Wer wuerde mir an der rot markierten Stelle in dem einen Überströmer was aufschweissen, das Ding ist zum Block undicht. Anpassen und Glaetten wuerde ich hinbekommen, wenn die Dichtflaechen soweit wie möglich unbeschädigt bliebe.
Alu Schweisser fuer Kühlkörper
-
-
Schreib mir mal ne PN.
-
Ansonsten meld dich bei mir.
-
Warum kein JB-Weld ? Ist doch viel einfacher und ohne Hitze...
-
Zitat von Jörg
Warum kein JB-Weld ? Ist doch viel einfacher und ohne Hitze...
Hab ich bei meinem Zylinder auf der Enduro auch mit JB-Weld gemacht.
-
An alle, soll ich erst mal Kleben, und checken obs haelt? kann ja einen großflaechigen Bereich ausgießen, bleibt dann nur ein Schönheitsmangel, was aber bei dem einfachen 60/2 eher Wurst.Am Ende wird das Schweissen auch nicht so hübsch, auf jeden Fall wieder mal Lehrgeld bezahlt.
-
setz kleine Stifte damit JB Weld genug Fläche hat und kleb´s
-
hab jetzt Rillen reingefräst und geklebt, musste auf einmal schnell gehen.
-
hab jemanden in radebeul der alu am zylinder schweisst,ist nen kumpel von mir aus der kartszene von dem ich nicht mal wusste das er so etwas macht.Also wenn bedarf besteht,meld dich er macht fast alles.
-
Meinste nicht, in dem einen Jahr wird er jemanden gefunden haben!?
-
Da kommt wieder mal was, Radebeul is ja gleich bei uns Elbtalmenschen um die Ecke.
-
Hallo.
Ich schreib es mal hier mit rein.
Und zwar wie kann man am besten zwischen den kühlrippen an den kanaltaschen aufschweisen ?
Also da wo man immer außen durch bricht wenn man eine großzügige Spülung mit großen Radius hat.Zur Verfügung steht ein wig Schweißgerät mit Wechselstrom.
Bisschen was wurde schon probiert zu schweißen.
Je mehr man es übt desto besser wird es auch.Die frage ist ob es mit wig überhaupt möglich ist zwischen den Rippen zu schweisen.
Wie machen es die anderen ?
-
-
-
über dat herzle hab ich mich auch gewundert
tröstet dich hoffentlich ein wenig über deine trantütigkeit hinwegnaja, seis drumm
weiter im text -
Zitat von Simson-Freak
Hallo.
Ich schreib es mal hier mit rein.
Und zwar wie kann man am besten zwischen den kühlrippen an den kanaltaschen aufschweisen ?
Also da wo man immer außen durch bricht wenn man eine großzügige Spülung mit großen Radius hat.Zur Verfügung steht ein wig Schweißgerät mit Wechselstrom.
Bisschen was wurde schon probiert zu schweißen.
Je mehr man es übt desto besser wird es auch.Die frage ist ob es mit wig überhaupt möglich ist zwischen den Rippen zu schweisen.
Wie machen es die anderen ?
Mig. Mit Wig geht's nicht. -
Ich hab die Rippen nicht aus Spaß soweit runtergeschnitten.
Du musst selbst mit MIG noch eine 2. Leitung legen, um das Schutzgas dorthin zu bekommen. Ich habe es auch mit extralangen und kleinen Gasdüsen versucht- alles vergeblich. Es geht, keine Frage- aber da muss man sich was einfallen lassen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!