Hallo Simsonfreunde,
welche Verbesserungen sind sinnvoll, um einen Simson-Motor speziell im Crossbereich standfester zu machen.
Hier eine (unvollständige) Liste von Motorenteilen:
- ORP Spannhülsenset für Simson-Kurbelwellen
- Abtriebswelle Langtuning Spezial
- Bolzen für Schaltwalze verschraubt
- dazu passend Hülse mit dem eingepressten Lager für die Schaltwalze
- Kupplung mit "Racing-Lamellen" und Stahlscheiben
- Kupplungsdruckplatte nadelgelagert
- breites, verstärktes Kupplungswellenlager
- Walzenlager als Kurbelwellenlager
- dazu passend Geradverzahnten Primärtrieb (u.a. rückgedämpft)
- Ronge Kupplungswellenstützlager
- langer 1.Gang
bei Verwendung 5-Gang-Getriebe:
- Ronge Ziehkeil
- RZT verstärkter Ritzelsatz 2. Gang für 5-Gang-Getriebe (Fest- und Losrad 1,3mm breiter)
- ZT-Tuning 5-Gang Getriebe EXTRA verstärkt
Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen/anderen Motorteilen gemacht? Welche Teile sind entbehrlich und auf was wollt ihr nicht mehr verzichten?
Gruß