• Das Biegen sollte kein Problem sein, ordentlich einspannen und dann mit einem Metallrohr einen ordentlichen Hebel nutzen.

    Werd das mal mit einer 2-3m Stange probieren, nur weis ich nicht genau wie ich den biegen muss das der Pro Taper ähnlich wird, habe leider keinen da, und an Bildern zu orientieren, naja ich weis nicht so recht

    Einmal editiert, zuletzt von SemTeX (28. November 2017 um 08:27)

  • Er will das Modell wissen, in dem Falle der XR50. Das ist der, der hier für Simmis verkauft wird. In den USA gibts die für 38$, hab leider noch nix gefunden die den nach Deutschland schicken. Nicht nur das fahren ist angenehm, auch die Stabilität. Hochwertiger CroMoly Stahl, bekommste nich krumm. War bei mir in Verbindung mit der R.O.X. aber zu hoch, mir reicht da der ETZ Lenker

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  • Logisch, ich schau heute mal ob ich eine entsprechend lange Stange zum biegen habe, wenn nicht, dann wirds irgendwie russisch probiert :D

    Der Bereich den ich umbiegen werde, wird vorher vorsichtig erhitzt.

    Ich stell es mir nur schwierig vor den lenker gleichmäßig zu biegen, hab ja keine Maschine da, muss per Hand gemacht werden.

    Bilder werden auch dabei sein.

  • Fahre seit 2 Jahren einen 85er in fast originaloptik und wurde noch nie angehalten. Einfach clever fahren und nich wie n kompletter Autist aufm Hinterrad durch die Stadt ballern. Aufm Dorf kann man meiner Meinung nach auffällig sein wie man will. Hier auf dem Land zeigt die Pozilei eh kaum Präsenz und falls doch hilft der Feld- oder Waldweg aus.

  • also ich mit meine 1.96m und 85kg richte da nichts aber mein vater mit 120kg kriegt das schon :D
    wie gesagt bei 3 von 3 Lenkern hat das Chrom gehalten
    wenn du mit einem Rohr biegst hätte ich Angst das es zu ungenau wird und du hast das Problem mit dem Einspannen

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • Das Einspannen sollte kein Problem sein, ich werde den Lenker mit trockenem Sand füllen, 2 Holzstopfen fest rein hämmern, und dann den Lenker im Bereich der Biegung vorsichtig erwärmen.

    Mit meinen 1.96m und leider noch 130kg (habe bereits 30kg in den letzten 4 Monaten verloren) sollte ich das ohne große Probleme schaffen.

  • Mir sind die erst vor 2 Monaten noch mit 80 Hinterher gefahren..Hatte einen 85er drauf und nen Großen reso.Hatte glück gehabt und der hat nur nen Fehlenden spiegel bemängelt.Liegt mit sicherheit auch daran das hier sonst nicht viele Simsons unterwegs sind.

  • Mal ein Beispiel aus der Praxis: mein Sohn wurde gestern von der Rennleitung rausgezogen. (Waren erst ne Weile hinter ihm)

    Fahrzeugkontrolle verlief so:

    ProTaper Lenker - egal
    DailyRace Auspuff mit 32 Krümmer - egal
    Tuningluftfilter plus extra Lufteinlass - egal
    85er Zylinder mit nicht gerade originalen Klang - egal
    LED Rückleuchten/ Bremslicht - egal
    zu kleiner Spiegel - egal
    Digitaltacho - egal

    Was die Freundlichen interessierte war das gebrochene, zerknitterte und geflickte Nummernschild (Wheelies) und das Typenschild/Rahmennummer.

    Das ist jetzt sicher nicht repräsentativ für alle Kontrollen aber was ich damit ausdrücken möchte ist, das man sich nicht übertrieben heiß machen sollte wegen jeder Kleinigkeit.

    Wenn man folgende Punkte beherzigt ist man schon ziemlich weit vorn.

    - Das Moped sollte verkehrstüchtig und zugelassen sein.
    - Man sollte einen gültigen Führerschein besitzen.
    - Sinnig fahren und nicht zb. mit 80 durch die Ortschaft brettern!
    - Kein Alkohol / Drogen !!!
    - Freundlich zur Rennleitung sein
    - nichts zugeben was einen belasten könnte

    Das ist jetzt meine Meinung + Erfahrung.

  • Einzelabnahme!

    erklär mir mal wie das gehen soll. Wenn ich mit so einer Idee zum TÜV komme denkt der gute Mann ich bin komplett durchgeknallt :crazy:
    Da habe ich weder Materialgutachten noch kann der den Lenker in irgendeiner Datenbank finden. Natürlich kann der einfach "Lenker geändert Protaper" in die Papiere schreiben, doch das scheint nicht jeder zu machen..

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!