Also ZT empfiehlt für den S90N einen ZZP von 1,4 vOT. Mischung 1:40 Motul bei Auspuff in Serienoptik.

ZT90N Erfahrungsbericht
-
-
So wie das hier gerade läuft finde ich das nicht in Ordnung! Die Leistungswerte interessieren im Augenblick niemanden.
Wie schon von eh und dmt geschrieben, der Zylinder hat defintiv zu viel Wärme bekommen. Die Kerze und der eingefallene Kolbenboden sprechen für sich.
Sicherlich war auch vor dem Schaden schon die Kerze grau. Solche Motoren laufen meistens ruppig und mit ganz wenig Band. Fällt eigtl. auf.
1,7 v.OT statisch bei der Vape sind fast immer 2,2 dynamisch (Motor mit 4000 abblitzen!). Welcher Auspuff?
Ein echter Mik.? Dann ist ne 95er schon sehr mager.
Der Bereich in dem die Beschichtung abgeplatzt ist, ist von Haus aus thermisch und mech. am stärksten belastet. Ob nun die Qualität des Zylinders zu wünschen übrig lässt, darüber kann sich in diesem Fall bestimmt keiner ein Urteil erlauben.
Ich will hier für niemanden Partei ergreifen, oder Werbung machen (ich bin unabhängig, da ich sowieso der geilste bin)
Immer fair bleiben!
Grüße, Markus -
Da ja hier wieder einige nicht lesen können: es handelt sich um den 100er mit 48er Welle, welche laut der ZT Anleitung mit 1,7 vOT gefahren werden soll.
Lest euch einfach die weiter virn verlinkte Anleitung durch!
Wie ich schon schrieb, ZT VM 20! Dieser läuft überall wo er verbaut ist bei uns (85er sport, 85/4) mit 95er HD. Während der ersten Km war die Kerze schön braun und das Moped lief sahnig aus dem Keller bis in den Reso. Auch auf dem Harzring keine Probleme sonst hätten wir ja eher mal nachgesehen. Auspuff ist von WigNick hat seine Max Leistung bei ca 9000-1000. Engstelle war auch kein Hitzestau, da hätte man ja a) beim fahren gemerkt und b) am neuen Auspuff an der Verfärbung gesehen.
Die Vape wurde bei 3000 abgeblitzt (so wie das seit Jahreb jeder predigt). Nur ist mir bei den 20-25 verbauten Vapes noch keine untergekommen die richtung früh verstellt
-
Endurorace
Umsonst steht es nicht in der Anleitung.
Eine Kontaktlose Zündung sollte man immer abblitzen."weil das wieder nach ein ZT oberfan klingt !!"
Und was ist da dabei ? Ich finde den 63ccm Stange 1 richtig gut.
Nicht weil er auf Prüfstand die angegeben Leistung bringt, nee weil der mich von der Fahrbarkeit her überzeugt.
Da ist mir Wurst ob er die angegeben Leistung erreicht oder nicht.
Was nützt mir ein Zylinder der seine Angegebenen Leistung erreicht oder übertriff wenn das Teil bescheidenes Leistungsband hat ? -
Zitat von Hubraumsuchti
Da ja hier wieder einige nicht lesen können: es handelt sich um den 100er mit 48er Welle, welche laut der ZT Anleitung mit 1,7 vOT gefahren werden soll.
Lest euch einfach die weiter virn verlinkte Anleitung durch!
Wie ich schon schrieb, ZT VM 20! Dieser läuft überall wo er verbaut ist bei uns (85er sport, 85/4) mit 95er HD. Während der ersten Km war die Kerze schön braun und das Moped lief sahnig aus dem Keller bis in den Reso. Auch auf dem Harzring keine Probleme sonst hätten wir ja eher mal nachgesehen. Auspuff ist von WigNick hat seine Max Leistung bei ca 9000-1000. Engstelle war auch kein Hitzestau, da hätte man ja a) beim fahren gemerkt und b) am neuen Auspuff an der Verfärbung gesehen.
Die Vape wurde bei 3000 abgeblitzt (so wie das seit Jahreb jeder predigt). Nur ist mir bei den 20-25 verbauten Vapes noch keine untergekommen die richtung früh verstellt
Du bist ja kein Dummer und hast das sicherlich alles nach bestem Wissen verbaut und eingestellt...trotzdem ist der Zylinder den Hitzetod gestorben. Wie eng ist denn die Engstelle im Auspuff?
