Fährt denn jemand den LT90 nun mit einen AdlerTech AT85C???

LT90 Reso
-
-
Hi, kann einer was zu den Riefen bzw Laufspuren in meinem LT90 Reso sagen?!
Läuft mit 21 BVF , 105er HD, Luftfilter von ZT, AOA3. Hat jetzt erst 150km runter. Die Spuren sind nicht tief, eher wie dünn aufgetragenes Alu.
Meine Nedenken sind, dass entweder der Kolbenring oder Kolben zu eng laufen und daher Abrieb erzeugen.
-
Hätte auch aus dem Bauch raus gesagt Ringstoßspiel zu klein. Prüfe das mal sollte bei der Bohrung bei min. 2/10 liegen
-
Hab ich da eine Chance, das "aufgetragene" Material von dem Nikasil wieder runter zu bekommen? Leicht durch Honen?
-
Welches Öl wurde verwendet ?
-
Modul 800. 1:40
-
Das Thema ist ziemlich aktuell bei anderen beschichteten Zylindern. Wir gehen davon aus das die Materialpaarung von Ring zu Beschichtung unpassend ist.
-
So sieht mein RevUp 102 innen auch an 2 Stellen aus. Läuft normal, klingt normal. Knapp 200km runter.
-
Nach 200km kannst du doch mal einen ersten Bericht beisteuern.
-
Zum RevUp? Wollte ich demnächst. Hab noch ein paar Sachen geändert und bin noch am fein abstimmen
-
Ringspiel gerade gemessen, liegt bei 0,25mm. Also alles ok. Kolbenring an sich zeigt auch keine Abnutzungsspuren. Habe alles wieder montiert und fahre so weiter. Werde es ab und an mal kontrollieren. Läuft ja an sich super und klingt auch nicht schlecht.
-
ja genau, zum RevUp. Interessiert sicher noch mehr wie er läuft!
-
Hi, kann einer was zu den Riefen bzw Laufspuren in meinem LT90 Reso sagen?!
Läuft mit 21 BVF , 105er HD, Luftfilter von ZT, AOA3. Hat jetzt erst 150km runter. Die Spuren sind nicht tief, eher wie dünn aufgetragenes Alu.
Meine Nedenken sind, dass entweder der Kolbenring oder Kolben zu eng laufen und daher Abrieb erzeugen.
Ringspiel gerade gemessen, liegt bei 0,25mm. Also alles ok. Kolbenring an sich zeigt auch keine Abnutzungsspuren. Habe alles wieder montiert und fahre so weiter. Werde es ab und an mal kontrollieren. Läuft ja an sich super und klingt auch nicht schlecht.
Warum zieht man dann den Kopf?
Einfach ignorieren wenn es gut läuft, unauffällig klingt und vollgasfest is
-
Durch passives Einlaufen (2 Min Bohrmaschine an die KW) passiert das nicht. Der Ring ist anfangs zu rauh und bei den ersten Umdrehungen unter Detonation wird die Reibungswärme punktuell so hoch, dass die tragende Schicht (Nickel) etwas breiig wird und die oberfläche dann so aussieht. Einfach weiterfahren und das nächste Mal im Schleppbetrieb laufen lassen. Mehrfach getestet, praktiziert und für gut befunden.
Wer den Thread hier oder den ZT 90 N Gen2 durchstöbert, wird genau das Thema wiederfinden, hatten wir schonmal.
-
Geiler Zylinder der LT90 Reso. Läuft seit 15000 km. Hat ja nicht um sonst der Jan mit dran rum entwickelt.
-
Und mal sehen wie erst die Variante für 50mm Hub wird
-
Und mal sehen wie erst die Variante für 50mm Hub wird
Never heard of that
-
Bitte beim Deutsch bleiben.
Es kommt irgendwann im laufe diesen oder nächsten Jahres ein Zylinder ähnlich dem LT60 bzw 90 Reso ausgelegt für die 50er Megu Welle. Also mit ca 100ccm. Wir warten schon gespannt
-
Aber gabs da mal mehr zu außer die Ankündigung in dem 50mm Hub Wellen Video?
-
Ich sag mal so...wieso diese geile Welle, wenn dazu kein passender Zylinder kommt? Ich denke da kommt was geiles. Ist scheinbar so halb offiziell
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!