Nun kaufe Dir doch das endlich! Kannst so rumfahren. Ist alles ok!
MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest
-
Hubraumsuchti -
7. August 2013 um 23:03
-
-
Ja nach dem Winter

-
Abend,
mal ne frage, ist zwar OffTopic aber möchte nicht wegen so einer Frage einen Thread eröffnen.
Was ist den so "besonders" an dem Reso im Gegensatz zu einem Sport ? Nur das "noch "breitere Drehzahlband?Wisst ihr bzw ist es möglich auch einen S70 Reso zu bauen?
MfG
-
Zitat von 2-Takt-Freak;2856392
Hallo!
Das kann man nicht wirklich vergleichen denn die Falschtakterbuchse ist ja unten nicht ausgefräst und das beeinträchtigt die Stabilität schon enorm.
Exakt. Die Buchse ist der Stabilität wegen so kurz.
Wir sehen doch tagtäglich, wie der allgemeine Simsonschrauber sein Zylinderchen pflegt.
Ungepolsterte Zylinder im Paket und eben öfters auch abgebrochene Laufbuchsen, teils auch durch verdrehten Kolbenringstoß etc.
Wenn jeder 10. Kunde beim Einbau die Laufbuchse wegknackt, wäre das auch keine Lösung.
Oder beim Ausbau, weil die Stehbolzen durch Dreck und Rost in der Bohrung festgegammelt sind und dann per Hammer demontiert wird.
Also haben wir das mit der kurzen Buchse getestet und für gut befunden.Nun haben wir nur Kunden, die vergessen, das Öl beizumischen. Aber von abgebrochenen Laufbuchsen haben wir noch nichts gehört:D
-
Ihr habt also noch keinen Zylinder entwickelt, der ohne Mischöl auskommt....was seid ihr denn für ne Hinterhoftuningfirma....:-D:-D:-D
Gruß Sven
-
Zitat von 2-Takt-Freak;2856392
Falschtakterbuchse
Was soll denn da falsch getaktet sein? Im Gegensatz zum Zweitakter kann der Viertakter ja gar nicht falsch takten.

-
Zitat von Sperbär 50;2856435
Die meisten noch erhältlichen 2 Takt Fahrzeuge (Scooter oder Schaltmopeds) haben ja Motoren von Minarelli, Piaggio oder Derbi eingebaut. Ohne Veränderungen am Block kann man bei Pia Motoren 70ccm Zylinder und bei bspw. Derbi Motoren 80ccm Zylinder einbauen. Damit die Zylinder auf den Block passen-sind die Laufbuchsen einsprechend "dünn" ausgelegt. Der Überstand der Laufbuchsen variiert-je nach Zylinder Hersteller. Bei dem hier abgebildeten 70ccm Stage 6 MK2 Zylinder ist die Wandstärke der Zylinderbuchse im oberen drittel 2mm und unten 1,8mm. Der Buchsenüberstand 27mm. Der gleiche Zylinder von Polini(Evo)-Buchsenwandung 2,1mm-unten 1,9mm, Überstand 29mm. Die Graugussbuchsen von Tuningzylindern (z.B. Polini Corsa) haben auch nur eine Wandstärke von 2mm und funktionieren damit recht gut.
[ATTACH=CONFIG]13192[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13193[/ATTACH]
Siehste, sag ich doch, gehn tut das alles...
Aber gesehen hab ich das schon live, dass Päckchen mit der Post geschickt werden, wo die Laufbuchse aus dem Karton 2 cm weit rausguckt...

Denen würd ich die Bux ganz abstechen
-
Eigentlich kommt das "Zeug" immer gut verpackt an. Styropor Behälter mit Deckel. Da kann nichts kaputt gehen.

[ATTACH=CONFIG]13194[/ATTACH] -
Elektromensch: Wie ich sehe hast du verstanden, dass ich den Viertakter meinte. Was gibts da jetz noch zu diskutieren?
-
Da haste meine Frage nicht verstanden.
-
Zitat von Sperbär 50;2856479
Eigentlich kommt das "Zeug" immer gut verpackt an. Styropor Behälter mit Deckel. Da kann nichts kaputt gehen.

[ATTACH=CONFIG]13194[/ATTACH]Ich denke es geht hier primär um Kunden, die Zylinder zum bearbeiten einschicken!
-
Na das setzte ich mal vorraus-das die das gut verpacken. Mache ich jedenfalls immer so. Luftpolsterfolie doppelt und dreifach rumgewickelt.
-
Elektromensch: Ich versteh den eigentlichen Sinn der Diskussion nicht. Weiß doch hier jeder genau was gemeint is. Aber bitte erkläre mir was ich noch nicht weiß, wenn du dich dann besser fühlst.
-
Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber ich kann mich gerne wiederholen:
Was soll "falsch" am Viertakter sein?
Und was nützt Dir der größte Hubraum, wenn Du dem Zweitakter zwei Takte wegnimmst? -
ZimbuS: Das Besondere daran ist die Beschichtung der Laufbuchse und dass der Zylinderkörper aus einer anderen Gussform als gewöhnliche Zylinder stammt.
Durch die Beschichtung sollte die Buchse nur noch minimal verschleissen. Durch die neu entworfene Gussform kommt eine andere Form der Überströmer zustande und eben der sehr kurze Buchsenrand unten.
An alle anderen: Bitte korrigiert mich, wenn ich was falsch aufgeschnappt hab. Ich hatte noch keinen davon in den Händen und les hier auch nur mit.
Was das bauen eines 70er mit diesen Eigenschaften angeht, so müsste man wieder eine neue Gussform anfertigen, denn die beschichtete Laufbuchse lässt sich nicht Ausdrehen/Aufbohren, denn dann wäre die Beschichtung hin und man hat nur noch die Alu Oberfläche des Kühlkörpers.
-
Zitat von der_Ed;2856510
ZimbuS: Das Besondere daran ist die Beschichtung der Laufbuchse und dass der Zylinderkörper aus einer anderen Gussform als gewöhnliche Zylinder stammt.
Durch die Beschichtung sollte die Buchse nur noch minimal verschleissen. Durch die neu entworfene Gussform kommt eine andere Form der Überströmer zustande und eben der sehr kurze Buchsenrand unten.
An alle anderen: Bitte korrigiert mich, wenn ich was falsch aufgeschnappt hab. Ich hatte noch keinen davon in den Händen und les hier auch nur mit.
Was das bauen eines 70er mit diesen Eigenschaften angeht, so müsste man wieder eine neue Gussform anfertigen, denn die beschichtete Laufbuchse lässt sich nicht Ausdrehen/Aufbohren, denn dann wäre die Beschichtung hin und man hat nur noch die Alu Oberfläche des Kühlkörpers.
Klar kannst du den aufbohren, feinbohren und für gut 160 Euro neu beschichten lassen. Aber ist es das wert....eher nicht.
Gruß Sven -
Zitat von Elektromensch;2856467
Was soll denn da falsch getaktet sein? Im Gegensatz zum Zweitakter kann der Viertakter ja gar nicht falsch takten.

Doch! 1432 und der 4 Takter gerät aus den Takt ;o) -
es könnt ruhig der s80/85 Reso folgen...
-
Das wäre nicht schlecht, aber denke das wird nicht passieren da die Absatzzahlen zwecks des "erhöhten" Umbau Aufwand zu gering sein werden.
-
Zitat von Nordseeschwalbe;2856518
Doch! 1432 und der 4 Takter gerät aus den Takt ;o)
Sie sind albern, setzen Sie sich!

-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!