Mir ist eigtl. noch keine Vape untergekommen, die nicht "in früh" verstellt.
MS -
Die Vape verstellen alle leicht nach früh bzw. wenn man glück hat verstellen sie gar nicht.
-
Die Engstelle hat 18mm laut Aussage des Erbauers.
-
Echt krass, dass es da so zwiespältige Erfahrungen zur Bedüsung vom original VM20 gibt. Bin den 90er N mit VM20 und 105er HD gefahren, das wurde damals schon als sehr mager gesehen. Die 105er HD waren damals genau richtig. Bei der 100er hatte er eindeutig Magerrasseln, bei HD110 haben 5km/h gefehlt: https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?…66959&start=200
-
Zitat von Hubraumsuchti
Wie ich schon schrieb, ZT VM 20!
... -
Ich Blindfisch... hab nur VM20 gelesen.
Wie war das mit der selektiven Wahrnehmung? : Klick mich
-
Zitat von Endurorace
Machst du Werbung für ZT oder wie ?
Sorry aber Schau einfach mal bei YouTube , leider habe ich dort bei allen Prüfstandvideos noch nie einen Zylinder von ZT gesehen der die angegeben Leistung überhaupt erreicht ...
Das viele Anbieter eine nicht ganz reale Leistung abgibt ist ja mittlerweile normal , aber das ZT ihrer Leistung sogar übertreffen ist völliger Schwachsinn !
Und wenn du vllt. ein Leistungsdiagramme zeigst , der die angegebene Leistung von ZT übertrifft, dann möchte ich den Zylinder sofort kaufen ....
Mein alter 100er stage 1 grad mal 300-400km auf der uhr
Leistung erreicht das mit dem leistungs knick bei de 90er stimmt hatten wir am anfangen auch massive Probleme mit.. mit dem zt reso.. aber mit reso spezial geht es halb wegs... bei der stage 2 Variante is auch fast weg -
Hmm weiß nicht ob du die Zweifel an einem zt Diagramm mit einem zt Diagramm beseitigen kannst.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Na da.. standen live daneben.. aber is ok.. ich war zumindest zufrieden..
Auch von der fahrbarkeit.. -
90er HD geht bestimmt auf dem Prüfstand, im Fahrbetrieb nicht. Damit lief nicht mal ein 60er ordentlich
-
Soweit richtig der raum is ziemlich isoliert un kaum kalte luft vorhanden.. musste Zuhause dann wieder die 108er düse einbauen.. der 90er hat da wie gesagt etwas mehr Probleme gemacht.. war aber auch nur ne einstellungssache.
Aber da war der knick deutlich zu sehen.. mit dem reso wie gesagt war es etwas besser.. als stage 2 ist es fast komplett weg..
Naja soll jeder kaufen bzw machen wir er denkt.. wollte keine Diskussion anfangem sondern nur meine Erfahrung weiter geben die ich bis jetzt gemacht habe
Motoren von peters und pz tuning würden mich noch interessieren..
Mfg
-
Hallo
Hattest du ein Problem mit falscher Luft?
Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
-
Hallöchen, wenn ich gemeint bin kann ich dies verneinen. Wurde im Neuzustand als auch auf dem Harzring mit Bremsenreiniger abgesprüht, ohne Ergebnis.
-
Ich hatte einen Fall wo der Motor die falsch Luft nach einer Zeit gezogen hat. Als Fehler stellte sich heraus das sich das Dichtmittel mit den Dichtungen sich nicht vertragen hatte. Von dort kam die falsch Luft. Und ich hatte den Motor vorher mit Bremsen Reiniger abgesprüht.
Also ganz ausschließen würde ich das nicht.
Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
-
Wie sieht denn der Auspuff aus, bei dem 85er mit loch im Kolben hat das Ding Anlassfarben bis zur Tüte, also die Tüte auch.
-
...Bremsenreiniger ist in manchen Fällen mit Vorsicht zu genießen.Wenn am Fuß keine Dichtung verbaut ist und lediglich mit Silikon abgedichtet ist und dann nur ca. 1mm Dichtfläche zur Verfügung steht ( manche Almot -Zylinder ) ,ist das Silikon durch den Bremsenreiniger sehr schnell aufgelöst und Nebenluft kann eindringen .
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!