Mich wundert halt dass er so zahm an den Strömern ist.

Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Schönen Sonntag euch allen,
mein Fräser hat sich grade schön verkanntet. Dadruch ist der Steg zwischen den Strömern sehr schmal geworden. Was sagen denn die Profis dazu, ist der Zylinder noch haltbar oder reif für die Tonne?
Edit: Momentan würde ich schätzen 0,2mm, aber der Zylinder muss im Vorfeld eh geschliffen werden, also wir er noch ein wenig größer. -
Wie groß ist die Gesamtbreite beider Strömer an dieser Stelle?
-
Die B Strömer haben glaube ich 12mm Bogen und die Hauptströmer glaube ich 27 oder 28mm. Ich kann auch nochmal nachmessen falls nötig.
-
Würde mir da Sorgen machen, dass der Kolbenring ordentlich einläuft / das Stückchen Buchse "weggeschliffen" wird.
-
Genau das ist auch meine Sorge
-
Wenn das Sehnenmaß an der Stelle 75% der Bohrung nicht übersteigt, wirst du am Strömer keine Probleme bekommen.
-
Also Sehne Hauptströmer+ Nebenströmer + Steg? Das müsste zwischen 80 und 90% liegen.
-
Messen!
-
Nach genauerem Nachmessen komme ich auf 36,5mm Sehnenmaß, was somit 74,4...% der Bohrung ergibt. Dennoch mache ich mir Sorgen, dass es aufgrund der dünnen Wandung, zu einem kleinen Ausbruch kommen könnte. Sollte ich die betroffene Stelle eventuell etwas zurückschleifen, bzw. sehr großzügig entgraten, oder meine Bedenken einfach runterschlucken?
-
Moin, entweder bin ich noch nich wach...oder ich habs nich gefunden.....LT LTP-A Kolben- hat einer schon Erfahrung mit den Dingern im Stino zylinder?
-
Habe 2 Arbeitskollegen, die die Kolben fahren. Laufen ruhig und unauffällig. Eine Mehrleistung ist nicht zu spüren.
Wenn du paar Euro sparen willst, und es zudem unauffälliger haben willst, nimm den Barikit. -
Früher oder später wird CO2radtechnik den auf seinem Prüfstand testen.
Diskussionen über die Funktion oder nicht Funktion der Löcher wurden ja schon genug geführt.
Ich kann mir auch keinen Unterschied vorstellen, außer dass der Kolben halt leichter ist. -
Hat jemand Erfahrungen ob dieser Enduro AOA2 Krümmer
https://www.ebay.de/itm/185278301254
(alternativ auch der AOA2 Enduro von Lang)
https://langtuning.de/AOA2-Tuningkru…-Kruemmermutterauf diese Krümmerbefestigung passt?
https://www.ostoase.de/SET-Kruemmerbe…r-verdrehsicherOder ist die Biegung vom Krümmer zu stark, sodass sich das nicht richtig befestigen lässt?
EDIT für die Nachwelt: Ja, der von Ebay passt problemlos
-
Hatte heute einen Jackmotors 63ccm 4Kanal Zylinder in der Hand und hab die Steuerzeiten gemessen. Komme da auf Auslass 155, Überströmer 115 und Einlass 170°.
Kann das vernünftig laufen, halte die Einlass Steuerzeit für deutlich zu lang.
Es ist der Megu 63ccm Kolben dabei, der eine Höhe von 55mm hat, aber selbst wenn der Standard Kolben (57mm hoch) verbaut wäre, dann wäre die Einlasssteuerzeit immernoch bei 160°.
Die Boostports öffnen auch später, das hab ich aber nicht nachgemesen, aber auch sehr gleichmäßig.Sonst ist die verarbeitung der Kanäle wirklich gut, überhaupt nicht mit früher zu vergleichen.
Die Werte gelten natürlich nur für den fall, dass der Kolben oben mit der Buchse abschließt.
Wäre es sinnvoll, den Zylinder einfach nen millimeter höher zu verbauen, dann würde man auf A162/Ü122/E165 kommen. -
Hallo,
Jemand Erfahrung mit den Mischöl Castrol A747 ?
Im Winter laut einigen Meinungen nicht verwenden , weil es flockt ?
-
Gutes Öl, allerdings flockt es bei niedrigen Temperaturen. Aber im Sommer durchaus eine Alternative zum Motul. Man bekommt es allerdings kaum noch zu kaufen.
-
https://www.google.de/search?q=castr…0&bih=560&dpr=3
Gibt doch genug Angebote, mittlerweile auch recht günstig
-
Elektrozwiebel: Kann es es sein, dass Du den Einlass mit den falschen Parametern gerechnet hast? Bei E=170° würde bei 55mm Hemdlänge die Einlass-UK bei ca. 75,5mm (!) liegen...
-
Korrekt, ich hab 75,2mm gemessen, der Einlass ist auch ziemlich tief gezogen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!