Der kleine Tuning Fragen Thread

  • Zitat von Marquis

    Interessante Tabelle, danke.
    Kann mich noch erinnern, als es die 5 Lamellen noch nicht so gab. Mein erster 83er damals mit 4 Lamellen und 1.8er TLF. Da hat man teilweise nach paar Kilometern mit beiden Händen gekuppelt :) die ganz verrückten hatten 2 TLF drauf [emoji85]

    Da haste noch Glück gehabt. Mein erster Metra hatte noch 2 Stino Tellerfedern hintereinander. Da haste dir fast die Pfote gebrochen beim Kuppeln.

    Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk

  • Ja sag ich ja. Kumpel hatte damals von SM den 90er membran mit satt Leistung und dann diese bekloppte Kupplung mit 2 TLF. Furchtbar. Mal schnell anfahren, war dann manchmal auch ein unbeabsichtigter wheelie.

  • 2003 gab es schon die 1,8er?

    Kumpel von mir ist 2005 von Gera nach Suhl zum AWO-Treffen mit seiner Simme mit LT 90/4 (Bj.02,Hondakolben,21er Amal, normale S70 KW, LT Reso, 5Gang 25:32) und 2!! Tellerfedern... da hat ihm in Suhl sicherlich die Pfote ganz schön geschmerzt. :thumbup:

    Bin seit 2001 bis heute im Simson-Tuning-Bereich (damals noch RZT-Forum :D ) und dachte die 1,8er hat MZA später raus gebracht....naja egal, mittlerweile fahren wir ja 5/6Lamellen mit 1,5/1,6er Tellerfedern :rockz:

  • Ich hatte auch 2 1,5mm TF im 90er Metra früher, da ist sogar mal der kunstoff kupplungshebel abgebrochen beim Kuppeln 😂

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Ja die gabs schon 2003- der Motor wurde von jemanden zusammengeschustert- damals hatte ich halt 0 Ahnung- und es gab nur 90/4er oder die berühmten 105er (der typ hatte viel zu tun mit einem Herrn Reich) Heute muss ich darüber lachen..(Anstatt 2 Kolbenringe nur 1- Mittlerweile neu geschliffen mit BK und 2mm Spacer)Kw sieht aus als hätte man ne s51 umgeflext, etc.....aber Hondalager drin...).Kunststoffhebel waren im Durschnitt alle 2 Monate kaputt.....Irgenwann hab ich auf Aluhebel umgebaut....Steht seitdem im Regal und wartet auf sein 5G lang.... hat aber immer spaß gemacht -100 waren kein Problem- angegeben wurde er damals in Ebay mit 16PS (war nie auf der Rolle) aber wenn man zu heute vergleicht.....Lustig- vor allem wenn man dann angefangen hat mit der Sekundär zu spielen - 12/34-16/34-12/31 (Wheelie) am schluss 16/31....Ja Ja RZT..... weiß nich ob´s die Übersetzungskits noch gibt (kurz -lang) genauso wie Simson Shop Taubert.........Damals die S51 geholt- Motor ging nicht- Scheibenfeder am Polrad war platt- den angerufen- brauchst nen Abzieher- bezahlt auf Rechnung (macht fast keiner heute mehr) Polrad ab- Fehler gefunden- wieder angerufen- Zitat" Konnte ich mir denken- hab ich gestern schon verschickt- kostenlos" ...Das war in meinen Augen Service...vor allem für mich als Saarländer.

  • Glück Auf,

    Mir ist gerade was unschönes beim Zylinderwechsel aufgefallen, ein Riss der sich in der Laufbuchsenbohrung befindet, muss ich mir Sorgen machen oder kann das noch ein paar Wochen (sprich die Saison) so bleiben?

    Gruß Felix


  • Das ist nur ein lunker, kleb es mit JB Weld und vergiss das es da war.

    Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk

    Mmh, ist defintiv ein Riss, mit dem Auge besser zu erkennen als auf dem Bild, der war vor 3000km noch nicht dort wo er jetzt ist....
    Gabs die CNC gefertigten Gehäuse eigentlich auch für Seriennahe Zylinder, Jeffrey hatte doch sowas mal bei Fratzenbuch vorgestellt wenn ich mich richtig erinnere😅

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15


  • Ja klar ist da ein Riss, aber der reisst da nicht weiter. Fräs da ein bisschen rein und kleb dann.

    Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk

    Gut, dann werd ich mir mal JBweld besorgen im Laufe der Woche, Zylinder ist trz erstmal draufgekommen, bis jetzt lief ja auch alles...

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15


  • Der kann dort Nebenluft bzw. Getriebeöl ziehen. Also Vorsicht.

    Die Sorge hatte ich auch schon, lief mit dem alten Zylinder aber prima...trz wird die Stelle beim nächsten mal gemacht wenn ich den Zylinder ziehe...
    Von der Gegenseite sollte es aber dicht sein, hatte dort mal großzügig geschweisst um den Stehbolzen wieder verschwinden zu lassen...der war ins Getriebe durchgebrochen....

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Wirklich sehr gut umgesetzt! Aus meiner Sicht jedoch nicht rentabel, wenn ich da jetzt noch eine vernünftige Kupplung verbauen möchte, bin ich schon beinahe am Preis der K7

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!