MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest

  • Zitat von lasernst;2858411

    hi sperber50, was hat es mit der dicken Dichtung auf sich?

    Hallo!

    Das ist ein RVFK18 der 2015er Generation, diese dicke Wannendichtung ist neben einigen anderen Verbesserungen im aktuellen Update enthalten, siehe Shop.
    http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • 3Kanal RPT Fotos

    [ATTACH=CONFIG]13415[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13416[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13417[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13418[/ATTACH]
    Hallo. Lese euren Tread seid knapp ein Jahr. Aufgrund eurer Berichte und Erfahrungen hatte ich mich entschlossen die 1.Version(Jan2014) von MZA zukaufen, womit ich sehr zufrieden war. Seit knapp einem Monat habe ich mir zusätzlich diese 3Kanal Version von RPT zugelegt und verbaut (von diesem auch die Fotos stammen). Anbauteile sind ein geändertert Luftfilterkasten,16Ritzel, RVFK 20 Vergaser und ein AOA2 Auspuff. Zusätzlich besitze ich seit kurzen nun auch einen DailyRace SP, konnte aber nur eine kurze Spritztour fahren(war halt zu kalt :-). Von den Fahrleistung mit dem AOA2 Auspuff war ich sehr zufrieden. Probleme machte nur die alte E-Zündung, die scheinbar bei ganz hoher Drehzahl nicht mehr mit kommt. MfG sdfbtf.

  • Zitat von Sperbär 50;2858498

    @canschmidt-was läuft das Moped jetzt? ;)

    V-Max wird was mehr sein
    Aber wenn er mit den Daily SP
    auch so läuft wie meine S51mir MS50 Zylinder baut er in wieder ab :thumbup:
    Meine geht nur oben rum da kommt was wenn er in den Reso Bereich kommt aber unten rum mittler Drehzahlbereich geht der garnicht
    Echt Mist damit im Alltag zu fahren.

  • Zitat von ckich;2858527

    V-Max wird was mehr sein
    Aber wenn er mit den Daily SP
    auch so läuft wie meine S51mir MS50 Zylinder baut er in wieder ab :thumbup:
    Meine geht nur oben rum da kommt was wenn er in den Reso Bereich kommt aber unten rum mittler Drehzahlbereich geht der garnicht
    Echt Mist damit im Alltag zu fahren.

    Hallo!

    Ja RESONANZauspuff eben.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Firma RZT;2858532

    Hallo!

    Ja RESONANZauspuff eben.

    MfG RZT


    Ja habe so ein Leistungs Mangel im mittleren Drehzahlbereich hätte ich nicht erwartet noch zu mal ihr den mir empfohlen habt fürn S51 mit MS50 Zylinder
    Da Lob ich mir AOA1 Auspuff und verzichte lieber auf die paar km/h V-Max die der Daily bringt

  • Hallo!

    Ja die bessere Alltagstauglichkeit eines Serienpüffs oder Sportauspuff`09 oder AOA ähnlichem ist unbestritten. Es vergessen halt viele immer dass die KONZENTRATION von Drehmoment im Resobereich durch eine RESONANZ zwangsläufig eine VERMINDERUNG des Drehmoments in allen anderen Bereichen mit sich bringt. Die 1-2PS Mehrleistung lassen sich halt nur dann nutzen, wenn man sich auch in dem betreffenden Bereich bewegt.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Da kann ich wieder den DailyRace D Auspuff empfehlen. Der schiebt auch vorm reso noch verhältnissmässig gut. Der lief bei meinen 60/2 Sport und LT70/4 spezial sehr fahrbar obwohl er eigentlich für den RZT 1004D/ 1002D Motor gedacht ist.

  • Zitat von Maniac;2858545

    Da kann ich wieder den DailyRace D Auspuff empfehlen. Der schiebt auch vorm reso noch verhältnissmässig gut. Der lief bei meinen 60/2 Sport und LT70/4 spezial sehr fahrbar obwohl er eigentlich für den RZT 1004D/ 1002D Motor gedacht ist.

    Hallo!

    Schönes neues Jahr allerseits!

    Der DailyRaceD ist da natürlich eine Alternative, für die allermeisten Alltagsmotoren ist der auch meine erste Wahl, obwohl dem gegenüber dem SP innerhalb des Reso doch spürbar Druck fehlt. Allerdings muss ich dir widersprechen dass der speziell für die 100er gemacht ist. Unsere reinen Wettbewerbsanlagen legen wir speziell für einen Hubraum bzw Motortyp aus. Bei Anlagen für den Alltagsbetrieb halte ich das für Unsinn. Ein Auspuff im "Seriendesign" hat immer relativ wenig Volumen, selbst die DailyRace die da schon 50% mehr haben als alle anderen Anlagen. Von den Durchlässen her den auf einen Hubraum zuzuschneiden ist Unsinn, der Leistungsgewinn liegt bei wenigen Prozent. Daher sind unsere allgemeinen Auspuffanlagen für alles bis ca 100ccm geeignet, viel wichtiger ist die steuerzeitenmäßige Auslegung als der Hubraum. Natürlich gibt es Zylinder bei denen der Auspuff zu 5% "perfekter passt" als bei anderen, bei einem Auspuff im Seriendesign "verschenkt" man aber so viel Performance zugunsten des Designs dass das kaum ins Gewicht fällt.
    Viele Kunden wollen natürlich unbedingt einen "perfekt für den Motor berechneten Auspuff" und es gibt eine Reihe Anbieter die genau das liefern. Wenn es Kunden gibt die dafür viel Geld ausgeben wollen- warum nicht. Allerdings hatten wir zumindest für unsere Motoren auch schon viele "speziell berechnete" Auspuffe auf dem Prüfstand die vielleicht innerhalb von 500 U/min besser gingen, in allen anderen Bereichen aber deutlich schlechter als unsere "Universal-anlagen" :)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Frohes neues... Ich denke man muss es einfach in der Praxis probieren. Mir wurde auch gesagt das ein 15er Bing mit einem 85er 2 Kanal absolut nicht funktioniert. Habe es probiert und der Motor lief super seine 80km/h mit AOA2 und original Lufi. Habe dann einen RVFK 20 mit AOA3 verbaut und grossen Luftfilter, der Anzug war etwas besser und Vmax gute 90km/h also war der Unetrschied nicht sooo riesig und es funktionierte einwandfrei mit dem Bing...

  • Hallo!

    Ja ich habe auch schon mehrfach beschrieben dass die drastische Reduzierung des Vergaserdurchlass eine sehr gut funktionierende Lösung der Drosselung für den Alltag darstellt denn dadurch kappt man fast nur die Leistungsspitze, von der Bandbreite her gehen die Motoren noch sehr gut, verbrauchen deutlich weniger und sind extrem leicht abstimmbar (wegen den hohen Ansauggeschwindigkeiten). Auf jeden Fall eine bessere Drosselung als mit einem Drehzahbegrenzer einfach abzuriegeln.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!