Gibt es eine einfache und schonende Möglichkeit das Primärritzel zu blockieren ?
Hab einen geradeverzahnten Primär und da passt ja die standart Montagevorrichtung nicht.
Hab für Ronge Primär 16/17 Z noch Gegenhalter. Bei Interesse schreib mir ne PN.
Gibt es eine einfache und schonende Möglichkeit das Primärritzel zu blockieren ?
Hab einen geradeverzahnten Primär und da passt ja die standart Montagevorrichtung nicht.
Hab für Ronge Primär 16/17 Z noch Gegenhalter. Bei Interesse schreib mir ne PN.
Gibt es eine einfache und schonende Möglichkeit das Primärritzel zu blockieren ?
Hab einen geradeverzahnten Primär und da passt ja die standart Montagevorrichtung nicht.
Ich habe den hier genommen. Die Bohrungen müssen noch etwas zu Langlöcher ausgearbeitet werden.
Haltewerkzeug Variomatik Piaggio 50cc kaufen | SCOOTER-ATTACK
Du kannst die alle kaufen ohne GS / CS System. Preis 17-22€. Mit Nacharbeit funktionieren die Vergaser vernünftig.
Danke dir, dann werd ich den mal probieren. Denkst du das wäre auch was im SR50? Durch die Position vom Motor sammelt sich da ja gerne mal Dreck, nicht dass der dann mit angesaugt wird. Was meinst du ?
Beim SR50 würde ich immer den n3 nehmen. Sonst sind die Schrauben nicht zugänglich.
Primärritzel bekommt ohne irgendwas mit Schlagschrauber los. Fest auch. Mutter wird ja gesichert.
Beim SR50 würde ich immer den n3 nehmen. Sonst sind die Schrauben nicht zugänglich.
Muss man sich helfen
habe schon ein Mini kleines Löchlein gebohrt, dann geht’s.
Da müsste ich aber schon sehr verzweifelt sein um für nen falschen Vergaser ein Loch in den Rahmen zu bohren.
Bei Ostoase gibt es auch 16n1 SR50 Edition. Da soll man das auch machen.
Wieso soll das schlimm sein? Ich brauch außerdem ein 21er Vergaser und die gibt’s halt nur so. Das kleine Löchlein stört absolut niemanden und erleichtert einiges.
Beim SR50 sieht man ja den Vergaser nicht. Ich würde einen anderen verwenden ( keinen BVF-Typ ).
Ich muss gerade aufpassen, nichts dummes zu sagen.
Die Einstellschrauben sind auch so schwergängig, dass man mit einem 6,3mm Bit da nichts dreht...
Beim SR50 sieht man ja den Vergaser nicht. Ich würde einen anderen verwenden ( keinen BVF-Typ ).
Mikuni trau ich mich wirklich nicht, wenn man genau hinguckt sieht man es ja auch
Die Einstellschrauben sind auch so schwergängig, dass man mit einem 6,3mm Bit da nichts dreht...
Genau das war mein erster Gedanke. Das passt mit bit hervorragend, und man kann gemütlich einstellen.
Genau, mit nem Bit geht das auch echt gut, muss aber sagen, dass dich das kleine Löchlein echt lohnt. Es vereinfacht die Einstellung enorm und ist wie gesagt, nicht störend.
Sind diese kleinen Kanten wo die TF im Mitnehmer geführt wird nach 2500km normal ?
Also arbeitet sich das ein oder ist da was falsch eingestellt gewesen ? Moped fuhr immer problemlos.
Zeit die TF auszuwechseln. War / ist das eine MZA oder FEZ TF ? Am besten ist der Mitnehmer ala RZT für die TF.
vielleicht bringt es ja etwas in Bezug auf eine weitere Reduzierung der Ansauggeräusche🤔
Hey, bin heute ne Runde Moped gefahren, ist tatsächlich leiser geworden 💪🏼😋
Zeit die TF auszuwechseln. War / ist das eine MZA oder FEZ TF ? Am besten ist der Mitnehmer ala RZT für die TF.
Das ist keine ML - MZA TF.
Es steht nichts drauf , also FEZ oder anderer Nachbau.
Die von ML sind besser oder ?
Ob die besser sind ? ! Teurer auf jeden Fall. Bei den TF von FEZ steht eine 2 oder 20 drauf.
Sind diese kleinen Kanten wo die TF im Mitnehmer geführt wird nach 2500km normal ?
Definitiv nicht normal. Nach 2500km sollte an der Stelle kaum Verschleiß sichtbar sein.
Die Vape Zündanlage in den MM150 bzw. meiner ES 150 trophy kann man ja nicht einstellen, den Zündzeitpunkt korrigieren ist von Vape/Powerdynamo nicht vorgesehen.
Original sollen es ja 3,0mm -0,5mm v.OT sein. Ich bin jetzt bei ca. 2,2mm also laut Pistole 20°.
Meint ihr das passt so?
Hat jemand zufällig Erfahrungen zu diesen Zylinderköpfen? Bringt das was oder ist das Blödsinn?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!