Welche Schleiferei kann mir einen Zylinder rund und zylindrisch honen?

  • Es gibt auch neue Bohrwerke xD...aber CNC-Drehen würde ich nicht unbedingt, geht aber auch...Das Spindelwerkzeug ist nochmal einiges stabiler als eine Bohrstange zum ausdrehen! CNC-Fräse auch sehr gut machbar, wenn man noch einen 3D-Taster hat, brauch man nichtmal mehr die Mitte holen :)

  • Zitat von ZxMadX;2868661

    Es gibt auch neue Bohrwerke xD...aber CNC-Drehen würde ich nicht unbedingt, geht aber auch...Das Spindelwerkzeug ist nochmal einiges stabiler als eine Bohrstange zum ausdrehen! CNC-Fräse auch sehr gut machbar, wenn man noch einen 3D-Taster hat, brauch man nichtmal mehr die Mitte holen :)

    Eine zylindrische Bohrung kann ich schonmal herstellen. Benutzt du zum Honen eine Honahle von Ebay, z.B. diese hier
    Honwerkzeug 32-90 mm Honahle Hohnwerkzeug Hohngerät honen Zylinder Hongerät 50mm | eBay

    oder ein professionelleres Werkzeug? Ich würde dafür durchaus mal was investieren.

    Gibt es Bilder deiner Arbeiten?

  • Dessen bin ich mir bewusst, deshalb habe ich geschrieben zum Beispiel.
    Ich würde mir eine Honahle bauen, mit geführten Honleisten, wie es auch in Schleifereien benutzt wird. Der Aufwand würde sich auf lange Sicht gesehen lohnen, denn ich denke in der Schleiferei werden sie mich nicht mehr zu sehen bekommen.

    Ps: Das was Du gern zeigen möchtest, darfst Du zeigen. Gern auch mehr. Aber natürlich nur, wenn Du dabei keine Betriebsgeheimnisse verraten musst.

  • Grüße,

    so ist es.
    Deswegen schrieb ich ja nutzt das Angebot was ZxMadX hier für euch anbietet.
    Da gibts Absolut 0 Probleme..
    Selbst wenn man ebs 0.035mm angibt dann stimmt auch 0.035mm ebs im Zylinder von oben bis unten.
    Ich habe so immer die 85er Schleifen lassen.
    Die Teile sind Hammer und Absolut Rasselfrei! Der "Rennzylinder" 85ccm war auch bei ihm.
    Der hat von 0 km an Feuer bekommen. Warm und gib ihn.
    Selbst vom Schliffbild ist er aus meiner Erfahrung unübertroffen!! Selbst dir Profischleiferei bei uns bekommts nicht so schön hin.
    Genug Werbung ;D

    Am Anfang war ja meine Vermutung das Werkzeug passt nicht.
    Wurde ja nun nochmal bestätigt. ;)
    Es ist so das die Honahlen in der Bohrung nqch gestellt werden und da sich ja alles ungleichmäßig abnutzt wird auch Unterschièdlich druck ausgeübt. Nunja!

    2-Takt
    geb deinen 85er in die Hand von ZxMadX und Teste selbst ;)

    Gruß Vincent

    Ps: Man kann Die Buchsen auch drehen ja. Zb bei meiner alten Rumpel wirds noch rund und Zylindrisch.
    Das liegt aber daran das man mit viel Liebe und ca4h Ausrichterrei zu tun hatte.
    Zu mal es auch auf die Letzten 2 Zustellungen ankommt. Um die selben Bedingunge zu schaffen sollte man immer exakt die selben Zustellungen fahren.

  • Ich glaube RZT,ZT und LT lassen dort auch schleifen .... ob da jemand nachmisst und den Mist misst ??

    Klar der Kurz ist billig und fix ...mehr wie 22€ Brutto bezahlt da keiner der Firmen für das Schleifen .

  • Grüße,

    sicher das es Kurz Motorenbau ist?
    Andreas Lang meinte zu mir mal, und da bin ich mir ziemlich sicher, das er bei Reichenbacher schleifen lässt?!
    Möglich das er gewechselt ist, eben durch dieses Problem? Und wegen der Sturrheit dieser Firma?


    Gruß Vincent

    Edit: 22€ Brutto? Naja leg ca. 6€ drauf und du bekommst bei ZxMadX erstklassige Qualität

  • LT lässt zu 100% dort schleifen, bei ZT denk ichs auch. Da lagen mal einige BB85 Metra Zylinder. Der Andreas Lang hat sicherlich auch dort schleifen lassen (Ohne Gewähr).
    Ich hab ja gesagt, ich bin nicht der einzige der das Problem hat. Ich wüsste nur gerne, wie lange das Problem schon besteht und ob geplant ist, dass sie das mal in den Griff bekommen wollen.

  • Hallo!

    Also wenn DIESE Erklärung stimmig wäre würden praktisch alle unsere Zylinder (bzw alle Almot) derart aussehen.....
    ZYLINDER SCHLEIFEN klingt einfach, allerdings gibts eine ganze Reihe verschiedene Techniken. Das Problem ist: Beim Hohnen ansich kommt immer der gleiche Druck auf die Laufbahn, die Buchse bleibt nicht unbedingt rund dabei. Davor wird knapp unter Maß gebohrt oder gedreht, das Hohnen macht nur die Oberfläche und das letzte hundertstel. Man versucht so weit wie möglich ans "Nennmaß" mit dem Bohren ranzukommen um dann mit dem Honen so wenig wie möglich zu machen, gerade soviel dass die Oberfläche so wird wie man will. Wenn man mit zu groben Steinen hont kann man da auch viel schneller viel mehr Material wegnehmen- dann halt ungleichmäßig!
    Das Problem wenn der Zylinder unten zu weit wird liegt daran wenn er beim Bearbeiten unten über die Buchse spannt. Wenn man ihn ausspannt ist die Spannung weg und der Zylinder dann zu groß. Unsere Schleiferei fixiert die Buchse unten nur, klemmt den Zylinder dann aber durch Druck von oben, so wie der Zylinder im Prinzip auch auf dem Motor montiert ist.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!