Ich hab ja mehr Angst, mir die Wartungsöffnung zu zerstören.
Generell wird die Angst, Schäden am Moped zu verursachen wieder sehr präsent sein, befürchte ich.[emoji23][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171113/cf616580516f4a198fb7ee5614c10422.jpg]

Harzringmoped 2018
-
-
Danke für das wiederholt interessante Thema. Es macht immer wieder Spaß in deinen Threads mitzulesen, Renae!
-
Wird wieder interessant im Forum
Viel Erfolg! -
Sehr interessant René.
-
So. Pünktlich zum Wochende werd ich mich mit vielen vielen Teilen bis Sonntag in der Werkstatt einschließen und hoffentlich viel schaffen. Sogar die Kettenspanner hat der Chinamann heute noch geliefert.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171117/67091904d185787ffd5f4081c1f4ad73.jpg]
-
Wir sind gespannt und drücken dir die Daumen das alles nach deinen Vorstellungen passt.
In dem Sinne viel Erfolg.
Gruß Bastel -
Oh was da wohl alles feines drin ist
Da sind wir doch alle gespannt -
Dat iss´n Vor- Nikolaus-Päckchen
-
Eigentlich war da- bis auf einen Import-Kotflügel- nur Kleinzeug drin.
- Gabelbrücke eingebaut
- Telegabel eingebaut
- Neoprenstrümpfe für die Dämpfer
- Armaturen und Griffe angebaut
- Polybuchsen eingesetzt
- Felgenaufkleber vorn angebracht (ganz wichtig)
- alles mit den passenden Schrauben befestigt
- Anpassungs- und VorbereitungsarbeitenSchluss für heute. Guten Morgen![Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171118/58dbd2a92d98c03fbdabc2f325611dbf.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171118/f9d6bc5daa3bc974144278a46e21adac.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171118/412cc8b54df2625e450331ea604ca280.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171118/5d2cbbc5333b37d3e041b7ece0b215a2.jpg]
-
Echt krass was du hier wieder auf die Beine stellst. Wir hatten ja auf dem Harzring schon öfter das Thema mit deinen 2 Fahrwerken. Nach den Gesprächen konnte ich mir irgendwie schon vorstellen, das du dir ein eigenes Fahrwerk von Grund auf bauen willst. Nachdem du dieses Jahr von Stock85 so beeindruckt warst, dachte ich nur "das ist nur noch ne Frage der Zeit" und siehe da
Weiter so
-
Erstmal danke an alle für den Zuspruch.
Ja Martin, einmal wollte ich das jetzt mal ordentlich machen. Dann ist aber Schluss mit kompletten Mopeds. [emoji4]Einen Stock85 Zylinder werde ich aber auch noch bauen.
Der erste Winkelfräser der 3. Version ist nun einsatzbereit und will dann auch getestet werden. Der war heute das letzte Vorhaben des Tages.
Sonst habe nichts vorzeigbares Zustande gebracht. Die hintere Bremse hat mir zu schaffen gemacht. Nun geht's aber prima. Ansonsten etwas drehen, Gewinde schneiden und ach ja...endlich habe ich mir eine vernünftige Halterung für den Laptimer gebaut.[emoji4][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171119/e2a546fe1f4daff58637e2dd8110f482.jpg] -
Was mir hier ein bisschen fehlt, ist der Eigenbau.
-
Welche Teile meinst du, hätte ich selber bauen können/ sollen?
-
...Felgen selbst gießen,Stoßdämpfer und Federn herstellen ,Bremsscheibe lasern ,Laptimer aus Einzelteilen von Conrad zusammenlöten, etc. , etc.
-
Ist doch alles Eigenbau. Auf dem ersten Blick siehts vielleicht zusammen gesteckt aus, doch die Tücken liegen im Detail.
-
Am Rahmen, Gabel, Brücke.
Meine nur, da wären sicher einige interessante Dinge bei rum gekommen.
-
Nico, interessante Dinge wären da sicher bei rausgekommen. [emoji1]
Aber eh das dann qualitativ so aussieht, wie es jetzt der Fall ist, fließt viel Wasser die Spree hinunter. Und warum nicht auf funktionierende Konzepte zurückgreifen, neue Kontakte herstellen und Alte pflegen, andere Hobbytuner fordern und unterstützen, die Marktwirtschaft ankurbeln und selbst die Nerven schonen!?
Ich hatte nicht die Absicht, irgendwelche Bauteile selbst zu entwickeln, sondern ein gut funktionierendes Moped zu bauen. -
Zitat von S105Fahrer
Ist doch alles Eigenbau. Auf dem ersten Blick siehts vielleicht zusammen gesteckt aus, doch die Tücken liegen im Detail.
Tatsächlich muss ich an vielen Stellen noch Hand anlegen, also kürzen, verlängern, anschweißen, abschneiden, versetzen usw.
Aber dafür mach ich den Zauber ja jetzt , bevor die Farbe drauf kommt. -
Mach Dir mal keine Platte ,das was bisher zu sehen ist ,ist top ! Und das Teil wird richtig gut werden...ich denke nur an das ,was Du bisher so abgeliefert hast ...Bei so einem Bau muß man schon überlegen und an alle Eventualitäten denken.Und sei froh ,das Du so viel selbst machen kannst...
-
Das wird ein super durchdachtes Fahrwerk, auch wenn nicht alles aus eigener Hand kommt.
Aber vielleicht kann man ja auf eine neue Zylinderstory hoffen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!