• Zitat von Polle

    Äpfel mit Birnen..

    Mach ich mit! Der ZT 90N hat 16PS und kostet Roh 130€.
    Ich denk du weißt worauf ich hinaus will

    Mal im ernst.Wer stellt sich für 200€ hin und fräst einen 50er mit ähnlichem Band und Leistungswerten.ZT legt da noch nen Kopf und alle Kleinteile dazu.
    Und die können halt die ganze Palette liefern, von 50-110ccm, zudem bezahlbar.Das mein ich

    Und um was vergleichbares ausm ZT Sortiment gegen den Reso60 antreten zu lassen...Der 60N Stage1(der schwächste!) leistet mit AOA3 und 19er Gaser 10,5PS(199€ mit Kopf und allen Kleinteilen).Und der Reso60?

    Noch mal für dich weil du so vergesslich bist :D

  • Zitat von Schwalben Tobi

    Welche Unachtsamkeit denn Keo?

    Ich glaube hier im Forum gibt es genug zu kaputten ZT AluZylinder mit Beschichtung und nicht sehr gut funktionierenden Vergasern zu lesen :D

    Aber es war natürlich immer laut ZT der dumme unwissende Kunde/Käufer schuld :?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Klarer Fehler seitens ZT, logisch :thumbup:

  • Zitat von Polle


    Und um was vergleichbares ausm ZT Sortiment gegen den Reso60 antreten zu lassen...Der 60N Stage1(der schwächste!) leistet mit AOA3 und 19er Gaser 10,5PS(199€ mit Kopf und allen Kleinteilen).Und der Reso60?


    Kopf und Kleinteile sind bei Reso auch dabei - da hätten wir Gleichstand ;)

    Na das ist aber nun wirklich ein vergleich mit Äpfel und Birnen.
    Bei den 200€ für den 60N Stage1 muss du aber noch die Kohle für 19er Vergaser und AOA3 dazu rechnen wenn da 10PS rum kommen sollen.
    Mit ZT Teilen (19er und AOA3) macht das alles zusammen 331.87€
    Der Stino Reso ist auf Serien Anbauteile ausgelegt, also 7PS für ca.165€

    Wenn man vergleichen will muss man dann schon ein bearbeitetet Reso nehmen,
    zb. http://www.racepowertuning.de/simson/tuning/…inderkit-detail oder
    http://www.racepowertuning.de/simson/tuning/…inderkit-detail oder ....
    oder halt den 60N Stage1 mit Serienteilen fahren und das hatten wir ja schon.

  • Zitat von Schwalben Tobi

    Ja wir waren auf dem Prüfstand vom Thomas der immer auf den Treffen unterwegs ist und nicht nur wir haben mit den ZT Zeug nicht anähernd die Werbe Internet PS werte erreicht .Soviel dazu ...immer fehlten 3-5 PS trotz kompletten Anbauteilen von ZT

    Sandro warst du denn mal auf einem Prüfstand ?

    Der 2 Takt Tuning aus Dornheim ? Ward ihr die Truppe in Bautzen beim AKF Abgrillen ?

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Also auffälliger gehts nun nicht mehr :'D

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von Schwalben Tobi

    Ja wir waren auf dem Prüfstand vom Thomas der immer auf den Treffen unterwegs ist und nicht nur wir haben mit den ZT Zeug nicht anähernd die Werbe Internet PS werte erreicht .Soviel dazu ...immer fehlten 3-5 PS trotz kompletten Anbauteilen von ZT

    Sandro warst du denn mal auf einem Prüfstand ?

    Baut euren Krempel doch einfach selber.
    Geht dann auch schneller wenn ihr mal was reklamieren wollt ;)

  • Muss mich jetzt auch mal einmischen. Mein ZT S85 Stage 1 hat mit Alltagsabstimmung, ZT 21er Vergaser und ZT Reso 15,2PS und 11,5NM am Motor und 14 am Rad. Das ist nur 0,6PS weniger, als ZT für den Zylinder mit den Anbauteilen bewirbt. Das mit der zu geringen Leistung kann ich so nicht bestätigen. :sorry:

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Zitat von 2stroke fanatic

    Muss mich jetzt auch mal einmischen. Mein ZT S85 Stage 1 hat mit Alltagsabstimmung, ZT 21er Vergaser und ZT Reso 15,2PS und 11,5NM am Motor und 14 am Rad. Das ist nur 0,6PS weniger, als ZT für den Zylinder mit den Anbauteilen bewirbt. Das mit der zu geringen Leistung kann ich so nicht bestätigen. :sorry:

    Gibt da auch sehr viele Leute, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.Aber klar, nur weil irgendwelche Eierköppe zu blöde sind um den Karr´n abzustimmen oder das Ding schon 3x klemmen lassen haben, liegt die Schuld natürlich bei ZT

    RMBOrcng

  • Zitat von Schwalben Tobi

    2 Kumpels waren bei ZT mit ihren Mopeds selbst da konnte die Leistung nicht gefunden werden ,es fehlten trotz sehr magerer Abstimmung gut 2 Ps trotz geringer Laufleistung.

