JW Sport Zylinderkit 85ccm³ G+

  • Ich vermute, dass der LT90 Reso eventuell nicht ganz "scharf" genug ist um meine Wünschwerte zu erreichen (zumindest mit einem AOA mäßigem Auspuff). Weil es wurde ja doch schon öfter hier geschrieben, das der JW85g+ zwar nicht viel aber einen Zacken schärfer ist als der 90er und der Hiker 85 ist glaube fast wie der g+. Und dieses Bisschen mehr ist eventuell das, was beim 90reso fehlt könnte ich mir vorstellen.

  • Hab mal grob gerechnet. Bei 92 hast 8500u/min sofern du ein 5 Gang hast.

    Wenn du die 4 mal voll ausdrehst und noch paar Daten wie Reifenumfang und welches 5 Gang du fährst, kann man es relativ genau ausrechnen.

    Laut Diagramm von LT vom LT90 Reso mit AOA2 sollte der Zylinder bis knapp 9500 überdrehen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Chefkoch (8. November 2025 um 11:15)

  • Geschwindigkeit per GPS gemessen?

    82km/h sind knapp 9000u/min in der 4

    Wären in der 5 dann 95km/h

    Wenn die 95 mit richtig heißen Auspuff und guten Bedingungen in der 5 kommen passt die Übersetzung doch gut.

    Mit dem 14er Ritzel sind es nur noch knapp 89km/h dann bei 9000 in der 5.

    Komisch das es nur bis 9000 dreht mit dem SO auf alle Fälle.

  • Ja wie gesagt konstant auf ner Geraden die nicht wirklich bergab geht sind mit AOA2.5 90-92 solide drinnen und wenn es etwas Bergab geht kommen auch mal 93-98. Ich denke mal AOA2.5 ist optimal am RESO.

    Ich werde eventuell mal einen 85G+ testen, dann sind eventuell so konstanet 98-100 drinen.

    Wüsste nur nicht ob Premium oder SO, ich will auch nicht tausende mal umbauen😅

  • Ganz klar Premium. Ich hatte dazu schon einen Beitrag geschrieben.

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Der 85G Premium ist auf jeden Fall ein feiner Auspuff. Wenn ich den allerdings am Reso fahren würde, würde ich auch den Zylinder dafür passend nacharbeiten. Dann sind auch entspannt 100 auf der Geraden kein Problem.

  • Der Reso hat schärfere Steuerzeiten als der 85G+. Mein 85G+ dreht bei knapp 9.500 mit dem 15er Ritzel aus.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!