Vielleicht auch ein Kolbenfenster, dass rückläufiges Frischgas aus dem Auspuff zum richtigen Zeitpunkt das Kurbelgehäuse füllen lässt. Wer weiß?!

Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Das glaube ich eher nicht. Das würde doch ohne Membran garnicht funktionieren.
-
Gibt es Bilder dazu?
-
Ein Video auf Youtube im Langtuning-Kanal.
-
Ich werde demnächst berichten können, das mittlere ZT Getriebe liegt schon auf dem Schreibtisch. Genauso wie der Schwenkarm und die Schaltgabel von Tommy
Habe ich genauso seit dem letzten Sommer am ZT120N verbaut. Schaltet mit dem Schwenkarm super und passt ohne nacharbeiten an meine nadelgelagerte Schaltwalze. Das Getriebe bzw. die Wellen habe ich mit Schiebesitzen versehen und penibel eingestellt/ausgeglichen. Dennoch gerade wenn der Motor warm ist und der ZT120 wird ziemlich warm, rasselt das Getriebe sehr im Leerlauf. Vermute das dass von den großen Toleranzen der einzelnen Bauteile zueinander kommt. Die Kugeln haben Spiel in den Löchern der Hohlwelle, die Festräder sitzen recht lose auf der Verzahnung der Kupplungswelle, lassen sich verdrehen usw.
Überlege mittlerweile schon ob ich vielleicht auf ein Getriebe von Ronge wechsel. Hat jemand Erfahrungen dazu, sitzen die Festräder dort stramm auf der Welle? Kugeln bietet der Niko Freitag ja im Durchmesser vergrößerte an, hat jemand die vielleicht schon mal verbaut?
-
Ich persönlich fahre im Reisemoped das MZA-Getriebe mit 18NM und 17,5PS. Bis heute schon mehrere Alpentouren mit x-verschiedenen Pässen, voll bepackt etc. ohne Probleme. Ausgetauscht wurden am Getriebe lediglich die Kugeln, der 2.Gang (Ronge 15:40) und der 5.Gang (Ronge 18:23). Das ganze mit primär K7 18:53
Die K7 ist ruckgedämpft und der lange 18:53 Primär hält auch Drehmoment vom Getriebe fern. Denke das schützt das Getriebe auch gut vor vorzeitigen Zahnverlust. Am RS1004D habe ich den verstärkten 2. Gang des RZT Getriebe letztes Jahr auch kaputt bekommen.
-
Lass das nicht den Heiko hören. Dann muss er noch ein neues Video für seinen verstärkten 2-Gang machen. B)
-
Moin ich möchte mir einen 90ccm motor holen für meine s51 muss ich irgendwas verstärken oder wäre das jetzt nicht so relevant?
-
Moin ich möchte mir einen 90ccm motor holen für meine s51 muss ich irgendwas verstärken oder wäre das jetzt nicht so relevant?
Hole dir bitte zuerst eine ordentliche Scheibenbremse für vorne und Endurostreben, bevor du dir überhaupt überlegst, dir den 90er zu beschaffen. Zu der Scheibenbremse gehört ebenso die obere Klemmung der Enduro für die Telegabel. Wenn du noch keinen Benzinhahn mit größerem Durchfluss und eine verstärkte Kette hast, dann solltest du dir das auch noch zulegen.
-
Ich habe gerade das Moped eines Bekannten mit gepfuschten Kabelbaum bei mir , ohne verbaute Ladeanlage und habe festgestellt dass an den Minuspol der Batterie das rot/gelbe Kabel aus den Motor angeschlossen ist ?
Und das andere Kabel vom Pluspol geht ans Zündschloss.
Funktioniert das denn ? Ich konnte noch nichts ausprobieren.
-
Moin ich möchte mir einen 90ccm motor holen für meine s51 muss ich irgendwas verstärken oder wäre das jetzt nicht so relevant?
Hallo,
Natürlich sollten diverse Verstärkungen vorgenommen werden um sicher fahren zu können (Telegabel, min Endurogabelbrücke, Antrieb, Endurostreben, und und und). Einfach mal die Suchfunktion nutzen.
-
Ich habe gerade das Moped eines Bekannten mit gepfuschten Kabelbaum bei mir , ohne verbaute Ladeanlage und habe festgestellt dass an den Minuspol der Batterie das rot/gelbe Kabel aus den Motor angeschlossen ist ?
Und das andere Kabel vom Pluspol geht ans Zündschloss.
Funktioniert das denn ? Ich konnte noch nichts ausprobieren.
Ist eine Vape verbaut ? S51? Klingt aber grundsätzlich nach falscher Belegung
-
Habe ich genauso seit dem letzten Sommer am ZT120N verbaut. Schaltet mit dem Schwenkarm super und passt ohne nacharbeiten an meine nadelgelagerte Schaltwalze. Das Getriebe bzw. die Wellen habe ich mit Schiebesitzen versehen und penibel eingestellt/ausgeglichen. Dennoch gerade wenn der Motor warm ist und der ZT120 wird ziemlich warm, rasselt das Getriebe sehr im Leerlauf. Vermute das dass von den großen Toleranzen der einzelnen Bauteile zueinander kommt. Die Kugeln haben Spiel in den Löchern der Hohlwelle, die Festräder sitzen recht lose auf der Verzahnung der Kupplungswelle, lassen sich verdrehen usw.
Überlege mittlerweile schon ob ich vielleicht auf ein Getriebe von Ronge wechsel. Hat jemand Erfahrungen dazu, sitzen die Festräder dort stramm auf der Welle? Kugeln bietet der Niko Freitag ja im Durchmesser vergrößerte an, hat jemand die vielleicht schon mal verbaut?
Hast du einen Ronge Ziehkeil verbaut?
-
Hast du einen Ronge Ziehkeil verbaut?
Ich habe den ZT Ziehkeil poliert.
-
so wie der kommt ist die Oberfläche relativ uneben von der Fertigung.
-
Hast du einen Ronge Ziehkeil verbaut?
Beim Rongeziehkeil im ZT 5 Gang Getriebe hatte ich ein Rattern im Leerlauf weil die Kugeln des 2 Ganges nicht mehr weit genug in die Welle rein gingen und somit leicht am Zahnrad geschliffen haben. Der "Ausrücker" am ZT Ziehkeil ist ca. 4/10 mm schmaler als beim Rongeziehkeil.
Gruß Paul
-
Ich habe den ZT Ziehkeil poliert.
Womit hast du den poliert?
-
2000er wasserschleifpapier und Feinschleifpaste.
-
Beim Rongeziehkeil im ZT 5 Gang Getriebe hatte ich ein Rattern im Leerlauf weil die Kugeln des 2 Ganges nicht mehr weit genug in die Welle rein gingen und somit leicht am Zahnrad geschliffen haben. Der "Ausrücker" am ZT Ziehkeil ist ca. 4/10 mm schmaler als beim Rongeziehkeil.
Gruß Paul
Darauf wollte ich hinaus… Ist / war auch ne ganze Weile jetzt mit den MZA Abtriebswellen der Fall.
-
Hast du es schon gemessen?
Ich habe mit normalen Benzin auf dem Prüfstand im Krümmer beim Beschleunigen ca 360° gemessen. 60ccm und Sonde 6cm nach Auslass Ende. Mit E85 ist die Temperatur nochmal gut 100° gesunken.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!