• ...

    Benni hat doch geschrieben Radleistung, die LT Diagramme sind Motorleistung. :strange: :cheers:

    Auf was beziehst du das? Ich hab die Kurven von LT mit denen von ZT verglichen...
    Dort habe ich geschrieben dass es unterschiedliche Voraussetzungen gibt, doch lassen sich im Vergleich schon die unterschiedlichen Charakteristika ableiten. Ich wollt jetzt keine Zehntel PS spalten...

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mr.Eyeballz (5. November 2018 um 08:58)

  • Ein Honbild ist immer unterschiedlich/undefiniert da Honen ein Verfahren mit unbestimmter Schneide ist.

    Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

  • Ein Honbild ist immer unterschiedlich/undefiniert da Honen ein Verfahren mit unbestimmter Schneide ist.

    Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

    Über das arithmetische Mittel der Rauhtiefe hast du zu 100% recht, weil es wie du schreibst eine undefinierte Schneide ist. Vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Beim Honprozess laufen Dreh, sowie Hubbewegung linear ab, wodurch sich ein sauberer Kreuzschliff ergibt.
    Beim ersten Bild siehst du, dass es dort nicht der Fall ist.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Da ist der Überhangwinkel etwas zu groß. Das kommt davon, wenn der Hub zu groß gewählt wird. Man könnte es auch nachmessen da die Bohrung in der Mitte leicht bauchig ist.
    Eine Drehbewegung ist garantiert nicht linear und die Hubbewegung ist oszillierend. Die Hubbewegung verläuft auf ihrer Achse linear, das meinst du bestimmt.

    Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk


  • ...

    Auf was beziehst du das? Ich hab die Kurven von LT mit denen von ZT verglichen...
    Dort habe ich geschrieben dass es unterschiedliche Voraussetzungen gibt, doch lassen sich im Vergleich schon die unterschiedlichen Charakteristika ableiten. Ich wollt jetzt keine Zehntel PS spalten...


    Sorry, mein Fehler. Ich habe gedacht du hast S50Benni's Kurve für den Vergleich eingezeichnet. :sorry:

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic


  • Da ist der Überhangwinkel etwas zu groß. Das kommt davon, wenn der Hub zu groß gewählt wird. Man könnte es auch nachmessen da die Bohrung in der Mitte leicht bauchig ist.
    Eine Drehbewegung ist garantiert nicht linear und die Hubbewegung ist oszillierend. Die Hubbewegung verläuft auf ihrer Achse linear, das meinst du bestimmt.

    Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

    Mit linear meine ich, dass sich weder die Drehbewegung noch die Hubbewegung in ihrem Verhältnis zueinander ändern, sondern die Bewegungen konstant bleiben.
    Konstand bedeutet beim Hub natürlich Oszillierend ohne das sich Hub und Oszillationsgeschwindigkeit erhöhen :exclamation: Denk du weisst was ich meine.
    Wenn der Hub bei gleicher Drehzahl größer gewählt wird, ändert sich der Winkel vom Honbild, aber trotzdem wäre das Honbild gleichmäßig nach meinem Verständnis.
    Würde der Hub oder die Drehzahl oder beides während des Honens variieren, würde ebenfalls ein ungleichmäßiges Honbild zustande kommen.
    Da das im Regelfall aber keine Honmaschinen tut bin ich in dem Fall von Manueller Nacharbeit ausgegangen um ggf. überstehende Grate nach dem Anfasen zu entfernen.

    Ist ja auch wurscht, so weit wollt ich es gar nicht ausufern lassen. Mir ist lediglich aufgefallen, dass das Honbild ungleichmäßig ist. Was, wie ich oben geschrieben habe, keinen Einfluss auf die Funktion hat.



    Sorry, mein Fehler. Ich habe gedacht du hast S50Benni's Kurve für den Vergleich eingezeichnet. :sorry:

    Kein Thema, habs schon vermutet, trotzdem glaub ich dass die ZT Kurve "Rad und die LT Kurve "Motor" ist, weil bei ZT "Pnorm" und bei LT "Pmnorm=Pges + Pmverlust gerechnet wird. Somit dürfte man bei LT für die Radleistung die Verlustleistung nicht addieren, sondern müsste sie weglassen um auf die Radleistung zu kommen. So meine Deutung. Glaub brauch da nochmal Nachhilfe, hab in der Schul bei den Leistungsdiagrammen gefehlt :thumbup:

    Gruß Michael

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ohne jetzt wirklich Ahnung vom Honen zu haben aber das Honbild vom 70N sieht aus wie bei meinem 200 tkm gelaufenen 5 Zyl. aber wenn es die Funktion nicht beeinträchtigt wird es wohl i.O. sein.

  • Kann sein, dass nochmal mit ner Flexhone durchgegangen wurde. Da würde durch einen Akkuschrauber angetrieben (unterschiedliches n) und der per Hand erzeugte Hub zu deiner Aussage passen. Ich möchte es ZT aber nicht vorwerfen, da das Mutmaßungen sind.

    Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

  • Nee, will ich auch nicht, es ist ja funktional. deswegen so what. Das Verschleissbild beim ersten 90er waren nach mehreren Tausend Kilometern wirklich sehr gut.

    Brennender interessieren mich die Fahreindrücke. Hätt ich bei uns in der Gegend mal die Möglichkeit einen zu fahren, würd ich es mir nicht entgehen lassen.



    Ohne jetzt wirklich Ahnung vom Honen zu haben aber das Honbild vom 70N sieht aus wie bei meinem 200 tkm gelaufenen 5 Zyl. aber wenn es die Funktion nicht beeinträchtigt wird es wohl i.O. sein.

    Glaub du fährst den falschen Motor, schau mal Hier bei 3,06min... :thumbup: :sorry:

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Im Thema "Neulich bei Ebay".

    Hab Krusti gefragt, ist alles ok und keine Ungarnmopeds aber die Forumspolizei weiß es ja besser


    Zumindest sind es jetzt nur noch zwei Inserate!
    Gute PR, oder die Forumspolizei hat ihre Arbeit getan! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!