ZT90N Erfahrungsbericht

  • Frage: Stage 2 wird auf der Homepage nicht angeboten. Was wird bei Stage 2 gemacht. An der Auslassfläche von über 700 mm^2 ist ja nicht mehr viel Bedarf. Von daher hätt ich an eine Harmonisierung der Einlasssteuerzeit und Flächr sowie Überströmerfläche zum Auslass gedacht. Wie verhält sich der Motor später? Fährt er sich einfach besser, oder wirds obenraus noch schärfer?


    Gruss Michel

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ich meine auf dem Simsontreffen Zwickau oder Harzring in der Vitrine einen 4 Kanal gesehen zu haben.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Moin, nur um mal eine weitere Meinung/Erfahrung bezüglich der Qualität der beschichteten ZT-Zylinder abzugeben, äußere ich mich auch mal.
    Mein Bruder (18) hat schon etliche Zylinder zu Schrott gefahren und ist jetzt bei ZT hängen geblieben. Er fährt einen ZT95G mit vape, bvf21 und daily race r von rzt. Der Zylinder (mehrere tausend kilometer runter) wird meist schon ohne warm fahren etc voll belastet & trotz mehrerer Kolbenklemmer gibt es keinerlei Probleme mit der Beschichtung. Beim montieren des Kopfes wurde auch keine Wissenschaft draus gemacht und die Bude läuft.

    Ich persönlich fahre noch keinen Zylinder von ZT, werde meinen nächsten aber mit Sicherheit von dort beziehen, egal auf Rohzylinder oder fertig bearbeitet.

    Fazit: Wie überall kann man zwar Pech haben, aber sollte sich dann sachlich mit dem Verkäufer auseinandersetzen.


    Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

  • Zitat von fehse2000

    Moin, nur um mal eine weitere Meinung/Erfahrung bezüglich der Qualität der beschichteten ZT-Zylinder abzugeben, äußere ich mich auch mal.
    Mein Bruder (18) hat schon etliche Zylinder zu Schrott gefahren und ist jetzt bei ZT hängen geblieben. Er fährt einen ZT95G mit vape, bvf21 und daily race r von rzt. Der Zylinder (mehrere tausend kilometer runter) wird meist schon ohne warm fahren etc voll belastet & trotz mehrerer Kolbenklemmer gibt es keinerlei Probleme mit der Beschichtung. Beim montieren des Kopfes wurde auch keine Wissenschaft draus gemacht und die Bude läuft.

    Ich persönlich fahre noch keinen Zylinder von ZT, werde meinen nächsten aber mit Sicherheit von dort beziehen, egal auf Rohzylinder oder fertig bearbeitet.

    Fazit: Wie überall kann man zwar Pech haben, aber sollte sich dann sachlich mit dem Verkäufer auseinandersetzen.


    Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

    "trotz mehrerer Kolbenklemmer"
    Wenn du etwas positives zu dem Zylinderkit beitragen wolltest...., dann war das der falsche Weg. :sorry: :thumbup:

  • Ja, das war bei mir.
    Aber dafür kann ja der Uwe nichts!
    Hier darf eben Jeder schreiben...auch wenn es eben um die gut erhaltene Beschichtung eines unbeschichteten Zylinders geht.
    Dafür gibt´s ja hier genug helle Köpfe, denen es auffällt.

  • Mein Motor wollte seit kurzem auch nicht mehr so wie sonst. Also habe ich den Kopf demontiert und mal reingeschaut.

    Zylinder ist Schrott.Motor war komplett dicht, Zylinderkopf mit 10 Nm angezogen inkl. Zentrierbund. ZZP von MoSe auf 1,4mm vor OT eingestellt und abgeblitzt. Auspuff AOA3 aus Edelstahl. Temperatur wurde an der Zündkerze gemessen und betrug nie mehr als 160 Grad.

    Also mir kommt kein beschichteter Zylinder von ZT mehr ins Haus.

  • Schöne Scheiße, zum Glück bekommt mein 110er ne GG Buchse + mehr Hubraum.

    Mit dem zylinder kannst du noch ein bisschen Geld machen, wegen der Innenradien sind die ja sehr gefragt für Gussbuchse-Umbauten

    Wie lang bist du gefahren?

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Übel...

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!