Die ZT Schwinge ist die Härte...

Fragen zur Kastenschwinge u.a. auch von ZT
-
-
Lustige Bilder..
-
Die ZT Schwinge ist ja die von Woytala! Das heißt die kommt aus Polen mit den zu großen Hülsen, ZT pappt nen Aufkleber drauf und ab zum Endkunden.
Maße hab ich gerade nicht parat, müsste ich nachkucken, habs glaub aufgeschrieben.
Aber kannst sie ja einfach wie die ddr Hülsen machen.
Ich hatte sie etwas länger gemacht damit die soziusstrebe nicht am Schwingenauge reibt.Leider sind meine Zugriffsmöglichkeit auf eine Drehmaschine sehr begrenzt.
Findet sich im Forum aber sicher jemand oder wie gesagt originale nehmen.
Woytala hat mich gerade über FB kontaktiert es ist definitiv nicht sein Werk.
Dass die Buchsen zu groß sind ist in meinen Augen ein Mangel. Es kann auch nicht im Sinne von ZT sein dass daraus ein Klapperfahrwerk wird. Auch ist die eine Kettenspanner Aufnahme sehr schief angeschweisst, sowas wird auch kein TÜVer eintragen.
-
Eine kurze Nachricht im ZT WhatsApp Support und die nehmen die ohne Probleme zurück.
Das ist bei ZT wirklich vorbildlich
-
[Blockierte Grafik: https://scontent-ber1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/14925708_658969244285088_2558831283168484905_n.jpg?_nc_cat=105&_nc_ht=scontent-ber1-1.xx&oh=06f96dd496ea6054b9c9a3b810fa4db6&oe=5CC4DF8C]so sieht eine aus von Woytalas Facebook Seite
Oh die sieht gut aus 😊
-
Nach dem ich die Bilder von der ZT Schwinge gesehen habe, kann ich’s jetzt wirklich erst glauben das diese aus dem fernen Osten kommen!
Hab letzte Woche erst 3. aus Polen erhalten, und die Qualität der Nähte etc. War super. Kein Vergleich zu der von ZT.
Schick die zurück und bestell dir eine bei Jacky oder Kauf hier im Forum eine Made in Germany
Schon starkes Stück mit den ZT Schwingen, sieht ja grausam aus. -
ZT liest hier ständig mit , äußert sich aber nur ,wenn der Fehler eindeutig Richtung Kunde kippt...Bei allem Geschäftssinn sollte man die Qualitätskontrolle nicht vernachlässigen . Schlechtes spricht sich schneller rum als Gutes ...
-
Bolzen nachgemessen sind 13 mm hatte wohl nen Blinden Fleck im Auge
Fotos hier
https://1drv.ms/f/s!AnjdbPYtXrVykfM4RNCV60-aI7qSSgSieht ja genau so wie meine Schwinge von ZT aus......
-
ZT liest hier ständig mit , äußert sich aber nur ,wenn der Fehler eindeutig Richtung Kunde kippt...Bei allem Geschäftssinn sollte man die Qualitätskontrolle nicht vernachlässigen . Schlechtes spricht sich schneller rum als Gutes ...Qualitätskontrolle macht der Hersteller, ZT macht da nur den Vertrieb.
wenn Ihr mit den Schwingen nicht zufrieden seid müsst Ihr die zurückschicken und gut. wenn aber bei ZT von 1000 verkauften Schwingen nur 10 Retoure kommen liegt da keine Problem vor weil das eben in der Quote liegt.
wenn genug Leute die Sachen zurückschicken bekommt der Hersteller von ZT auf den Sack, solange bis die Qualität eben passt.
-
Auch ist die eine Kettenspanner Aufnahme sehr schief angeschweisst, sowas wird auch kein TÜVer eintragen.
EINTRAGEN???Damit beim TÜV vorzufahren wird bestimmt richtig lustig... bis zu dem Moment wo Dir der TÜVer mitteilt dass er Dich mit dem Moped nicht wieder losfahren lässt.