    Bitte mal die Namen der "Kumpels" nennen.

    Würde gerne die Diagramme mal raussuchen. Mir wäre keiner bewusst wo Leistung in einen solchen Bereich gefehlt hat und wir nicht den Fehler gefunden haben.

    Alle "neuen" Zylinder werden von uns jetzt generell mit ca 5-10% weniger Leistung angegeben, als wir bei den Test erreichen, um solchen sinnlosen Diskussionen aus den Weg zu gehen.

    Erst vor einiger zeit habe ich einen "erfahrenen Tuner" hier gehabt, ZT90N mit Reso.

    Eingangsmessung knapp über 10PS. Luftfilter umgebaut(war ein Filu-Filter verbaut) und HD angepasst und schon waren es über 16PS. hat 20min und 3 Messungen gedauert...

    Wenn der Kunde jetzt mit dieser 10PS Abstimmung beim Treffen auf den Prüfstand fährt, wird sofort das Maul aufgerissen ohne im Ansatz zu wissen warum es nicht läuft wie es laufen soll.

    Aber hoch lebe das Internet mit ihren Foren und den Experten dazu.............


    Liebe Grüße

    Jens

  • Wir fahren gerne auf unabhänige Prüfstände ....ohne Internet PS und Werbetext.


    Aber wir sind nicht die ersten mit diesen Erfahrungen ...hat sich auf diversen Treffen mit anderen bestätigt.Aber ich denke ZT blendet das blendend aus ..

    Wir haben jetzt unsere Motoren bei kompetenteren Tunern komplett neu machen lassen inkl.Prüfstand und Mikuni Vergaser und siehe da die Werte werden auch auf anderen Prüfständen erreicht ,daran sollte sich ZT mal ein Beispiel nehmen.Tja ZT da trennt sich halt die Spreu vom Weizen !

    Die alten ZT Kits werden verkauft .

    Aber die anderen sind ja alle "unerfahren und unwissend" :strange:

  • Mal Rätsel raten [emoji848]


    Von dir ist sicher das 110er Diagramm was bei Jeffrey an den Pinnwand hängt?

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...


  • Ich denke die Kunden waren bei uns auf den Prüfstand?

    Ich geb dir mal einen Tipp, wenn du schon Märchen erzählst, solltest du bei einer Version bleiben, sonst machst du dich noch unglaubwürdiger wie du es bereits jetzt schon getan hast.

    Ich weis, dass unser Erfolg einige Leuten ein Dorn im Auge ist, aber zu welchen skurrilen Mitteln gerade hier in diesen Foren manchmal gegriffen wird ist schon traurig......


    Ich denke hier kann dann auch der Mod mal wieder aufräumen....

  • Etwas Abweichung wirds sicher immer geben, das ist normal. Wenn aber 5 PS weg sind sollte man sich fragen ob man fähig ist ein Moped abzustimmen, zumal wenn der Zylinder nichtmal komplett von Hand bearbeitet ist (bisschen entgraten und anfasen macht keine 5ps) und eine Quetschkante sollte man schon zu messen wissen.

    Als Beispiel: hatte letztens auch einen bei mir dessen Reso 60 mit 19er BVF unf Aoa2 nur 65 fuhr. Nachdem ich alles eingestellt hab (Vergaser, Zündung) fuhr er dann mit 85 heim.

    Wenn man denkt man kann alles und es doch nicht geht sind schnell die andren schuld. Ich musste mir z.B. beim Abstimmen von nem PWK auch erstmal viel Erklären lassen und rumprobieren, man lernt eben nie aus.

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220LSY mit Sinumerik Shopturn 828D

  • Hubraumsuchti ...wir fahren seit vielen Jahren Moped und kennen viele Privattuner mit Prüfstand wenn Mopeds zusätzlich abgestimmt werden müssen.Aber die sind ja alle doof...laut ZT.

    ZT für uns ist die Sache durch ....wir haben unser "Lehrgeld" bezahlt .Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen .

    3 Mal editiert, zuletzt von Schwalben Tobi (23. Oktober 2017 um 15:46)

  • Zitat von Simson-Freak

    Mal Rätsel raten [emoji848]


    Von dir ist sicher das 110er Diagramm was bei Jeffrey an den Pinnwand hängt?

    Einer von unserer Truppe war mal bei Jeffrey ja ...netter Kerl und sehr Kompetent.Da stimmt wenigstens die Leistung der Motoren und der Service.

  • Gibt es in Bayern bei Augsburg einen Prüfstand? Dann würde ich meinen Stage 1 mal Messen nach dem Endstück Umbau.

    Bis jetzt bin ich mit den ZT teilen zufrieden (auch wenn noch 5kmh fehlen) habe aber absolut keinen Vergleich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!