RVFK 20 oder ZT 21N1 - 11

  • Sehr gut beschrieben Oli. Ich finde unsere Diskusion hier seit langem mal wieder recht interessant. Da es auch sachlich bleibt. Alles fing ja eingentlich an das RZT nur so ein Brocken an Sätzen heute früh online stellte ohne eigentliche Erläuterung. Aber ich selbst vermute das vllt diese genannten Dinge Grund für den Leistungszuwachs sind. Und ich mir nicht vorstellen kann das der VM so gravierende Fehler in sich hat das da vllt was nicht ganz schick läuft. Zumal ich den Motor auch zum VM abgestimmt hatte. Aber alles in allem freu ich mich das sich der Manschi freut und zufrieden ist. Lg Danny

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Hallo!

    Ich meinte mit "Tuner" einfach jemanden der sich mit Leistungssteigerung beschäftigt, egal auf welchem Level.
    Größerer Durchlass und andere Länge könnte die Leistung durchaus verändern, liegt aber beides nicht vor (der 20er VM-Nachbau ist konisch, der effektive Durchlass zu einem zylindrischen 21er ist annähernd gleich, die wirksamen Längen sind auch nicht verschieden). Verschieden ausgeführte Kanäle im innern verändern das Laufverhalten natürlich auch, aber weniger in der Maximalleistung bei 100% geöffnetem Schieber sondern eher in den Übergängen, Gasannahme usw. Also doch alles Zauberei? :)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Ich denke nicht das es Zauberei ist. Es wäre doch dann vllt auch mal für euch interessant. Diesen Vergaser zu testen da es ja anscheinend euch auch interessiert. Wie wir alle auch wissen könnte das bei euch z.b gar keine Veränderung in positiver oder negativer Richtung bewirken. Da jeder Motor eh anders reagiert.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Hallo,

    wir haben den Vergaser seit längerem da...... Ich weiß wie der funktioniert, mit welchem setup und wie nicht :)
    Sicher reagiert jeder Motor verschieden, aber wie schon erwähnt muss jeder Reaktion auch eine Aktion (in Form einer entsprechenden Veränderung von Umständen) vorausgehen, sonst ändert sich auch nix.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Manschi;2837396

    Ich hatte die Möglichkeit den BVF 21 N1-11 mit einem Zt VM 20 auf dem Prüfstand zu vergleichen.
    Ich dachte bis jetzt das der VM20 der beste vergaser sei, jedoch war mir das optische zu auffällig da ich jeden tag mit der Simson durch die Stadt fahre. Habe mich entschieden den BVF zu kaufen, einbauen und ab auf den Prüfstand.

    Mikuni-->85/4 von Laugytuning inkl. Reso 85 von laugy ergab mit geschlosseser Kettenführung 13,58 Ps am Hinterrad-->Düse 95ger
    BVF -->85/4 von Laugytuning inkl. Reso 85 von Laygy auch mit geschlossener Kettenführung 16,31 Ps am Hinterrad-->Düse 100

    somit war für mich sofort klar das der Mikuni definitiv nicht mehr gefahren wird.
    Grosser vorteil vom BVF 21 N1-11 ist die nette originale Aufschrift direkt am vergaser :)

    Bei all deiner Erfahrung müsstest du als alter Hase aber wissen, dass der ZT VM20 kein Mikuni VM20 ist.


    Letzten Sommer war ich mal auf dem Prüfstand und hab unter anderem auch mal den 21er ZT Vergaser getestet im Vergleich mit meinem umgefriemelten 20er BVF.
    Rot BVF 20mm optimiert.
    Blau ZT 21mm mit Luftfilter.
    Grün ZT 21mm ohne Luftfilter.
    Hauptdüse war bei allen 110.

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140504/hy8fmup5.jpg]

    Ich will also nicht behaupten, dass ihr da irgendwas falsch gemacht habt, aber entweder stimmte was mit dem Vergaser oder mit eurer Messerei nicht.
    Oder der RZT, der Oli und ich sind Pappnasen. Ist natürlich auch 'ne Option.

  • Mag sein das der original mikuni vergaser mehr Leistung bringt, jedoch haben wir mit einem ZT vm 20 den Vergleich gemacht


    Habe gerade mit Danny telefoniert und er hat noch einen originalen mikuni vergaser rum liegen und wenn wir mal viel Zeit haben werden wir einen erneuten prüfstandslauf machen aber nicht heute und nicht morgen da ich zurzeit Nachtdienst habe und nebenbei auch noch ein Privatleben besitze :)

  • Hochinteressante Sache grad mal hier!

    2PS sind natürlich eine Hausnummer die allerdings so nicht bei jeden funktionieren wird. Die Messung mit dem Ori Mik wäre nochmal interessant. Ich hatte damals am MRS 85/4 auch den VM 20 von ZT und der ging echt gut. Ich war dann nur von ZT Reso auf RZT Daily Race SP umgestiegen und da kam auch eine deutlich spürbare Veränderung, Hab nur leider keine Vergleichsprotokolle.

  • Wenn's jemand verifizieren kann, dann erst glaub ich das mit den 2 PS. Nach dem eher nachvollziehbaren Protokoll von 5x Y könnte es spannend bleiben.