-
Sogar Jackmotors hat mich nun kontaktiert,
Ich soll meine Schwinge dahin senden, bekomme eine Originale Qualitätsschwinge. Meine soll als Beweisstück und als Testobjekt Materialprüfung etc einbehalten werden. -
Wahnsinn was hier los ist, mal sehen wo das hinführt.
Zu den Buchsen: ich nehme nur DDR Buchsen, die haben durchgehend 13,15-13,20mm Durchmesser. MZA Buchsen sind meist bei 13,4mm. Als Schwingenbolzen greife ich immer zum MS50 Schwingenbolzen.
-
Sogar Jackmotors hat mich nun kontaktiert,
Ich soll meine Schwinge dahin senden, bekomme eine Originale Qualitätsschwinge. Meine soll als Beweisstück und als Testobjekt Materialprüfung etc einbehalten werden.Das Angebot würde ich an deiner Stelle sofort annehmen. Die Schwinge von ZT so zu verkaufen ist ja wirklich eine Frechheit! Und für das Geld auch noch!
Das Problem mit den zu großen Hülsen bleibt jedoch auch bei der Schwinge aus Polen bestehen.
-
Was kosten neue Buchsen?
Raus damit und neue rein.
Also manchmal macht ihr aus einer Mücke einen Elefanten kinners... -
Was kosten neue Buchsen?
Raus damit und neue rein.
Also manchmal macht ihr aus einer Mücke einen Elefanten kinners...Mal die Nähte gesehen? Das kriegt jeder Lehrling mit Autogen besser hin.
Das sieht aus wie mit JB Weld geklebt, so ein ranz würde ich niemals im Leben verbauen. -
Mal die Nähte gesehen? Das kriegt jeder Lehrling mit Autogen besser hin.
Das sieht aus wie mit JB Weld geklebt, so ein ranz würde ich niemals im Leben verbauen.Mir s... ß egal wie die Nähte aussehen, was haben nun eure zu großen Buchsen mit den Schweißnähten zu tun?
Das sind zwei unterschiedliche Baustellen. -
Wenn die Nähte Müll sind ist es egal wie groß die Buchsen sind, zurück damit und gucken wie es bei der neuen aussieht.
-
Den Tausch werd ich sowieso machen wenn's dazu beiträgt Woytalas Produkt zu schützen 👍
-
Aber ist es nicht finanziell besser die zu zt zurückzugeben und sich dann eine in Polen zu kaufen?
-
Wir haben hier im Forum Spezialisten die gerade sowas anbieten, warum kauft dann keiner das gute?
Wenn man die Wahl hat und es soll schnell gehen, wie aus dem Thread ersichtlich, scheint die Woltolya? Schwinge die bessere Wahl.
Ich würde mir eben die ZT wenn schon gekauft zurück geben und dann ist gut, ich schätze aber sogar die von ZT ist besser als eine Serienschwinge.
Wenn ihr eure nachschweißen wollt, dass ist auch eine Möglichkeit.Ich hab mir aus Prinzip gerade eine bei Palelu geholt, nicht weil ich sie unbedingt für ein Projekt brauche, sondern da ich dann eine auf Reserve habe und im Projektmoped hängt auch schon eine von ihm, lediglich mein Bremsknochen musste etwas schmäler gefeilt werden warum auch immer
Der Pulverheini hatte auch gut 1,5mm aufgetragen, hatte bei den Polyamid Buchsen schon bisschen feilen mit Schleifpapier drum verursacht.
Wenn eure Augen zu groß sind, meist haben Drehereien in der Umgebung Polyamid Stangenware und kann euch welche auf Maß drehen.Was ich aber damit sagen will:
Individuell anpassbar auf Länge, Position der Schraublöcher und Anzahl ist nur bei Palelu möglich.
Wer das nicht braucht kann ja in Polen bestellen, für mich schaut ihr Schaffenswerklich tauglich aus. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!