• Ou Mann... Ich hol mal e Dudd Chips. Ist jetzt eigentlich mal jemand den S60N oder S70N gefahren? Gibts Erfahrungswerte?

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Bin den ZT 60N Stage 2 mit AOA3 und 21er Gaser gefahren, heute bei mir den Reso60 montiert mit Original Anbauteilen nur HD geändert muss schon sagen "fahrbarer" ist der LT Reso allemale bzw geht unten und mitte besser aber wie ZT schon sagt im Reso geht dann mit den passenden anbauteilen die Post ab ( 60N Stage 2 ) ..

    Was aber nicht heißen soll der Stage 2 ist nicht fahrbar sondern sogar sehr gut bei der hohen Spitzenleistung. Beides absolut gelungene Zylinder!

  • Zitat von Whipmaster

    Bin den ZT 60N Stage 2 mit AOA3 und 21er Gaser gefahren, heute bei mir den Reso60 montiert mit Original Anbauteilen nur HD geändert muss schon sagen "fahrbarer" ist der LT Reso allemale bzw geht unten und mitte besser ab....

    Super noch einer der Falschaussage macht, das der 60N untenrum schlechter gehen. :D :lol: ;)

  • Hmmm was is denn nu richtig und was is falsch

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von ckich

    Super noch einer der Falschaussage macht, das der 60N untenrum schlechter gehen. :D :lol: ;)

    Naja das war auch der Stage 2 außerdem AOA3 und 21er Gaser.. Als Stage 1 mit AOA2 und kleineren Vergaser kann es ja anders ausehen, das kann ich leider nicht beurteilen

  • Zitat von Whipmaster

    Naja das war auch der Stage 2 außerdem AOA3 und 21er Gaser.. Als Stage 1 mit AOA2 und kleineren Vergaser kann es ja anders ausehen, das kann ich leider nicht beurteilen

    Ja drum, es wurde ja gesagt:
    "Wer aber den größeren Vergaser nicht scheut fährt mit unseren ZT60N in allen Bereichen besser. Man kann sagen es ist eine Steigerung des Reso LT60."
    "In unseren Test haben wir stehts ca 1PS mehr Leistung und ein breiteres Band erreicht. Im Unteren Bereich lag dabei die Kurve wie bereits geschrieben immer genau drauf, manchmal sogar etwas besser und obenrum dreht er eben weiter, spricht der Leistungsanstieg hält länger an." usw.

  • Zitat von YYYYY

    Bitte Diagramme richtig lesen :)

    Das ist die Referenzkurve vom LT60-Reso-Zylinder mit BVF16, Serienvergaser mit Serienbedüsung und Serienauspuff im Serienmoped und genau dafür wurde der Zylinder konzipiert.
    https://www.langtuning.de/bilder/kurven/…so/60reso_p.jpg

    Und im Vergleich zum ZT60N Stage 1 sieht das dann so aus:
    zt60n.jpg

    Weitermachen :cheers:

    Was denn nun ? Jetzt hast du wieder ein anderes Diagramm als zt gepostet ..

    Meine Aussage bezieht sich explizit auf zt's post eine (oder zwei) Seiten vorher .

    Da ist eine 8,8ps Kurve eingezeichnet

  • Richtig, weil das das einzige echt vergleichbare Diagramm ist, das hier bis jetzt aufgeführt wurde.

    Schließlich ist es das einzige Diagramm, bei dem die Anbauteile identisch sind.

    Das von 5Y aufgeführte Diagramm ist nicht ganz fair, da das Band durch den AOA2 schon sehr verschoben wurde.

    Wenn @ZT alle Zweifel ausräumen will, dann müssten sie ein Diagramm mit reinen stino Bauteilen veröffentlichen (inkl. stino LuFi), dieses wäre vergleichbar mit dem MZA/LT Diagramm.

  • Oder wir freuen uns einfach drüber das zt ne Alternative zum lt60 Reso mit mehr Endleistung bei entsprechenden Anbauteilen gedroppt hat und warten auf Erfahrungsberichte :) :cheers:

  • Ist doch mal schön, dass es neue beschichtete Zylinder von ZT gibt. Als der LT60ccm Reso Zylinder 2013 raus gekommen ist, hatte der "Resonator" (2Takt Factory Jung ) Diagramme von den LT60ccm Zylinder reingestellt. Auch mit 19er Vergaser und AOA2 Auspuff usw. Gr.

