Entstehung eines neuen 6 Gang Getriebe

  • Hallo,

    Ich habe mir das Video angesehen und es weckt natürlich mein Interesse.

    Mal eine Frage aus Sicht einer Person, die kein Social Media nutzt und das einfach per YouTube Link gesendet bekommt:

    Wie kann man das Getriebe dann kaufen? Eine Email schreiben?

    Vielleicht wäre dies noch eine nützliche Information für potenzielle Käufer.

    Die wenigstens sind hier im Forum aktiv unterwegs und nutzen diese Kommunikationsmöglichkeit.

    Ansonsten großen Respekt von mir auch das entstandene Produkt. Daumen drücken, dass es bei allen hält und lange funktioniert!

    Mit freundlichen Grüßen

    [+Mopped+]

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Ich wäre auch ein potenzieller Käufer für dein Produkt.

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • Grüße,


    wir haben die Email zur Kontaktaufnahme in die Beschreibung gesetzt.
    Aktuell, habe ich keine Homepage bzw Shop, das wird erst am Ende des Jahres was.
    Das Material für die nächsten 20 Getriebe kommt nächste Woche, dann kann ich nachproduzieren. Bei den Schaltkreuzen setze ich gleich 100 Stück an für die "Ersatzteilversorgung"
    Eins liegt noch hier, da wurde noch nichts bezahlt. Ich würde noch eine Woche warten und dann anderweitig abgeben.

    LG

  • Der originale DDR Schwenkhebel passt ganz genau in die Schaltwalze, und mit den nötigen Minimalspiel in den Ziehkeil.

    Vielen Dank noch einmal an die Entwickler. Sieht sehr durchdacht aus. :thumbup:

    p.s. Bei meinen alten 6-Gang ging der 6. Gang nicht ohne rumschleifen am Schwenkhebel rein. Ganz zu schweigen vom ersten Gang.

    Einmal editiert, zuletzt von 990sm-r (3. September 2023 um 19:25)

  • Ich durfte eins dieser Getriebe bei meinem Kumpel einbauen. Leider passt das Getriebe bei ZT Gehäusen nicht plug an play da die ZT Gehäuse an einer Stelle mehr Guss haben und deswegen der 6 Gang dort anliegt.

    Die kleine Stelle über dem 6000 lager muss entfernt werden sonnst gab es keine weiteren probleme beim einbau.

    Beim Einstellen fanden wir das man etwas penibeler sein musste als sonnst und die Gänge mit mehr Kraft und mehr Zeit eingelegt werden müssen. Für den Alltag kein Problem aber im gp/sprint/mx/cross Einsatz wäre es für uns nichts. Der Motor besteht komplett aus Neuteilen.

    Zurzeit ist ein selbst bearbeiteter 95ccm zylinder verbaut mit 14ps am Hinterrad ( drehmoment weiß ich gerade nicht).

  • Im originalen Gehäuse hatte ich das gleiche Problem. Der Bereich um das Kickstarterritzel musste noch etwas freigemacht werden. Das hatte Vinni aber schon erwähnt. Bis zum 5. Gang schaltet das Getriebe schön knackig. Der 6te zickt noch ein bisschen, dass liegt aber an der Feineinstellung.

  • Meins tut problemlos seinen Dienst. Es lässt sich nicht so schnell durchschalten wie eines mit Kugelschaltung. Aber es ist sehr präzise. Verschalten kommt praktisch nicht vor. Der 6. Gang ist ähnlich wie bei Matti manchmal (nicht immer) etwas schwerer einzulegen. Wenn ich Muse habe probiere ich mich nochmal an der Feineinstellung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!