;2855088
Bis jetzt gibt es nur einen Kolben für den Reso-Zylinder, mit dem er ausgeliefert wird (31er Kompressionsmaß). Den von RZT gibt es nur in 41,96 (29 Kompressionsmaß) und der von ZT (41,97) hat 27 Kompressionsmaß. A,B,C Maße gibt es leider bis jetzt noch nicht.
Naja, man müsste herausfinden, für welche Motoren die Kolben ursprünglich gemacht wurden und dann in der entsprechend suchen. So bin ich damals bei dem S77N mit dem tollen Kolbenmaß von Ø47,6 irgendwann auf einen Athenakolben gekommen, der tatsächlich klassifiziert war. Der Barikit mit den gleichen Abmaßen hatte dies nicht. Ursprünglich wurde der Kolben für die 70er Kits der Zip Roller verwendet und da gabs dann alles Mögliche. Athena, Meteor, Barikit usw. Die Barikitnummer der angegebenen Kolben sollte im Herstellerkatalog Aufschluss geben...
-
Steh doch dabei das das Mischöl vergessen wurde. Wer dann daraus schlussfolgert das der Zylinder mist ist soll halt weiter Stino fahren, mir egal. Ich muss in meinem Thread auch nix zeigen und kann den in der versenkung verschwinden lassen. Oder doch lieber 10 neue Threads aufmachen? Langsam echt immermehr Facebookniveau hier
-
Zitat von Hubraumsuchti;2855111
Steh doch dabei das das Mischöl vergessen wurde. Wer dann daraus schlussfolgert das der Zylinder mist ist soll halt weiter Stino fahren, mir egal. Ich muss in meinem Thread auch nix zeigen und kann den in der versenkung verschwinden lassen. Oder doch lieber 10 neue Threads aufmachen? Langsam echt immermehr Facebookniveau hier
Ich komm da auch nicht mit warum dich da jemand fertig macht
und noch von den die selber Öl ins Feuer gießen.
Die sollten mal ganz schnell die Klappe halten
-
Hätte der Besitzer des Teils mal lieber Öl ins Feuer gegossen.

-
Zitat von Mr. E;2855120
Hätte der Besitzer des Teils mal lieber Öl ins Feuer gegossen.

Ach so

-
Hat denn bei den Dingern noch keiner den Einlass weggefräst, nen Kasten drangesetzt samt Vergaser 24-28mm, bisschen durch den Zylinder gekratzt und nen Auspuff ala Battle 3 drangehangen um zu schauen ob das Ding thermisch was taugt?
-
Zitat von cib;2855174
Hat denn bei den Dingern noch keiner den Einlass weggefräst, nen Kasten drangesetzt samt Vergaser 24-28mm, bisschen durch den Zylinder gekratzt und nen Auspuff ala Battle 3 drangehangen um zu schauen ob das Ding thermisch was taugt?
Mir will ja niemand einen defekten verkaufen....
Das geht sicherlich sehr gut
Paar na rein, normale steuerzeiten und 20mm vergaser
Wink TuBa -
Warum sollte der besser gehen, als ein herkömmlich gefräster?
-
Weil einfach die Basis schon enorm besser ist in vielen Details.
-
Ganz großes Beispiel dazu: Die Innenradien der Überströmkanäle ist deutlich günstiger, moderner als bei den Simson Standard Zylindern.
-
TuBa aber halt nur mit GG Buchse...
-
Ausdrehen und GG-Buchse rein, fertig;-) Damit hat man immernoch die Vorteile der besser gestalteten Überströmer.
-
Ist der Reso von LT eigentlich bearbeitet oder sind die alle gleich? Die Preise schwanken doch enorm.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!