Vielleicht hat er ja auch 5 Bar auf den Reifen und wiegt nur 50 Kg?
Wobei es selbst dann unwahrscheinlich ist, mit dem Zylinder und Auspuff 11k zu erreichen.
Vielleicht hat er ja auch 5 Bar auf den Reifen und wiegt nur 50 Kg?
Wobei es selbst dann unwahrscheinlich ist, mit dem Zylinder und Auspuff 11k zu erreichen.
100 im 3 Gang sind nunmal 11.000 Umdrehungen bei DEINEM setup
Eigentlich nicht.
Eher 10500.
mfg
Ich mach mal nen Video wenn ich dazu komme. Ich weiß auch nicht warum der Motor so weit überdreht aber er macht es nun mal. Könnte auch sein das die Edelstahlkrümmer von eBay ein größeres Innenmaß haben. Was hätte ich auch davon das hier zu erzählen wenn es nicht stimmt.
Ansonsten hab ich 16 Zoll Räder in 1,85 mit Michelin City pro in 80/80 und 90/80 mit 2,5 und 3 bar. Das Gehäuse ist für 60mm Zylinder ausgelegt. JW Sport S85 Welle, ORP Wellenabstützung, K7 18:53, SR80 Getriebe, 16/34 sekundär. Auspuff ist wie gesagt der verschliffene von MZA mit ordentlich geschweißten RZT 3 Plattendämpfer in lang (steckverbindung Auspuff und Gegenkonus Rohr musste dafür ca 15mm gekürzt werden) EBay Edelstahlkrümmer mit 28mm Außenmaß in ca AOA1 Länge (die Auspuffstrebe sitzt noch so wie sie soll). PD Zündung auf 1,5v OT mit Denso Iridium Kerze. BVF 21 mit dicker (magerer Nadel) und 104HD, lange Standgasdüse 0.30mm von RZT. Filu Tuning Luftfilter.
So das ist mein ganzes Setup derzeit nicht ideal aber es geht.
Es ging hier eigentlich nur um deine Aussage das der LT90 Reso ein Band bis 10.000 hat mit einem aoa1
Von Band spricht man mMn nur dann wenn der Zylinder da noch Leistung hat.
Überdrehen hat nix mit Band zu tun. Der LT90 hat mit den aoa Anlagen ein band bis knapp 8500
Sieht aber wahrscheinlich jeder anders.
Dem Schwalben-Tobi sein LT90 Reso mit 21er BVF und AOA 1,5 (280mm Krümmerlänge).
Wurde in Suhl 2019 gemessen.
Alles was ich dem Motor über 9.000 aus den Rippen leier, ist total sinnbefreit. Aber als sich die Madamm unterwegs nach Suhl mal verschaltet hatte, hat er auch 10k+ gedreht
Knapp 100km/h geht er spitze.
AOA2 (MZA Topf + Edelstahlkrümmer) war auch schon dran, da muss der Spremton schon noch was anderes gezaubert haben, wenn das so drehen soll.
Der größere Innendurchmesser wirds auch nicht machen. Wenn man die AOA2 und AOA3 Kurven übereinander legt sieht man, dass der AOA2 sogar der bessere Auspuff an dem Kit ist.
Wenn du den gleichen Edelstahlkrümmer aus Ebay hast wie ich, dann hat er innen Seriendurchmesser. JW bietet ja den Krümmer auch mit 1mm Wandstärke (Innen - Ø 26mm) an.
Steht alles oben was ich verbaut hab. Was davon nun dazu führt das er bei mir so weit dreht keine Ahnung vlt auch die Kombi. Mehr als 105 läuft das Moped auch nicht deckt sich ja mit deinen Erfahrungen.
Und ja Band wird wohl von jedem anders definiert. Ich seh das mehr so von wann bis wann der Zylinder fahrbar ist und ohne Loch durchzieht.
Wenn ich am Wochenende dazu komme nehm ich das nochmal auf bevor ich den Auspuff umbaue.
In meiner Welt beginnt das nutzbare Drehzahlband bei 2/3 Pmax und endet dort auch wieder!
Zum Thema:
LT90 Reso mit ZT Reso und 21er BVF
Habe die Kurve leider nur zusammen mit der meines Rennmotors und in mieser Qualität..
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190813/91fd9e07315c1cd644af3b0add7d178c.jpg]
Hat eigentlich jeder Zylinder mit dem ZT Reso so ein Einbruch bzw. Plateau?
Das ist ja grausam.
Hat eigentlich jeder Zylinder mit dem ZT Reso so ein Einbruch bzw. Plateau?
Das ist ja grausam.
Habe bisher keinen Zylinder - außer wenige Ausnahmen von ZT selbst - welcher nicht diesen typischen ZT Reso Verlauf haben... Leider da der Preis und Chromqualität echt attraktiv sind!
Zumal ich finde, dass die Kurve noch geht, da hab ich schon schlimmeres mit ZT Resos gesehen.
Kann aber auch täuschen, da die Skalierung dank Renäs Monsterkurve ganz schön zusammengeschoben ist
Ja der Chrom... Das muss man den ZT Auspuffanlagen lassen...
Na da werd ich Mal den jw probieren
Kann das in einen extra Thread?
Fande das Thema bis jetzt um den neuen 90 Gen2 Zylinder ziemlich interessant!
So hier nun das Beweisvideo zu den 70km/h im 2. Gang.
Du hättest eine GPS App benutzen sollen. Jetzt bin ich nämlich skeptisch geworden![emoji1787]
Das haut schon hin, da Fummel ich nicht mehr rum bin froh das der Tacho so genau eingestellt ist. Wie gesagt 58,5km/h GPS sind genau 60km/h auf dem Tacho. Und wer immer noch skeptisch ist darf gerne Randpfosten oder Striche zählen.
Jetzt mal unabhängig von allem. Fährst du am Anfang im 1. Gang schon 55?
mfg
Entweder hängt die Videosyncronisation oder Tacho läuft weiter während des Schaltvorgangs. Aber das Video ist gut gemacht, gleich mal abonniert
ZFH Racing
Ja da hast du wahrscheinlich recht. Auf dem Handy selber sieht man ja wo der Zeiger eigentlich ist.
mfg
So hier nun das Beweisvideo zu den 70km/h im 2. Gang.. Da ich heut Vormittag Probleme mit den Benzinhahn hatte hab ich das voll ausdrehen im 3 Gang dann sein lassen.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
warum machst du dir die Arbeit mit dem Video?
wer sowas nicht glaubt solls halt lassen, die meisten hier denken eh sie haben das Rad neu erfunden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!