  • Zitat von Elektrozwiebel

    Richtig, weil das das einzige echt vergleichbare Diagramm ist, das hier bis jetzt aufgeführt wurde.
    Schließlich ist es das einzige Diagramm, bei dem die Anbauteile identisch sind..


    Wenn ich richtig auf den Plan habe steht da nicht, mit was für Anbauteilen, da hat doch ZT das Diagramm vom S105Fahrer berichtigt und
    am Diagramm vom S105Fahrer steht, 60N mit AOA2 und 16er Vergaser und Reso mit 18er Vergaser.

  • Zitat von ckich


    Wenn ich richtig auf den Plan habe steht da nicht, mit was für Anbauteilen, da hat doch ZT das Diagramm vom S105Fahrer berichtigt und
    am Diagramm vom S105Fahrer steht, 60N mit AOA2 und 16er Vergaser und Reso mit 18er Vergaser.

    Das meine ich ja, das Diagramm von 105 ist nicht vergleichbar, ZT hat das von mir erstellte Diagramm verwendet (gleiche Anbauteile an beiden Zylindern) um die Aussage von 105 zu widerlegen.

  • Ist aber trotzdem nicht vergleichbar da einmal unabhängig getestet und einmal vom Hersteller selber. Ob die Herstellerangabe aber genau so der Wirklichkeit entspricht wissen wir nicht als wieder nichts aussagekräftiges.

    Aus diesen Grund habe ich darauf verwiesen die Angaben von beiden Herstellern genommen zu haben.

  • Zitat von S105Fahrer

    @2t: Er hat es doch erklärt um was es geht!

    Besser als daneben zu liegen S105 :wacko:

    Es ist ein übelstes durcheinander... jeder hat andere Anbauteile... ich hab auch schon bessere 70er gebaut als der 70n mit aoa2... es ist eben eine Basis mit Kompromissen und die ist doch ganz gut gelungen.

    dann sind eigene Erfahrungen immer subjektiv. Jeder fühlt anders. Geht untenrum besser oder schlechter... kommt eben auch drauf an, was man sonst so gewohnt ist und wie man den Motor von der Übersetzung her anpasst.

    1000 Dinge, die da rein spielen. Ihr streitet euch hier wie kleine Kinder. Erfahrung sammelt man eben nur, wenn man es selber macht und nicht vom hörensagen... also kaufen und probieren!

    Sport frei

    RGS Motorsport

  • Selten so viel Unsinn gelesen ehrlich...

    Seid doch einfach erfreut das es Hersteller wie ZT Tuning gibt , welche mal was neues auf den Markt werfen und den gesamten Simsonbereich vorran treibt .

    Wo gibt es denn sonst einen Standart Zylinder mit Nebenauslässen?
    Ob das Produkt für jeden den selben Nutzen hat , ist natürlich eine andere Frage , aber umso mehr Auswahl es gibt umso besser oder nicht ?

    Und nein , bin kein Fanboy von ZT Tuning , aber bin dennoch froh über jedes weiteres Produkt , welches zu Auswahl steht ... !

  • @EH: Im RZT-Diagramm geht der unbearbeitete Reso 60 schlechter als im LT-Diagramm. Die Anbauteile sind bei beiden gleich, außer das im RZT-Diagramm ein größerer Vergaser Verwendung findet. Trotzdem geht er insgesamt schlechter.
    Das unabhängige Diagramm von RZT ist für mich der Maßstab und darauf beziehen sich meine Aussagen.

    Grüße

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Mal ganz ehrlich, das Thema füllt 14 Seiten wo von 12 schwachsinnig sind.

    Es diskutieren hier Leute über etwas was sie noch nie erlebt haben, ja noch nicht mal gesehen haben.
    Wie blinde über Farben. ......

    Es werden pauschal aussagen angezweifelt ohne jeden Grund oder sich an Formulierung aufgegeilt als ob das eine Rolle spielen würde.


    Fakt ist von den Beteiligten haben 5 den Zylinder gesehen, einer gefahren und einer hat einen gekauft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!