    R.I.P. Flori

  • Das was ich ja schon erwähnt hatte ist ja, das sicher jeder Motor anders reagieren wird. Ich werd mal mit Manschi das mit dem original Mikuni sicher diese Woche testen.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Ich konnte meinen ZT21er jetzt auch ordentlich einstellen mit 110er HD und der AllroundNadel. Nach 30 km bekam aber schon eine Schwimmerbacke Beine. Lag dann leblos in der Schwimmerwanne... -.- ein leicht umgearbeiteter originaler Schwimmer hat jetzt Einzug gehalten und alles läuft wieder. Bin zufrieden, springt gut an etc

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Auch wenn ich RZT insofern Recht geben muss, dass ein derartiger Leistungsunterschied, bei zwei technisch ähnlichen oder gleichen Vergasern theoretisch schwer zu erklären ist, muss ich sagen, dass ein solcher in der Praxis durchaus auftreten kann.
    Konnte dies selber bei 2 24er original Mikuni-Vergsern beobachten. Beide kamen im selben Götz-Paket. Beide waren für 2 relativ identische 70er 4 Kanal, mein eigener un einen den ich für einen Kumpel gebaut hatte. Als wir nach dem einfahren festgestellt haben, dass seiner besser geht als meiner ( und mein Leitspruch war eigentlich immer "Ich bau doch keinem was schnelleres als ich selbst fahre!"), habe ich Ursachenforschung betrieben. Vom Absuchen nach Nebenluft, über Schwimmerstand bis Zündzeitpunkt (habe sogar den Kolbenhub in den Vergasern vermessen und verglichen, ca. 0,3 mm unteschiedlich). Nachdem ich sichergestellt hatte, das alles ordnungsgemäss und gleich ist, seinen Vergaser dran, neu eingestellt, konnte im Vergleich eine 0,1mm grössere Düse fahren, mein MIK 95er, sein MIK 105er. Und das Mop ging tatsächlich etwas besser, von Gasanahme bis Endgeschwindigkeit,
    leichte Verbesserungen. Da wir damals die Vergaser an den Stehbolzen ausgefräst haben, um sie an die Original-Simson-Einlässe zu bekommen, war ein Umtausch oder Rückgabe natürlich nicht möglich. Ähnlich verhielt es sich bei den 19er Amal-Vergasern, welche schlechter gingen als die auf 19 ausgedrehten BVFs. Habe den Vergaser heute immernoch am Metrakit, aber das Gefühl, mich selbst beschissen zu haben bleibt.

  • Hallo!

    Ich denke da hast du mich etwas falsch verstanden. Ich meinte nicht, dass da keine Differenzen von 2PS auftreten können, wir hatten sowas auch schon und konnten (meist) nach entsprechendem Suchen auch eine Ursache dafür finden. Ich meinte nur, dass wenn sowas passiert, der eine Vergaser irgendeine Macke hat oder nicht richtig abgestimmt ist oder halt sonst irgend was nicht pasast was zu diesen Unterschieden führt, solche Differenzen kommen nicht aus dem nichts.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Also wirklich sehr interessant.. die Pappnasen haben da schon recht.

    Allerdings möchte ich keine "Birnen" mit "Naschibirnen"(ich hoffe jeder kennt den Unterschied) vergleichen..

    Meine Meinung dazu ist das man generell ähnliche Ergebnisse erwarten sollte,

    allerdings kann man mit Mühe bestimmt auch 3Ps Differenz erzeugen wenn möchte. Das wäre dann auch "Tuning-Einstellen" bloß in die andere Richtung ;)

    Für mich stellt sich die Frage wie Repräsentativ sind die dargestellten Messungen? Ich will damit nicht wieder was entfachen.. Das Thema ist schon "fett" genug.

    Nur weil man ein Diagramm in der Hand hält, ist es nicht über alles erhaben.

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Der Unterschied war zu spüren....schon allein wie die tachonadel von 60-weit über 100 hinaus schoss und das ging ruck zuck! Ist ein 5 gangmotor mit 70ger primärantrieb....13 ritzel vorn....laugyzylinder 85/4.....reso85 von laugytuning in Edelstahl....vape 3....5 lamellen sportkupplung mit 1.6 tellerfeder!

  • Zitat von callecalle;2837683

    Ok. wenn er spürbar war gut...
    Aber auf den direkten Vergleich mit einem Mik bin ich auch gespannt.

    Bei Gelegenheit.....rennt ja nicht davon 😀

  • Hi,

    danke, sehr schön. Das belegt erstmal Eure gemachte Ansage: Ihr kommt mit dem BVF besser zurecht. Das ist gut, an Eurer Stelle würde ich den erst mal nehmen.
    Die Messung zweifel ich nicht an; Danny kann mit dem System mittlerweile recht gut umgehen. Vor allem kommt hier mal echt zum tragen: Wir diskutieren nicht über die Absolutwerte, sondern die Änderung. Ich gehe davon aus, das die Messungen zeitnah unter ansonsten gleichen Umständen erfolgt sind. Das das Messequipment in Ordnung ist, denke ich auch. :)
    Nunja, ich wiederhole mich: Ihr habt das gemessen, dann ist das bei Euch so.
    Trotzdem erscheint mir der Unterschied erheblich: Man könnte nun bei dem VM auf Suche gehen, zumal ja jetzt die Kurven jetzt zeigen, wo man hinguggen könnte. Ich bin sicher, wenn der Forscherehrgeiz da geweckt ist, findet sich doch irgendwas.;-)

    Man kann das aber auch lassen und sich freuen, das man mit Hilfe des Eigenbauprüfstandes was an Leistung gefunden hat, was nachweisbar ist, und sich vielleicht besser fährt. Dann ist der Sinn doch gegeben und das Ziel erreicht. Amen.
    Sagt eine der Pappnasen.:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!